1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Webentwicklung
    5. HTML, CSS, PHP, JS

    Domain Hoster Suche

    • NiceKype
    • 4. Februar 2020 um 09:30
    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 6. Februar 2020 um 20:32
      • #21

      Vielen Dank an euch für die Hilfe.

      Werde bei Nitrado weiterhin mieten, zukünftig aber einfach den günstigsten Hoster wählen und über Cloudflare die DNS Records verwalten. Das scheint mir die Beste Möglichkeit.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

      2 Mal editiert, zuletzt von NiceKype (6. Februar 2020 um 21:00)

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 6. Februar 2020 um 21:03
      • #22

      Eine Frage ist doch noch aufgekommen. Bei Nitrado gibt es HTTPS Records. Welche nutze ich da bei Cloudflare? Die leiten die angegebene Subdomain auf die eingetragene Website weiter. Entweder nur als Weiterleitung oder die Subdomain bleibt in der Adresszeile stehen.

      So kann ich z.B. eigene Links für Google Dokumente benutzen.

      Wie geht das bei Cloudflare?

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 6. Februar 2020 um 21:15
      • Offizieller Beitrag
      • #23

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 6. Februar 2020 um 21:26
      • #24

      Ne Noxi, es geht um Weiterleitungen nicht um SSL. SSL habe ich schon von Anfang an.

      Es geht um Subdomains für andere URLs.

      Sowas z.B.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 6. Februar 2020 um 21:43
      • #25

      sowas wie "https-records" gibts nicht. kein plan was nitrado da im hintergrund macht.

      was du natürlich machen könntest, ist dir nen url shortener service aufsetzen für sowas - quasi bit.ly oder goo.gl nur selfhosted ;)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 6. Februar 2020 um 21:54
      • #26

      Aber wie regelt man sonst Sub Domains. Diese HTTPS Records von Nitrado sind ja nichts anderes als Subdomains. Wäre auch gut zu wissen da ich ganz von Nitrado weg gehe. Auch eigener Webserver.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 6. Februar 2020 um 22:42
      • #27

      Du legst ne Subdomain im DNS an, kann dann z.B. so aussehen für cloud.DOMAIN.TLD: https://i.imgur.com/2WGfCvl.png

      und dein Webserver zeigt dann das entsprechende an, was der subdomain zugewiesen wurde.

      in nginx definierst du für jeden server (ein server ist quasi eine website) via dem attribut server_name  den bzw. die adressen, bei denen diese konfiguration geladen werden soll (siehe: https://www.nginx.com/resources/wiki…/examples/full/)

      Code
      server { # php/fastcgi
          listen       80;
          server_name  domain1.com www.domain1.com;
          access_log   logs/domain1.access.log  main;
          root         html;
      
          location ~ \.php$ {
            fastcgi_pass   127.0.0.1:1025;
          }
        }
      
        server {
          listen       80;
          server_name  sub1.domain1.com;
          access_log   logs/domain2.access.log  main;
      
          # serve static files
          location ~ ^/(images|javascript|js|css|flash|media|static)/  {
            root    /var/www/virtual/big.server.com/htdocs;
            expires 30d;
          }
        }
      Alles anzeigen

      das leitet domain1.com & www.domain1.com auf den 1. Server und sub1.domain.com auf den zweiten

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 6. Februar 2020 um 22:51
      • Offizieller Beitrag
      • #28
      Zitat von NiceKype

      Ne Noxi, es geht um Weiterleitungen nicht um SSL. SSL habe ich schon von Anfang an.

      Es geht um Subdomains für andere URLs.

      Sowas z.B.

      Hatte es so verstanden dass du alles auf HTTPS weiterleiten willst. :>

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 7. Februar 2020 um 01:15
      • #29

      Denke mal das sind Pseudo-Redirects bei Nitrado, Da wird vermutlich einfach ne IP von ihnen hinterlegt mit nem Webserver der einfach 302/301 served.

      Geht bei Cloudflare via Page-Rule auch, einfach ne Subdomain für ne IP anlegen (der Server hinter der IP kriegt die Requests garnicht) und dann ne Page-Rule Forwarding URL anlegen für die Subdomain.

      HTTPSH, steht vielleicht für HTTPS-Header oder so ? Und das die URL deine Subdomain bleibt aber der Content von Google Docs zb stammt... ich hab nicht soviel Ahnung von CNAME, da muss eigentlich auch die andere Seite mitspielen, könnten halt No-Shit Iframes oder so sein.. :D

      Übrigens, wie eingangs erwähnt, es macht keinen Sinn Domains auf Dauer bei anderen Hostern zu haben, alle Endungen die Cloudflare anbietet sind bei Cloudflare garantiert günstiger da man nur die ICANN Fee, keinerlei Aufschlag zahlt. Nur so als Tipp, geht halt nicht für DE und ein paar Landesdomains weil Cloudflare kein Whois macht.

      Es gibt wohl generell absolut keinen Grund nicht alles bei Cloudflare zu haben außer man hat Angst vor Cloudflare ausfällen oder will da Diversifikation unterstützen und keine Monopole dieser Art füttern aus Überzeugung.

      Rein praktisch ist Cloudflare da jedem Registrar besonders bei der TTL-Konfiguration um längen überlegen.

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

      Einmal editiert, zuletzt von Kaibu (7. Februar 2020 um 01:21)

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 7. Februar 2020 um 08:39
      • #30

      Wollte gerade die Domains übertragen, habe dann aber folgendes gesehen:

      Was nun? :/

      Anscheinend unterstützt Cloudflare genau meine gewünschten TLDs nicht wovon 2 auch sehr gängige sind :c

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 7. Februar 2020 um 09:02
      • Offizieller Beitrag
      • #31

      Dann klappt es dort leider nicht :(

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 7. Februar 2020 um 11:40
      • #32

      Dann die Domains bei nem anderen Registrar (z.B. Hetzner) lassen und nur die DNS-Verwaltung über CF

      Zitat von Kaibu

      Es gibt wohl generell absolut keinen Grund nicht alles bei Cloudflare zu haben außer man hat Angst vor Cloudflare ausfällen

      ...und die Ausfälle kann man an einer Hand abzählen. War der letzte nicht im Juli letzten Jahres oder so? :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • pentoxide
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      243
      Trophäen
      11
      Beiträge
      363
      • 7. Februar 2020 um 12:24
      • Offizieller Beitrag
      • #33

      CloudFlare ist letzendlich nichts anderes als ein dynamischer CDN mit zus. Funktionen. Content wird automatisch gecachet und dann verteilt. Ausfälle sind sehr selten.

      Die Domains auf jedenfall dann bei einem anderen Registrar regestrieren und dann die Nameserver von CF nehmen.

      https://support.cloudflare.com/hc/de/articles…pointCloudflare

      pentoxide/Jonas

      Allzeit zu erreichen unter:

      [email protected]

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 7. Februar 2020 um 12:57
      • Offizieller Beitrag
      • #34
      Zitat von pentoxide

      CloudFlare ist letzendlich nichts anderes als ein dynamischer CDN mit zus. Funktionen. Content wird automatisch gecachet und dann verteilt. Ausfälle sind sehr selten.

      Die Domains auf jedenfall dann bei einem anderen Registrar regestrieren und dann die Nameserver von CF nehmen.

      https://support.cloudflare.com/hc/de/articles…pointCloudflare

      Also NN hatte jetzt seit 2015 einen Ausfall durch Cloudflare. Ist ne ganz gute Bilanz denke ich. :>

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 7. Februar 2020 um 13:01
      • #35

      Ja hab gestern Abend die Nameserver gewechselt und bin jetzt schon mehr als froh. Zudem wurde auch die Ladezeit durch CF verkürzt.
      Kann es aber sein dass die CF Proxy nicht bei A Records für eine Server IP für RDP genutzt werden darf? Kann nähmlich über die angelegte Subdomain nicht mehr auf den Server verbinden.
      Darf das ja auch nicht beim Mailserver

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 7. Februar 2020 um 13:14
      • Offizieller Beitrag
      • #36
      Zitat von NiceKype

      Ja hab gestern Abend die Nameserver gewechselt und bin jetzt schon mehr als froh. Zudem wurde auch die Ladezeit durch CF verkürzt.
      Kann es aber sein dass die CF Proxy nicht bei A Records für eine Server IP für RDP genutzt werden darf? Kann nähmlich über die angelegte Subdomain nicht mehr auf den Server verbinden.
      Darf das ja auch nicht beim Mailserver

      Dahinter auf die Wolke klicken und Proxy damit deaktivieren. :)

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 7. Februar 2020 um 14:16
      • #37

      Alles was direkte Protokolle sind (rdp, ssh, ftp)kannst du nicht proxien.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™