1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • Profile wird nicht geladen

      • Henne
      • 5. August 2019 um 02:52
      Zitat von TRS_Nils

      Glaub ich nicht so 8|

      Auch wenn nox der Admin ist, ich würde da doch lieber dem Wiki zu Arma trauen. ;)

      Dort steht nämlich -autoInit.

      Quelle: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_St…#Server_Options

      Bei Windows wird das vermutlich keinen Unterschied machen, bei Linux bin ich mir nicht sicher. Getestet habe ich es bisher nicht, aber ich schreibe immer "-autoInit" und es klappt alles wunderbar.


      Zitat von shattered

      ich bin aus den 6 Beiträgen von euch immernoch nicht im Thema Profiles schlauer geworden.

      Dann solltest du die Beiträge nochmal lesen, nochmal Fragen was du nicht verstanden hast, oder dir das Wiki zu Arma durchlesen!

      Zitat von shattered

      Also 1. Sind die Startparameter komplett falsch und spucken mir lauter "Befehl nicht gefunden" Logs aus.

      2. Funktioniert komischerweise die life_server mit der -servermod Version nicht, aber mit der -mod Version.

      2:27:59 Warning Message: Script \life_server\init.sqf not found

      Da du meinen Beitrag anscheinend nicht gelesen hast, zitiere ich mich einfach mal selbst. In der Hoffnung, dass du meine Nachricht beim zweiten mal liest.

      Aber so langsam bezweifle ich, dass du ernsthaft hilfe möchtest.

      Zitat von Henne079

      Bei Problemen wäre es sinnvoll deinen aktuellen Startparameter, de Infos über dein Verzeichniss und vorallem die Log zu bekommen.

      Aber jemand der Hilfe ersucht sollte wissen wie man ordentlich fragt.

      Außerdem ist es dringenst zu empfehlen deinen life_server und deine Mission in eine PBO zu packen!

      Denn dann tauchen viele Fehler erst garnicht auf. Dazu findet man aber auch zuhauf hier im Forum und in Google bereits Themen mit entsprechender Lösung.

      Es wäre wieder bewiesen, 10 Sekunden googeln würden hier ewiges Fragen ersparen.

    • Profile wird nicht geladen

      • Henne
      • 4. August 2019 um 23:33

      Alice Kingsleigh Ist doch alles ok. Wollte nur auf einiges Hinweisen, konnte dann garnicht mehr aufhören. ;)

    • Profile wird nicht geladen

      • Henne
      • 4. August 2019 um 22:58
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Was der Parameter -dmS sein soll keine Ahnung, noch nie gelesen und Google erzählt mir so auf die Schnelle auch nichts dazu.


      Im Normalfall startet man ArmA ja aus der Admin Instanz.

      Die Hilfe sagt zu dem Parameter folgendes: -dmS name           Start as daemon: Screen session in detached mode.

      Der Parameter stammt vom Dienst "screen". Anscheinend nicht ordentlich gesucht. :D

      Alleine der Tipp, dass man Arma als Admin starten sollte ist absolut fahrlässig.

      Zitat von Alice Kingsleigh

      Henne hat Recht, unter Linux gehen die Leerzeichen nicht.

      Was Linux aber außerdem nicht mag sind Großbuchstaben.

      Ganz so stimmt das nicht.

      Ordner/Dateien mit Leerzeichen gehen serwohl. Allerdings müssen sie bei der Verwendung in Anführungszeichen gesetzt werden.

      Mal so nebenbei, Ordner/Dateien mit Leerzeichen, welches krankes Schwein hat sich das einfallen lassen?

      Wenn die Mod im Startparameter mit Großbuchstaben geschrieben wird, dann muss halt auch der Ordner mit Großbuchstaben geschrieben sein.

      Linux achtet auf die Schreibweiße (etwas was mit an Linux sehr gut gefällt) und dichtet sich nicht einfach irgendetwas hin so wie Windows.

      Zitat von shattered

      Bringt mich 0 weiter, Danke.

      Wenn du dich mit Linux beschäftigen/auskennen würdest, dann hätten dir die Aussagen mit Sicherheit weitergeholfen.

      Das du dies nicht tust, zeigt das du Arma als root startest. dash

      Mal so eine andere Frage, warum zur Hölle willst du eigentlich das Profil auf den Nutzer "Player" im Ordner "/home/arma3/.local/share/Arma 3 - Other Profiles" setzen?

      Denn dies wird standardmäßig genutzt.

      Wie Alice bereits gesagt hat, hat sie ein Semikolon bei der Modliste vergessen. ;)

      Auch frage ich mich, ob du aktuell wirklich an der basic.cfg rumschrauben solltest. Am besten lässt du das, da kann man bisschen was verhunzen.

      Auch heißt es -autoInit und nicht -autoinit.

      Was uns schlussendlich zu diesem Startbefehl bringt:

      screen -dmS arma ./arma3server -config=server.cfg -servermod=@extDB3;@life_server -mod=@CBA_A3;@ace;@CUP_Weapons;@CUP_Weapons_ACE_compat;@Ivory;@weaponspolice -autoInit

      Mit dem Startparameter sollte der Server starten und laufen.

      Bei Problemen wäre es sinnvoll deinen aktuellen Startparameter, de Infos über dein Verzeichniss und vorallem die Log zu bekommen.

      Aber jemand der Hilfe ersucht sollte wissen wie man ordentlich fragt.

    • Profile wird nicht geladen

      • Henne
      • 4. August 2019 um 20:37

      Ach zur hölle was ich hier lesen muss.

      Wenn du einen Prozess mit dem aktuellen Nutzer startest, dann läuft der Prozess auch als aktueller Nutzer und nicht als irgendein anderer Nutzer.

      Prozesse startet man NICHT als root (solange es keine Systemprozesse sind).

      Parameter werden mit Leerzeichen getrennt. Wenn du also ein Leerzeichen in einem Parameter nutzen möchtest ist dies aus verständlichen Gründen nicht direkt machbar.

      Wenn man den Parameter in Anführungszeichen setzt, dann wird der Parameter als ein Wert gelesen und entsprechend behandelt.

    • AltisLife [5.0] Items in Shops hinzufügen funktioniert nicht

      • Henne
      • 3. August 2019 um 22:47

      Nach dem die Lösung bereits genannt wurde, noch einen Hinweis.

      Sowohl die Client RTPs, als auch die Serverseitigen logs, geben mir keinerlei Informationen, was das Problem sein könnte.

      Diese Aussage kann so nicht stimmen, denn die Server und Client Log geben bei fehlerhafter Config immer eine Meldung.

      Vermutlich hast du sie aber nicht gesehen.

    • Windows Server laggt nach 10 minuten laufzeit

      • Henne
      • 31. Juli 2019 um 15:33
      Zitat von blackfisch

      Du solltest eh mal deine Startparameter prüfen. -enableHT -cpuCount=8 usw fehlen z.B. und können helfen.

      Auzug aus dem Wiki:

      Zitat

      -enableHT: . . . This parameter may be overriden by -cpuCount so if you want to use the maximum number of CPU cores use "-enableHT" without "-cpuCount".

    • Komma (,) zwischen Zahlen einfügen - Skript

      • Henne
      • 31. Juli 2019 um 12:48

      Mir fallen an dem Code einige Sachen auf.

      1. Warum durch 100 teilen?

      Wenn du die Entfernung in Metern hast, dann musst du durch 1000 teilen. ;)

      2. toFixed gibt einen String zurück. Wenn also erst toFixed aufgerufen wird, gibt es einen Fehler. Da sich ein String nicht teilen lässt. Wenn er die Division ausgeführt wird, wird toFixed mit einem ungültigen Wert aufgerufen, was auch einen Fehler gibt.

      3. Dezimalstellem bedeuten in dem Fall, das Werte mit mehr als 6 Stellen angezeigt werden, oder wenn man keine/eine bestimmte anzahl an Nachkommastellen benötigt.


      Um der Problemlösung beizutragen.

      Mit select ist es möglich aus einem String einen Abschnitt an Zeichen auszulesen, z.B. die letzten 3 Zeichen.

      Du kannst dir auch den Wert mit toFixed ausgeben den du möchtest. Die vor- und Nachkomme stellen werden mit einem Punkt getrennt. Solltest du unbedingt ein Komma haben wollen dann ersetz den Punkt mit dem Komma.

    • Update auf 1.94 nicht möglich (Linux-root Server/Debian 9)

      • Henne
      • 29. Juli 2019 um 12:05

      @TFR_Nils

      Einfach ist das updaten an sich schon. Hat man allerdings (wie ich anfangs) die SteamCMD mit apt installiert, dann hat SteamCMD immer die Arma Version 1.92 installiert.

      Wenn man die SteamCMD über den manuellen Download installiert klappt es und SteamCMD lädt die neuste Version herunter.

      Da zeigt SteamCMD (Version per apt) wohl noch auf altes Image.

      Diese Lösung hat bei mir und einigen anderen funktioniert und das Problem gelöst.

    • Update auf 1.94 nicht möglich (Linux-root Server/Debian 9)

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 20:13

      Wie ich dir bereits am Freitag in Discord erklärt habe:

      1. Lösche SteamCMD komplett
      2. Lade es über den mauellen Download herunter.
      3. Versuche es erneut
      4. Glückwunsch sollte klappen

      Zumindestens hat es mir bei dem Problem geholfen und noch einigen anderen die das selbe Problem hatten.

    • Eigene Karte ist nach Contact DLC release nicht mehr ohne DLC spielbar

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 13:41

      Willst du damit sagen, dass dort zuvor Livonia eingetragen war, du aber das Contact DLC nicht besitzt?

      Dann ist ja wohl klar warum da ein Fehler kommt.

    • Ein Objekt hin und her rutschen lassen.

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 12:42

      Du kannst ansonsten versuchen hiermit etwas zu basteln: setVelocityTransformation

      Bisher habe ich das nicht genutzt, möchte es aber für eine Funktion testhalber verwenden.

    • Skins des Contact DLC

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 03:24

      Die von dir gesuchten Dateien befinden sich in den .ebos.

      Das ist die Kommunikation aus der Shoutbox zu dem Thema:

      renecrank Vor 16 Stunden

      Wie lange dauert es eigentlich ungefähr bis die Objekte von Contact entschlüsselt werden, glaub nen monat oder ?

      FrozenIce94 Vor 16 Stunden

      Unterschiedlich. Ich wünsche es mir auch das es max 1 Monat dauert :D

      blackfisch Vor 12 Stunden

      renecrank Wenns überhaupt entschlüsselt wird. GM ist auch EBO und ich würde nix drauf wetten, dass sie es zur Verfügung stellen weil Optionales DLC

      renecrank Vor 11 Stunden

      blackfisch ich denke schon aus dem grund werden sie es entschlüsseln weil es Kostenlose Bonus-Inhalte gibt und es heißt ja auch Landschaftsobjekte nur diese kann man solange nicht nutzen bis sie das entschlüsseln

      blackfisch Vor 11 Stunden

      dann vielleicht aber nur den teil und den rest net

      Bleibt also nichts anderes als zu warten.

    • GUI Editor v2 (Shinhi)

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 03:16
      Zitat von blackfisch

      Willst du es mittig haben ist das (Mathematik Mittelstufe)

      (Bildbreite / 2) - Dialogbreite und (Bildhöhe / 2) - Dialoghöhe

      Woraus sich folgende x und y ergeben

      Code
      w = "(safezoneW / 2) - (9 *(((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 40))";
      h = "(safezoneH / 2) -(1 *((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25))";

      Wenn es x und y ergibt, sollte es auch als x und y gesetzt werden. ;)

      Zwecks deiner Berechnung, entweder du oder ich haben gerade einen Logikfehler. :D

      Wäre es nicht so richtig?

      (Bildbreite - Dialogbreite) / 2

      (Bildhöhe - Dialoghöhe) / 2

      So mache ich es und es funktioniert wunderbar. :D
      Aber ja, einfache Mathematik.

      Joshua RaiN

      Als Tipp:

      Mache dir eine Skizze wo was sein soll und überlege dir wie groß die Objekte werden.

      Dann überlege dir wie anhand der aktuellen Werte die Positionen berechnet werden können (bzw. berechne sie per Hand).

      Diese Formel trägst du dann als x und y ein.

      Bonus Hinweis:

      Die Bildbreite und Bildhöhe ist immer 1.

    • Ein Objekt hin und her rutschen lassen.

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 03:05

      Ich frage mich gerade was du mit das Objekt einfach geortet wird meinst. :/

      Du kannst dir ein kleines Script schreiben, dass die Position des Objektes ständig ändert.

      Das zieht ein wenig Leistung und je nach der Größe der Schritte ruckelt die Scheibe.

      Vor längerer Zeit habe ich ein Thema gelesen, in dem jemand das Problem hatte, dass im Multiplayer die Objekte ruckeln beim bewegen. Die Aussage war aber, dass dies im Multiplayer nicht anders geht. Im Singleplayer wäre aber anscheinend eine flüssige Bewegung möglich.

    • Eigene Karte ist nach Contact DLC release nicht mehr ohne DLC spielbar

      • Henne
      • 28. Juli 2019 um 03:00

      Also wenn ich mir deinen Screenshot so anschaue, kommt mir der Gedanke ob du das Contact DLC überhaupt besitzt.

      Denn das solltest du schon haben (oder kann man auch ohne die Objekte platzieren? :/).

      Wobei spielen funktionieren sollte.

      Habt ihr vielleicht das Contact DLC als Vorrausetzung für die Map gesetzt? :D

    • Eigene Karte ist nach Contact DLC release nicht mehr ohne DLC spielbar

      • Henne
      • 26. Juli 2019 um 21:14

      Von welcher Karte redest du?

      Was habt ihr verändert?

      Weitere Informationen sind sinnvoll!

    • Config: Some input after EndOfFile

      • Henne
      • 24. Juli 2019 um 19:32

      Also die Clientlog sollte nicht benötigt werden. Denn der Fehler ist auch in der Serverlog.

      Zeile 6.512: 2019/07/24, 18:53:48 Warning Message: Config : some input after EndOfFile.

      Interessant ist sowas:

      18:52:02 Warning Message: Script \blue_client_mod_settings\scp\fn_editor.sqf not found

      18:52:07 Warning Message: Script userconfig\cba_settings.sqf not found

      Deine 4.458 Zeilen Configfehler. :|

      Fehler von KA_Flashbang:

      Code
      2019/07/24, 18:54:54 Error in expression <ffectCreate ["ColorCorrections", 2500];
      SUPER_PPEffect ppEffectAdjust [1, 1, -0.>
      2019/07/24, 18:54:54   Error position: <SUPER_PPEffect ppEffectAdjust [1, 1, -0.>
      2019/07/24, 18:54:54   Error Undefined variable in expression: super_ppeffect
      2019/07/24, 18:54:54 File \KA_Flashbang\init.sqf [SUPER_fnc_InitFlashBang], line 2

      Oder eben auch diese Meldung:

      Zeile 7.376: 2019/07/24, 18:54:56 "extDB3: Error with Database Connection"

      Jetzt solltest du schauen warum extDB3 Probleme macht.

      Dafür gibt es ein haufen Gründe.

    • Server Datenbank Fehler [Linux/Debian 9][Arma3}

      • Henne
      • 23. Juli 2019 um 20:42

      Von einem Serveradmin erwarte ich, dass ihm bekannt ist, dass es Serverlogs gibt und er diese auch interpretieren kann.

      Sollte es dennoch Probleme mit dem interpretieren mit bestimmten Meldungen geben, kann man diese ja hier schicken.

      Auch wird hier mit diesen vielen Informationen keiner mit 100%iger Sicherheit sagen können was dein Fehler ist.

      Aber hier ein paar Möglichkeiten:

      • SQL-Server nicht installiert
      • SQL-Server nicht gestartet
      • SQL-Nutzer nicht vorhanden
      • Datenbank nicht erstellt
      • Tabellen nicht erstellt
      • Adresse zum verbinden falsch
      • Passwort falsch
      • extDB3 ist nicht in -servermod eingetragen
      • Vorraussetzungen für extDB3 nicht erfüllt
      • Je nach OS, Rechte falsch gesetzt
      • Lokalen Datenverkehr gesperrt
      • Vieles mehr

      Also arbeite die Liste ab und löse dein Problem.

    • Ls 19 Rootserver

      • Henne
      • 20. Juli 2019 um 18:34

      warsteiner Linux? Rechte richtig gesetzt? ;)

    • ACE - Bewusstlosigkeit ausschalten

      • Henne
      • 20. Juli 2019 um 14:51

      Ist jetzt bloß ein doofer Gedanke.

      Es ist doch möglich die Zeit einzustellen, wielange jemand Bewusstlos ist bis er stirbt. Stell diese Zeit doch auf 0 Sekunden.

      Keine Garantie für Funktion.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™