Hab auch nix
Beiträge von blackfisch
-
-
Jetzt wo ers sagt... kann ich so bestätigen (Android Handy)....
Es scheint das shortcut-icon zu fehlen: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Grafik/Fa…ile_Ger.C3.A4te
-
Unter Verweis auf den Changelog vom 13.11.2019:
Fixed: createVehicleLocal behavior restored to its prior statebesagte Änderungen wurden rückgängig gemacht. Das Thema ist daher obsolet und wandert ins Archiv
Danke an Henne für den Hinweis
#EDIT: nox wir brauchen ein Archiv hier
-
Unter Verweis auf die letzten Beiträge wurde Lucky aka DelatModz bis auf weiteres von der Community wegen Urheberrechtsverletzung mit Vertrieb hier bei uns im Forum gesperrt.
Wir unterstützen keine Form des Diebstahls, egal um was es sich handelt!
-
civilian auf -2 ändern
-
Alles was direkte Protokolle sind (rdp, ssh, ftp)kannst du nicht proxien.
-
Ich fass mich mal kurz, da ich los muss
Grundsätzlich ist es schwierig, überhaupt noch Leute auf nen Server zu bekommen die auch länger als 2 Tage bleiben.
Malden hat zusätzlich das gleiche Problem wie Stratis (zumindest was Life-Modi angeht): Größe. Malden ist winzig. Es haben einige versucht und nur wenige überhaupt geschafft.
Du kannst kein Altis Life auf Malden quetschen, einfach weil Altis ein vielfaches so groß ist. Da muss viel geändert und neu konzipiert werden.
Wenn selbst große, etablierte Server wie Eisenschmiede und co ihre Malden-Server abgeschaltet haben wegen offensichtlich fehlender Nachfrage mach ich dir wenig Hoffnung auf Spieler.
Aber wenn du Spaß dran hast, do it.
-
Dann die Domains bei nem anderen Registrar (z.B. Hetzner) lassen und nur die DNS-Verwaltung über CF
Es gibt wohl generell absolut keinen Grund nicht alles bei Cloudflare zu haben außer man hat Angst vor Cloudflare ausfällen
...und die Ausfälle kann man an einer Hand abzählen. War der letzte nicht im Juli letzten Jahres oder so?
-
Du legst ne Subdomain im DNS an, kann dann z.B. so aussehen für cloud.DOMAIN.TLD: https://i.imgur.com/2WGfCvl.png
und dein Webserver zeigt dann das entsprechende an, was der subdomain zugewiesen wurde.
in nginx definierst du für jeden server (ein server ist quasi eine website) via dem attribut server_name den bzw. die adressen, bei denen diese konfiguration geladen werden soll (siehe: https://www.nginx.com/resources/wiki…/examples/full/)
Code
Alles anzeigenserver { # php/fastcgi listen 80; server_name domain1.com www.domain1.com; access_log logs/domain1.access.log main; root html; location ~ \.php$ { fastcgi_pass 127.0.0.1:1025; } } server { listen 80; server_name sub1.domain1.com; access_log logs/domain2.access.log main; # serve static files location ~ ^/(images|javascript|js|css|flash|media|static)/ { root /var/www/virtual/big.server.com/htdocs; expires 30d; } }
das leitet domain1.com & www.domain1.com auf den 1. Server und sub1.domain.com auf den zweiten
-
sowas wie "https-records" gibts nicht. kein plan was nitrado da im hintergrund macht.
was du natürlich machen könntest, ist dir nen url shortener service aufsetzen für sowas - quasi bit.ly oder goo.gl nur selfhosted
-
Looki Looki machen: https://www.cloudflare.com/plans/
Ja. Die Paid Plans sind nur für weitere Sachen wie Page Rules, Firewalls, Telefonsupport und co... CF an sich ist kostenlos und soll auch so bleiben laut CEO. DDoS Protection haste bei den proxied Subdomains auch automatisch drin.
-
Aber wie weiß Cloudflare dass es meine Domain ist? Das versteh ich irgendwie noch nicht.
Aber dann kann ich doch theoretisch die Domains weiterhin bei Nitrado mieten, aber die DNS Record bei Cloudflare setzen oder nicht? Also könnte ich auch so das Problem mit Reverse DNS lösen.ReverseDNS muss über den Registrar laufen.
Cloudflare juckts net, dass es deins ist. Die geben dir Nameserver und du musst die bei Nitrado eintragen. Nach 24h spätestens kannste über CF die DNS Records setzen
-
Beim Registrar kann man schon ein paar Dinge falsch machen. Teurer als bei anderen, DNS Record nicht möglich. Das ist ja mein Problem
Teurer ja. Stimmt wohl.
DNS wuerde ich eh auf Cloudflare setyen. Nameserver muesstet du ueberall aendern koennen
-
-
Welcher Modus/Framework?
-
Ich hab Domains sowohl bei OVH und Hetzner, beides zu vollster Zufriedenheit. Beim Registrar kannste nicht viel falsch machen (außer Nitrado
)
Die Nameserver kannste ja dann auf Cloudflare setzen und dort alles zentral verwalten, so mach ich das zumindest
-
Moin es gibt ein schönes Tool Namens ObfuSQF von Bytex.. kostet zwar Monatlich aber damit kannst die Mission Comprimieren das die kleiner ist + die ist Verschlüsselt.. solltest du das bereits machen ja gut.. aber machst du es nicht ist sie halt nach dem joinen unverschlüsselt auf dem Computer so das der die PBO einfach entpacken kann.
LG
Siehe erste r Beitrag. Hatte er drauf.
Siehe mein Beitrag. Das ist ne obfuscation, also Verschleierung nicht Verschlüsselung. Arma 3 unterstützt keine Verschlüsselung in dem Sinne. Und da arma wissen muss was abgeht ist das alles nur ne Verschleierung. Du versteckst den wahren Inhalt zwischen haufenweise Müll. Wer sich bisschen mit befasst kann das aber trotzdem auslesen (arma kanns ja auch) und damit wars das dann auch wieder.
Wer ran will kommt ran. Ohne Einschränkungen
-
Aber man könnte trotzdem ein Ticket an Bohemia senden bezüglich diesen Problems oder nicht?
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du da von Glück reden kannst wenn überhaupt was zurück kommt wenn du keine bekannte Mod bist wie RHS oder so.
-
Soweit ich weiß verstößt es gegen das Urheberrecht, wenn man fremden Code ohne Erlaubnis verwendet (bin kein Anwalt).
Also würde ich erstmal der Person mitteilen, dass das illegal ist und er aufhören soll, dein Zeug zu verwenden.
Naja. Grundsätzlich ist Code schon eine Art geistigen Eigentums. Was du rechtlich wirklich dagegen machen könntest (grad bei Arma Scripts und keiner richtigen Software) ist fraglich.
Gabs da nichtmal irgendwas mit DMCA Antrag einreichen? Oder ggf. haben die ne Mail dann kannste denen mal ne Verwarnung senden und ggf. mit solch einen Antrag drohen... Hilft oft... LEIDER
DMCA hilft nur wenn du mit schützenswerten Inhalten zu tun hast (z.B. 3D-Modelle) und die Kohle hast, den Claim zu bezahlen
Du kannst wirklich nur versuchen zu drohen. Mehr is nicht wirklich drin.
Obfuscation ist auch nur unkenntlich machen. Arma muss ja am Ende trotzdem wieder was damit anfangen können, damit hältst du mir ner Obfuscation erstmal nur die fern, die keinen Plan haben. Wer ran will kommt da easy ran.
Ist die Frage, was wurde denn geklaut? Hast du so coole Sachen geschrieben, dass die es Wert waren
-
Recht hat Specki schon. Hol dir doch bei Hetzner so nen VPS für 3€ - der tut's ohne Probleme für nen TS, dann haste das erstmal weg.
"Absichern" von ner IP geht eh nicht. Du versteckst deine IP nur, um DoS Attacken auf deine Domain abzufangen. Klarr muss ja irgendwo aber der Traffic auch an deinen Server gehen