Du hast eine interessante Missionsdatei. Die ist nut 5KB groß.
Das erklärt dann natürlich auch, warum da alles schief läuft.
Füge eine funktionstüchtige Mission hinzu, dann sollte alles wieder laufen.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Du hast eine interessante Missionsdatei. Die ist nut 5KB groß.
Das erklärt dann natürlich auch, warum da alles schief läuft.
Füge eine funktionstüchtige Mission hinzu, dann sollte alles wieder laufen.
Ich sehe keinen Grund, warum eine Version nicht unter Linux laufen sollte.
Auch hat es nichts mit der Architektur zutun.
Entscheidend ist extDB und das gibt es für 64Bit.
Logs schaue ich mir später Mal an.
Edit:
Habe gerade Mal am Handy geschaut, allerdings fällt mir (bis auf den Crash) kein offensichtlicher schwerwiegender Fehler auf.
Ich schaue später nochmal und Connecte auch Mal auf den Server.
Ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Denn du schreibst:
- Du hast seit 2 Tagen das Problem, dass man irgendwo (oben rechts?) spawnt -> Bei so einen Fehler spawnt man wenn unten links (Koordinate 0,0)
- Beim Karte öffnen erscheint ein blaues Licht (meinst du etwa das Wasser?)
- Wenn man ins Wasser fällt crasht der Client -> Worauf stehst du, bevor du ins Wasser fällst/läufst/springst/...?
Die von dir angesprochenen Logs enthalten keine Fehler.
- Der Server log zeigt einen Server der erfolgreich startet (aber kein Spieler connected)
- Der Client log bricht mitten beim starten ab
Nach einer Neuinstallation beschreibst du keine Besserung. Allerdings schreibst du, dass nun weder der Server noch der Client crasht. Auch lässt sich alles normal bespielen.
Daher liegt die Vermutung ganz klar auf deinen Mods (die nirgends erwähnt werden).
Hier geht meiner Glaskugel leider die Energie aus und sie muss erst wieder aufgeladen werden.
Am besten helfen dafür aussagekräftige Informationen und Logs.
Da ich selber ab und an mit anderen Warlords spiele bin ich mir sehr sicher, dass man dafür nichts aus dem Workshop laden muss.
Außer man möchte eine spezielle Version aus dem Workshop spielen.
Da ich immer über die Missionsauswahl die Missionen starte, kenne ich jetzt nicht den Missionsnamen. Sollte sich aber einigermaßen einfach herrausfinden lassen.
Für Warlords sind keine Mods oder ähnliches notwendig, da es in Arma bereits vorhanden ist.
Du musst also nur den Server starten und zuvor in der server.cfg die Mission definieren.
Du kannst aber auch mit #login <PASSWORT> dich auf dem Server als Admin einloggen und mit #missions in die Missionsauswahl wechseln.
Dort kannst du dann die Mission auswählen die du spielen willst.
Das Passwort wird zuvor in der server.cfg gesetzt.
Woran scheitert es denn?
Also was hast du bereits versucht?
Wenn ich es also richtig verstehe, hast du noch nicht versucht das Problem zu lösen.
Da du selber schon keine Zeit investierst um das Problem zu lösen, empfinde ich es als eine Frechheit zu erwarten, dass andere ihre Freizeit einsetzen sollen.
Nur weil du weitere Logs sendest, wird sich das Problem nicht ändern, wenn du nicht zwischendurch etwas geändert hast.
Solltest du doch etwas geändert haben, dann schreib was du geändert hast. Denn niemand kann das anhand einer Log erraten.
Die wichtigste Zeile habe ich sogar schon zitiert. Daher werde ich dir freundlicherweiße sogar mitteilen, was in der Zeile steht.
In der Zeile wird dir mitgeteilt, dass der User "arma3" keine Berechtigung hat auf die Datenbank zuzugreifen. Was du notfalls mit einer kleinen Googlesuche ebenfalls festgestellt hättest.
Also ändere die Berechtigung und alles wird funktionieren.
Das Thema XAMPP im Produktiveinsatz spare ich mir mal. Dazu gibt es ausreichend Artikel im Internet oder darf von anderen aufgegriffen werden.
Ein kurzer Blick in deine Log genügt und sollte alles sagen:
[15:00:16:378935 +02:00] [Thread 9584] extDB3: MariaDBConnectorException: altislife: Access denied for user 'arma3'@'localhost' (using password: YES)
Beschreibe was du schon versucht hast, um das genannte Problem zu beheben.
Dann kann man dort ansetzen und gezielt helfen.
Wie aus dem Beispiel hervorgeht, sagen die Optionen aus, ob der Text-/Sprach-Chat deaktiviert wird.
Mit "false" (nein) wird eingestellt, dass es nicht deaktiviert wird.
Mit "true" (ja) wird der Text-/Sprach-Chat deaktiviert.
Wie erwähnt, es handelt sich dabei um eine in Steam integrierte Funktion.
Das lässt sich also nur verhindern, wenn man kein Steam nutzt. (*ironie* )
Die Frage ist doch aber, wo ist das Problem? Es werden nur die Steamprofile angezeigt, wenn das jemand nicht möchte, kann er sein Profil auf "Privat" stellen. In der Liste wird er aber weiterhin angezeigt.
Diese Funktion hat jeder standardmäßig, denn die ist in Steam integriert.
Man öffnet das Steam Overlay, dort gibt es den Button "Mitspieler". In der Liste stehen alle aktuellen Mitspieler. Im zweiten Tab lassen sich auch alle Spieler anzeigen, mit denen mal zuvor gespielt hat.
Die andere Variante wäre, in Steam unter "Ansicht" -> "Spieler" zuschauen. Dort hat man die selbe Liste.
Was meinst du mit Steamdaten?
Wenn du das Steamprofil meinst, das lässt sich von allen Mitspielern einsehen (über die Steam Mitspieler Funktion) wenn man auf dem Server ist.
Darüber erhält man auch die SteamID, etc., aber keine sensiblen Daten.
Da du irgendein unbekanntes Script verwendest, soll es natürlich nicht so aussehen. Du kannst die " mit ' ersetzen, dann sollte es klappen.
Erstelle dir dein eigenes Script und du hast nicht solche Probleme und erleichterst dir vieles.
Ich zitiere mal die letzten zwei Zeilen aus deiner Log:
Codebash: Zeile 1: 29549 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) ./arma3server_x64 -ip=0.0.0.0 -port=2302 -cfg=/home/arma3server/serverfiles/cfg/arma3server.network.cfg -mod= -servermod=@extDB3 bash: @life_server: Kommando nicht gefunden.
Schreibe deine servermods wie folgt: -servermod="@extDB3;@life_server"
Bzw. definiere was du unter "nicht funktioniert" verstehst!
Am besten bestätigst du deine Beschreibung mit einer weiteren Serverlog.
Das beantwortet nicht meine Frage. Da die Serverliste ein Mysterium ist.
Meine Frage ist, was passiert wenn du direkt über die Adresse die Verbindung aufbauen möchtest.
Was passiert wenn du direkt verbnden willst?
Okay.. eigentlich habe ich life_server angegeben.
Ich kann obwohl er an ist immer noch nicht connecten.
Ich zitiere mal die letzten zwei Zeilen aus deiner Log:
bash: Zeile 1: 29549 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) ./arma3server_x64 -ip=0.0.0.0 -port=2302 -cfg=/home/arma3server/serverfiles/cfg/arma3server.network.cfg -mod= -servermod=@extDB3
bash: @life_server: Kommando nicht gefunden.
Schreibe deine servermods wie folgt: -servermod="@extDB3;@life_server"
Was verstehst du unter "du kannst nicht verbinden"?
Kommt nur ein Ladebildschirm und sonst passiert nichts mehr? -> Es funktioniert alles so wie es eingestellt ist -> Logge dich als Admin ein und start eine Mission oder stelle eine Default-Mission ein.
Kommt eine Meldung, wie "Verbindung fehlgeschlagen"? -> Stelle sicher das die Ports freigegeben sind.
Was passiert genau?
Du hast den life_server nicht richtig angegeben, denn er wird nicht mitgeladen, aber als bash Command erkannt.
Jemandem der einen Linux-Server verwendet sollte dies aber auffallen!
Du bist dir sicher, dass du nicht verbinden kannst?
Denn bis du den Server stoppst ist er richtig gestartet.
Hast du bei deiner Log den Großteil weggeschnitten, oder warum fehlt fast alles?
Wielange wartest du? Durch die ganzen Mods dauert es halt länger. -> Teste es ohne Mods.
Tonic-Life funktioniert mit extDB3, also füge dies hinzu und entferne extDB2.
Lade dir die neuste Version, wenn du dies noch nicht getan hast.
Die Log ist wertlos, da sie von 2017 ist!