1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. script /Vincent/dev/null

    Beiträge von script /Vincent/dev/null

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:47
      Zitat von blackfisch

      Flintbeker Mavericks ObfuSQF sollte da wenn dann die beste Alternative sein

      blackfisch Mavericks ObfuSQF machte doch nur Missionsdateien unkenntlich - oder liege ich da jetzt falsch?

    • "EMPTY" Objekte platzieren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:43

      blackfisch Die Frage ist nur, ob die Lichter dann auch 'leuchten' - Unabhängig von einer .rvmat.

    • [Tutorial] 101 Editor installieren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:41

      B4v4r!4n_Str!k3r Habe ich wohl falsch verstanden... Aber Normalerweise sollte das auch nach einem kurzen abspeichern im Editor weg sein... Wunderte mich nur.

    • "EMPTY" Objekte platzieren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:38

      blackfisch Aber leider keine Interaktions-Möglichkeiten bietet! :S

    • [Tutorial] 101 Editor installieren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:36
      Zitat von Gr33nKill3r

      Eben da muss ich wortwörtlich FAST ALLES Zersttören inklusive alle Automaten? Habe nur ein Krankenhaus gebaut mehr nicht, ist weg funktioniert dennoch nicht

      Marius1773

      Gr33nKill3r Nein. Du musst lediglich die Objekte entfernen, welche von der Mod '101_editor' sind.

      Dann sollten die Verweise zur Mod entfernt sein.

      Marius1773 <- Der Mann hatte recht.

      Zitat von B4v4r!4n_Str!k3r

      am Anfang der mission.sqm werden alle Addons aufgelistet:

      Code: mission.sqf
      addons[]=
      {
          "A3_Ui_F",
          "A3_Characters_F"
      };        

      falls dort noch 101Editor oder so steht, musst du die Zeile löschen ;)

      B4v4r!4n_Str!k3r Nimm mir doch nicht die Antwort vorweg. Aber was ist wenn er doch noch Objekte platziert hat?

    • Redis DB problem

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:32

      AustrianNoob Redis ist ein Deamon / Server zur Speicherung von Daten in einer Sitzung. D.h. während der Server an ist, sind alle Daten sofort zugänglich und werden nicht wie bei MySQL in einer Datenbank hinterlegt. Dabei werden die beim Redis Server gespeicherten Daten, sobald dieser heruntergefahren ist, in einer Auslagerungsdatei abgespeichert (ich glaube es war eine SQLLite-Datenbank).

      3nrico96 Fehlen vielleicht irgendwelche Windows-Pakete? Auch kann es manchmal bei Konsolenscripts dazu kommen, dass sich das Fenster sofort wieder schließt.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

    • Error Life_server\int.sqf

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:27

      BetaDog Offentsichtlich gibt es eine oder mehrere Variablen nicht mehr, denn sonst würde die Funktion ja einwandfrei funktionieren. Es scheint so, als würdest du auf der Karte einen der 3 Drogendealer gelöscht haben. Drogendealer gelöscht? Dann musst du sie auch aus dem Array der Drogendealer nehmen.

      Und prüfe noch einmal auf die Drogendealer, wie es powerafro2 bereits beschrieben.

    • "EMPTY" Objekte platzieren

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:16

      Adamska  blackfisch Kommt drauf an, was du machen möchtest. createVehicle und createVehicleLocal sind dann die anderen Alternativen zum platzieren von Objekten außerhalb vom Editor.

    • Diverse Gegenstände fixieren aber so das die Funktion erhalten bleibt!

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 11:06

      lordbrs Ich denke die Hauptfrage, die beantwortet werden muss, ist welches Objekt platziert werden soll. Ich frage daher so direkt, da es klare Differenzierungen zwischen PhysX (Nvidia Physik Engine)-Objekten und sonstigen Objekten gibt, welche keine eigen Physik besitzen. Zum Beispiel ist ein Fußball in Arma 3 ein PhysX-Objekt (man kann den Ball rumtreten).

      Aber wie Stig schon in der ersten Antwort schilderte, du solltest nochmal prüfen, ob enableSimulation im Editor deaktiviert oder aktiviert ist.

      Es sei denn du platzierst das Objekt per Kommando unabhängig vom Editor. Dann musst du wohl <objekt> enableSimulation false; anwenden.

      Ach und außerdem gibt es neuerdings auch eine Einstellung im Editor namens 'Enable Dynamic Simulation'. Das solltest du deaktivieren.

      Zitat von lordbrs

      ...

      Hat sonst noch jemand eine KONSTRUKTIVE Idee oder Antwort fü mich?

      Ach ja und noch eine Frage: Wie kann ich an einer bestimmten Position einen Lichtpunkt erzeugen?

      Habe es mit der Anleitung von https://community.bistudio.com/wiki/lightAttachObject versucht und komme auf keinen Nenner.

      Ich kann das in ein Objekt oder Spiel Logik eintragen, es erscheint kein Licht!?

      ...

      Alles anzeigen

      Nun. Um ein Lichtkegel zu erstellen, sollte man vielleicht Grundlagenwissen mitbringen - ist jedoch zwangsläufig nicht notwendig.

      Du musst logischer Weise zuerst einen Lichtkegel erstellen (woher soll der denn auch kommen...):

      private _lightSource = ("#lightpoint" createVehicleLocal [0, 0, 0]);

      Merke dir die Variable _lightSource.

      Nun musst das Licht nochmal irgendwo anfügen oder auf eine Position setzen. Da der Lichtkegel im Scripting einem Objekt gleichkommt, kannst du (um eine absolute Position zu setzen) einfach setPos oder andere Kommandos dieser Art verwenden. Z.B.:

      _lightSource setPos [0, 0, 1];

      Um das Licht an ein anderes Objekt (zum Beispiel einem Fahrzeug) 'anzuheften' muss ausnahmsweise lightAttachObject anstatt attachTo genutzt werden, da es sich hierbei um eine spezielle Art von Objekt handelt und das Licht anders behandelt werden muss. Zu erwähnen ist, dass es sich bei den Positionen von lightAttachObject, sowie attachTo um sog. relative Positionen handelt, da die angegebene Position relativ zu dem Objekt an welchem das Licht gebunden ist, angegeben wird. Dazu eine Hilfe:

      https://community.bistudio.com/wiki/Position

      Ich kann dir am Ende nicht dabei helfen, was für Einstellungen du für dein Licht wählst - damit musst dich am Ende selbst auseinandersetzen.

      Hier sind jedoch einige Links, welche unmittelbar mit der Einstellung des Lichtquelle zusammenhängen:

      https://community.bistudio.com/wiki/setLightAmbient

      https://community.bistudio.com/wiki/setLightBrightness

      https://community.bistudio.com/wiki/setLightColor

      https://community.bistudio.com/wiki/setLightIntensity

      ... und noch weitere.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

    • 2 Datenbanken verbinden

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 10:45
      Zitat von GenApophis

      Hallo miteinander,

      ich plane aktuell ein neues Script welches teilweiße über die Datenbank läuft, allerdings nicht die gleiche sein soll wie der altis Server, sprich ich hätte einmal die altislife und einmal die neueDatenbank, ist sowas überhaupt möglich und wenn ja kann mir da jemand helfen?

      Sollte ich da eine 2te instance von extDB als mod verwenden oder einfach in der bestehenden das einpflegen und auch im Server die benötigten Dateien dazu abändern???

      GenApophis Ist im Regelfall ganz einfach:

      Du hast die Möglichkeit, mehrere Datenbanken in extDB2 / extDB3 einzufügen (sprich in der .ini-Konfigurationsdatei). Damit kannst du auf dem Server jede weitere Datenbank mit einbinden - beim Life Framework wurde eine Datenbank so eingebunden:

      C: https://github.com/AsYetUntitled/Framework/blob/master/life_server/init.sqf
      ...
      
      /*
          Prepare extDB before starting the initialization process
          for the server.
      */
      
      if (isNil {uiNamespace getVariable "life_sql_id"}) then
      {
          life_sql_id = round(random(9999));
          CONSTVAR(life_sql_id);
          uiNamespace setVariable ["life_sql_id",life_sql_id];
          try
          {
              _result = EXTDB format ["9:ADD_DATABASE:%1",EXTDB_SETTING(getText,"DatabaseName")];
              if (!(_result isEqualTo "[1]")) throw "extDB3: Error with Database Connection";
              _result = EXTDB format ["9:ADD_DATABASE_PROTOCOL:%2:SQL:%1:TEXT2",FETCH_CONST(life_sql_id),EXTDB_SETTING(getText,"DatabaseName")];
              if (!(_result isEqualTo "[1]")) throw "extDB3: Error with Database Connection";
          }
          catch
          {
              diag_log _exception;
              _extDBNotLoaded = [true, _exception];
          };
          if (_extDBNotLoaded isEqualType []) exitWith {};
          EXTDB "9:LOCK";
          diag_log "extDB3: Connected to Database";
      }
      else
      {
          life_sql_id = uiNamespace getVariable "life_sql_id";
          CONSTVAR(life_sql_id);
          diag_log "extDB3: Still Connected to Database";
      };
      
      ...
      Alles anzeigen

      Wichtig ist vor allem, dass du die Datenbank vor dem Makro EXTDB "9:LOCK"; einbindest. Da ab diesem Punkt die Möglichkeit genommen wird, neue Datenbanken zu extDB2 / extDB3 hinzuzufügen.

      Du kannst also die Schritte über EXTDB "9:LOCK"; wiederholen.

      Ist zwar schade, dass das Life Framework keine Funktion bietet, welche dies vereinfacht, aber so ist es leider nun mal...

      Komplette Scripts werde ich übrigens nicht anfertigen, da jeder für sich selbst üben sollte.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

    • Beruf Taxifahrer einfügen

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 10:40

      lordbrs Du willst ein Taxifahrer-Script machen? Super.

      TW_Sebastian hat bereits beschrieben, wie du den Button einfügen könntest.

      Jetzt werden natürlich noch andere Dinge benötigt. Du benötigst auf jeden Fall ein Script welches das Taxi-Fahren initialisiert und (de-)initialisiert. Weiterhin bräuchtest du noch eine Client-Seitige Schleife (welche durch die Life Framework-Map Markierungen bereits vorhanden ist) welche einmal die Markierungen auf der Karte aktualisiert.

      Hier einmal ein paar entsprechende Links zu Markierungen in Arma 3:

      https://community.bistudio.com/wiki/Category:…_Group:_Markers

      https://community.bistudio.com/wiki/createMarkerLocal

      https://community.bistudio.com/wiki/deleteMarkerLocal

      https://community.bistudio.com/wiki/setMarkerPosLocal

      Außer die Schleife der Markierungen, wirst du noch eine neue, weitere Funktion / Schleife schreiben müssen, welche sich um den Taxi-Fahrer-Status und etwaiges kümmert.

      oder

      Du fängst ein unübersichtliches Trauerspiel mit Event-Handlern an: Dadurch wird der Code zwar unübersichtlicher, ist jedoch am Ende sehr angenehm zu nutzen, da auch die Performance besser sein wird als bei einer Schleife.

      Das würden nach meinem Wissensstand folgende Event-Handler sein:

      Killed, GetInMan, GetOutMan, GetIn, GetOut

      https://community.bistudio.com/wiki/addEventHandler

      https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3:_Event_Handlers

      Dazu kommen noch Kleinigkeiten, wie das Initialisieren des ganzen, etc. (sind aber nur wie gesagt Kleinigkeiten).

      Jetzt muss noch der zu Fahrende Spieler sich mitteilen können:

      Aus meiner Sicht solltest du das Problem mit der Position von Kunden mit dem Command getVariable und setVariable lösen.

      Damit kannst du auf verschiedene Objekte eine Variable abspeichern, die dann auch nach Gauß von anderen Spielern abgerufen werden können, solange das Objekt nicht lokal ist.

      Sobald jemand ein Taxi ruft, wird dann die Position mit eben genannten Kommandos gesetzt. Nun kann auch der Taxi-Fahrer, welcher auf die Karte schaut sehen, wo jemand ist und nicht, denn die Position kann einfach entfernt oder hinzugefügt werden.

      https://community.bistudio.com/wiki/getVariable

      https://community.bistudio.com/wiki/setVariable

      *Dazu muss natürlich in der (bereits vorhandenen) Schleife vom Life Framework bearbeitet werden, womit alle Zivilisten abgerufen werden.

      Um alle Zivilisten schnell abrufen zu können kannst du folgenden Codeschnipsel nehmen: (playableUnits select { ((side _x) == civilian) && !(isNull _x) });.

      Der Client macht ja nichts anderes als

      1. Seine Position mitteilen
      2. (nach belieben natürlich) eine Nachricht an die Taxifahrer senden (oder wie auch immer)

      Und der Rest ist im Grunde nur noch ein Feinschliff.

      Komplette Scripts werde ich übrigens nicht anfertigen, da jeder für sich selbst üben sollte.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

      :S

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 10:38
      Zitat von Flintbeker

      AmaZiinG ja, allerdings nicht aus offiziellen Quellen, ebenso ist das was die Encrypter verwenden Reverse engenering, ist alles bei meinen Quellen als Ausnahme angegeben .-.

      Flintbeker Aber Reverse Engineering an Arma 3. ^^

      Man möchte ja den .ebo-Schlüssel erhalten.

    • Skript bei anderem Spieler ausführen

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 10:12
      Zitat von skyracer2012

      Ich habe eine RCSListbox und dort alle Spieler drinne. Ich möchte, dass wenn ich einen Spieler da drinne auswähle, dass ich dann bei dem ausgewählteten ein Skript im Modpack ausführe.

      Danke im forraus..

      skyracer2012  AustrianNoob Wie ich meinem Vormann nur beisteuern kann, solltest du dir gegebene Links anschauen. Wichtig ist am Ende nur, dass du das Client-Server-Prinzip verstanden hast.

      Achso und eine Sache die vielleicht auch noch weiter helfen könnte, sind die sog. 'Display Event Handlers'.

      Damit kannst du später den Button mit einer Aktion versehen:

      https://community.bistudio.com/wiki/User_Interface_Event_Handlers

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 02:45

      KI-Life Man'o'man. Ich ergötze mich gerade an deinem Kommentar :S

    • Sound bei Empfang von Nachrichten

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 02:36

      RobinWinner Das ist leider keine Funktion per {}-Klammern. D.h. du musst Anführungszeichen "" zitieren, sodass """" daraus wird, da die Funktion innerhalb eines String's definiert ist.

      Denn sonst sieht der SQF-Kompiler nur ein String-Ende. Und da der Kompiler ein String-Ende sieht, wirft dieser einen Fehler aus, welcher weitergehend zu einem Folgefehler wird und (vermutlich) deinen 'Blackscreen' verursacht.

    • Sound bei Empfang von Nachrichten

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 02:15

      RobinWinner Gerne!

    • Sound bei Empfang von Nachrichten

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 02:12
      Zitat von RobinWinner

      muss ich bei "playSound" "<soundName>" den Dateipfad angeben?

      RobinWinner Nein, tatsächlich nicht. Mach dir doch das Bohemia Interactive Wiki zu nutze.

      Aber um deiner Frage nachzukommen:

      Es gibt eine Konfig, welche CfgSounds heißt. In dieser Konfigurations-Datei wird dein Ton, Sound, wie auch immer, definiert.

      Dazu solltest du dir CfgSounds @ Bohemia Interactive Wiki anschauen.

      Zum Schluss kann der Konfigname der eingetragenen Konfig in playSound genutzt werden.

      Für Beispiele kann die description.ext vom Life Framework herangezogen werden.

    • Mehrere Gefängnis Punkte

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 01:43

      Chris__zockt Es ist vielleicht ein wenig umständlich, dass die Gefangenen an verschiedenen Orten gefangen gehalten werden können. Denn dazu müsste man ein paar Dateien und Strukturen von Funktionen in Altis Life abändern.

      Es muss auf jeden Fall eine Möglichkeit geschaffen werden, um zwischen mehreren Positionen zu differenzieren.

      Da gäbe es zum Beispiel die switch <> do { case <>: {}; }; Möglichkeit. Ich persönlich finde diese zwar nicht sonderlich schön und hilfreich, aber es ist eine heranzuziehende Möglichkeit.

      Ansonsten könnte man noch mit Konfigurations-Kram herumhantieren, jedoch wäre das wohl zu aufwändig und nicht zielführend für euch.

      Schaut euch mal folgende Dateien in den Altis Life Dateien bei euch oder auf GitHub an. Wenn ihr diese Dateien bearbeitet, dann werdet ihr euer Ziel sicher erreichen:

      • https://github.com/AsYetUntitled/…ian/fn_jail.sqf
      • https://github.com/AsYetUntitled/…n/fn_jailMe.sqf

      Komplette Scripts werde ich übrigens nicht anfertigen, da jeder für sich selbst üben sollte.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

    • Flints Mod Packages

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 01:43

      ScriptOase Bin ganz klar deiner Meinung.

    • Sound bei Empfang von Nachrichten

      • script /Vincent/dev/null
      • 28. Mai 2017 um 01:22

      RobinWinner Ich habe das Altis Life Framework nach langem eben nur kurz überflogen.

      Klar ist: Du musst deinen Sound in der Funktion abspielen, welche aufgerufen wird, wenn eine Nachricht empfangen wird.

      Dazu bearbeitest du folgende Datei (Serverseitig):

      C: https://github.com/AsYetUntitled/Framework/blob/master/life_server/functions.sqf
      ...
      
      TON_fnc_clientMessage = compileFinal "
          if (isServer) exitWith {};
          private [""_msg"",""_from"", ""_type""];
          _msg = _this select 0;
          _from = _this select 1;
          _type = _this select 2;
          if (_from isEqualTo """") exitWith {};
      
          switch (_type) do
          {
              case 0 :
              {
                  private [""_message""];
                  _message = format ["">>>MESSAGE FROM %1: %2"",_from,_msg];
                  hint parseText format [""<t color='#FFCC00'><t size='2'><t align='center'>New Message<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>You<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%2"",_from,_msg];
                  [""TextMessage"",[format [""You Received A New Private Message From %1"",_from]]] call bis_fnc_showNotification;
                  systemChat _message;
              };
      
              case 1 :
              {
                  if (side player != west) exitWith {};
                  private [""_message"",""_loc"",""_unit""];
                  _loc = _this select 3;
                  _unit = _this select 4;
                  _message = format [""--- 911 DISPATCH FROM %1: %2"",_from,_msg];
                  if (isNil ""_loc"") then {_loc = ""Unknown"";};
                  hint parseText format [""<t color='#316dff'><t size='2'><t align='center'>New Dispatch<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>All Officers<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Coords: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg];
                  [""PoliceDispatch"",[format [""A New Police Report From: %1"",_from]]] call bis_fnc_showNotification;
                  systemChat _message;
              };
      
              case 2 :
              {
                  if ((call life_adminlevel) < 1) exitWith {};
                  private [""_message"",""_loc"",""_unit""];
                  _loc = _this select 3;
                  _unit = _this select 4;
                  _message = format [""!!! ADMIN REQUEST FROM %1: %2"",_from,_msg];
                  if (isNil ""_loc"") then {_loc = ""Unknown"";};
                  hint parseText format [""<t color='#ffcefe'><t size='2'><t align='center'>Admin Request<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>Admins<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Coords: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg];
                  [""AdminDispatch"",[format [""%1 Has Requested An Admin!"",_from]]] call bis_fnc_showNotification;
                  systemChat _message;
              };
      
              case 3 :
              {
                  private [""_message""];
                  _message = format [""!!! ADMIN MESSAGE: %1"",_msg];
                  _admin = format [""Sent by admin: %1"", _from];
                  hint parseText format [""<t color='#FF0000'><t size='2'><t align='center'>Admin Message<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>You<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>An Admin<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%1"",_msg];
                  [""AdminMessage"",[""You Have Received A Message From An Admin!""]] call bis_fnc_showNotification;
                  systemChat _message;
                  if ((call life_adminlevel) > 0) then {systemChat _admin;};
              };
      
              case 4 :
              {
                  private [""_message"",""_admin""];
                  _message = format [""!!!ADMIN MESSAGE: %1"",_msg];
                  _admin = format [""Sent by admin: %1"", _from];
                  hint parseText format [""<t color='#FF0000'><t size='2'><t align='center'>Admin Message<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>All Players<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>The Admins<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%1"",_msg];
                  [""AdminMessage"",[""You Have Received A Message From An Admin!""]] call bis_fnc_showNotification;
                  systemChat _message;
                  if ((call life_adminlevel) > 0) then {systemChat _admin;};
              };
      
              case 5:
              {
                  if (side player != independent) exitWith {};
                  private [""_message"",""_loc"",""_unit""];
                  _loc = _this select 3;
                  _unit = _this select 4;
                  _message = format [""!!! EMS REQUEST: %1"",_msg];
                  hint parseText format [""<t color='#FFCC00'><t size='2'><t align='center'>EMS Request<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>To: <t color='#ffffff'>You<br/><t color='#33CC33'>From: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Coords: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Message:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg];
                  [""TextMessage"",[format [""EMS Request from %1"",_from]]] call bis_fnc_showNotification;
              };
          };
      ";
      
      ...
      Alles anzeigen

      Nun kannst du ja selbst entscheiden, ab welchem Punkt der Sound mit Hilfe von playSound "<soundName>"; abgespielt werden soll.

      Komplette Scripts werde ich übrigens nicht anfertigen, da jeder für sich selbst üben sollte.


      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™