Guten Tag,
Ich habe die Altis Life 5.0.0 Version und bei mir werden sie nicht angezeigt kein fehler im rpt und kein fehler im clientlog.
MfG - Joshua
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Guten Tag,
Ich habe die Altis Life 5.0.0 Version und bei mir werden sie nicht angezeigt kein fehler im rpt und kein fehler im clientlog.
MfG - Joshua
Guten Tag,
Ich wolte fragen wie man das ändern kann das man nichtmehr einfach z.B BANK = BANK + 100000 (life_bank = life_bank + 1000;) , CASH = CASH + 1000 (life_cash + life_cash = 10000;) machen kann um sich über ein script executor geld zu geben.
MfG - Joshua
Ja ein menü
MfG - Joshua
Guten Tag,
Ich wolte frage aub es ein menü gibt wo man leute ingame bannen kann ?
MfG - Joshua
NiceKype Also das mit projectPBO ist free ?
MfG - Joshua
Guten Tag,
Ich habe eine frage wie das mit MakePBO geht damit mann seine missiondatei verlschlüsseln kann?
MfG - Joshua
Naja habe ich gemacht es geht aber nicht, das ist ja klar das ich coplevel brauche.
MfG - Joshua
Guten Tag, Ich zeige euch heute ein Bugtracker Tutorial für die 5.0 dürfe aber auch für Ältere Versionen gehen !
1. Ihr entpackt die ZIP ! BUGTRACKER.rar
2. Öffnet eure Missiondatei !
a) Ihr geht in eure core\functions und füg diese Datei ein von der ZIP unter Mission ! fn_bugtracker.sqf
b) Ihr fügt das in der Functions.hpp unter Functions ein ! class bugtracker {};
c) Ihr geht in eure CfgRemoteExec unter /* Server only functions */ und fügt das am ende der datei ein ! F(TON_fnc_bugtracker,SERVER)
d) Ihr geht in eure dialog Order und fügt diese datei ein von der ZIP unter Mission ! bugtracker.hpp
e) Ihr fügt das in der MasterHandler.hpp ein ! #include "bugtracker.hpp"
g) Dann müsst ihr nurnoch das dialog irgendwo aufrufen lassen z.B als Button oder Key das geht so ! createDialog ""Life_Bugtracker"";
3. Öffnet eure @life_server !
a) Ihr geht in die Functions\Systems und fügt diese Datei ein von der ZIP unter life_server aufpassen das ist nicht die datei von der Mission ! fn_bugtracker.sqf
b) Ihr fügt das in der config.cpp ein unter System ! class bugtracker {};
4. Öffnet eure Datenbank !
a) Und fügt das ein aus der ZIP ! datenbank.txt
Wenn es fragen gibt Melded euch bei mir !
#close
Fix: Ich hatte den @obfuSQF mod innen.
Können wir mal aufm teamspeak reden?
Doch ich stehe immernoch in der gang innen aber wenn ich z gangmenü drücke nach dem respawenen oder sterben kann ich mir eine neue gang erstellen und das soll so nicht sein ich will nach dem respawenen oder sterben und der gang bleiben.
Guten Tag,
Ich kenne auch keine lösung dafür vtl. kennst du eine.
MfG - Joshua
Guten Tag,
Ja sonst nirgendswo ein fehler.
MfG - Joshua
Guten Tag,
Wenn ich ingame gestorben bin bin ich danach aus der gang.
Client: Arma3_x64_2019-10-06_18-44-46.rpt
RPT: arma3server_x64_2019-10-06_18-00-01.rpt
MfG - Joshua