wie bei der bank_obj z.b. ? xD Oder nicht?
oder erkennt Arma _box als die Kiste direkt?
Das ist ein Parameter der übergeben wird also ja. deswegen params...
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
wie bei der bank_obj z.b. ? xD Oder nicht?
oder erkennt Arma _box als die Kiste direkt?
Das ist ein Parameter der übergeben wird also ja. deswegen params...
blackfisch so hätte ich es auch gemacht, Variable auf die Box setzen aber dann nicht vergessen ( zumindestens denke ich das die Rauf muss
Bei Joe Barbaro seiner 2ten "Methode" erschließt mir zwar überhaupt net was der unnötige switch da sucht aber joa
wozu ne Variable?
Lad dir hier: https://github.com/CBATeam/CBA_A3…A_A3_v3.8.0.zip nochmal CBA neu runter und pack alle Dateien korrekt rein.
Alles anzeigenSooo also ich sehe 2 Wege..
Weg 1
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen
)
Codethis Addaction ["Müllschlucker","[] spawn life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und dann in das Script
Code Alles anzeigen/* Author: Joe Barbaro Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales */ if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"}; clearWeaponCargoGlobal cursorTarget; clearItemCargoGlobal cursorTarget; clearMagazineCargoGlobal cursorTarget; clearBackpackCargoGlobal cursorTarget; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
das wäre dann der einfache Weg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Weg 2 ist um es ganz Sicher zu machen das DIESE Box gecleart wird
Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen
) (In dieser Variante muss Pro Box die Init geändert werden. um konkret zu werden die Zahl in der eckigen Klammer)
Codethis Addaction ["Müllschlucker","[1] call life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];
und im Script
Code Alles anzeigen/* Author: Joe Barbaro Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales */ if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"}; _Box = _this select 0; switch (_Box) do { case 1: { [] spawn { clearWeaponCargoGlobal BOX01; clearItemCargoGlobal BOX01; clearMagazineCargoGlobal BOX01; clearBackpackCargoGlobal BOX01; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"]; }; }; case 2: { [] spawn { clearWeaponCargoGlobal BOX02; clearItemCargoGlobal BOX02; clearMagazineCargoGlobal BOX02; clearBackpackCargoGlobal BOX02; titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"]; }; }; default {}; };
Weg 2 ist zwar "sicherer" da über den Variabelnamen der Box gelöscht wird aber der erste ist dafür einfacher bzw schneller, da man bei Weg 2 immer Init und Script erweitern muss.
Wie dem auch sei Funktionieren tun beide viel Spaß damit.
Mit freundlichen Grüßen
Joe Barbaro
Das ist beides Bullshit rein logisch gesehen... addAction übergibt nen "Target"-Parameter mit dem Objekt an dem die Action hängt... einfach davon gebrauch machen, wie wärs?
In die Init kommt der: this addAction ["Müllschlucker",life_fnc_DEINSCRIPT,"",0,FALSE,FALSE,"","playerSide isEqualTo west",4];
Und dein "Müllschlucker-Script"
/*
Description: Müllschlucker für alles
*/
params [
["_box",objNull,[objNull]]
];
if (isNull _box) exitWith {};
if !(playerside isEqualTo west) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
clearWeaponCargoGlobal _box;
clearItemCargoGlobal _box;
clearMagazineCargoGlobal _box;
clearBackpackCargoGlobal _box;
titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
Alles anzeigen
Das ganze ist kein Hexenwerk und mit 5min gründlich die Wiki-Einträge lesen wirklich mit absolutem Grundverständnis von SQF machbar...
und woher soll this definiert sein? Da muss erstnal irgendwie ein Parameter mit der Box reingebracht werden
Momentan habe ich folgenden Ansatz
this addAction["Waffen Beschlagnahmen",life_fnc_seizeWeapon]
Google hilft Wunder. https://community.bistudio.com/wiki/clearItemCargoGlobal
Ich wollte dich noch fragen was du denn so für Scripts drinnen hast
Lesen
Da ich ein faules Stück bin, habe ich jetzt keine Lust alle "Features"/Skripte rauszusuchen bzw. aufzuschreiben. Werde ich vlt. später nochmal machen.
Ihr könnt gerne Fragen zu dem ganzen Spaß hier im Thread stellen die ich dann auch, wenn ich Zeit finde, so gut wie möglich beantworten werde.
PS: Das Repo dient nicht dazu einen eigenen Ready2Go Server auf meinen SQF Dateien aufzubauen. Das ist auch nicht so ganz einfach damit, aber möglich
.
ExtDB schreibt die Fehler doch immer super verständlich rein.
[17:03:24:785899 +02:00] [Thread 1112] extDB3: SQL: Error MariaDBQueryException: execute command denied to user 'arma3server'@'%' for routine 'altislife.resetLifeVehicles'
Da steht alles. "execute command denied to user arma3server" - er versucht mit dem recht execute eine Funktion auszuführen und hat diese Berechtigung nicht. Recht dazu vergeben und fertig
Habe jetzt nochmal Arma 3 neuinstalliert, leider hat sich nix verändert
Nach dem installieren auch mal die files in appdata/local/arma 3 und die profile files unter Dokumente/arma 3 und arma 3 other profiles gelöscht?
Joa, aber ich wusste nicht was rein soll. Dann soll ich jetzt den table Namen reinschreiben?
Log lesen.
Grad nachgeschaut... Es sind standard Nachrichten bei 30,20 und 10% essen oder trinken. Schlau machen vorher
Bitte mal RPT log anhängen
Du hast die extDB config aber schon verstanden? Du weißt was example heißt und das du vlt den Namen der connection anpassen solltest?
Guck doch mal wo die Nachrichten für 10% oder was es waren generiert werden und pass das an. Ein bisschen Eigeninitiative und logisches denken sollte nicht zu viel verlangt sein
Danke erstmal. Habe aber noch eine kleine Frage. Wie kann ich die .p3d Datei umwandeln?
Wozu die p3d?
Ich finds toll, wie keiner mal den rpt gelesen hat XD hab grade mal mit dem Handy geschaut - Error with database connection. Bitte Mal dein extDB troubleshooten und extDB Log anhängen
Ist die life server auch als pbo gepackt auf dem server?
Ich würde da ne Kiste über die Mission setzen mit nem Varname und das housing system so anpassen, das diese Kiste persistent ist aber weder abgeschlossen noch an ein haus gebunden bla... Setzt halt einiges an Kenntnissen voraus und bisschen einfuchsen ins housing, weil das echt teils komisch funktioniert xD
Das kommt drauf an wie du es machen willst. Dir wird aber vermutlich niemand hier etwas fertiges schreiben