Habe die fn_Ausweiszeigen auskommentiert. dafür bei setupActions folgendes Hinzugefügt:
[cursorTarget] remoteExecCall ["life_fnc_Ausweissehen",player];
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Habe die fn_Ausweiszeigen auskommentiert. dafür bei setupActions folgendes Hinzugefügt:
[cursorTarget] remoteExecCall ["life_fnc_Ausweissehen",player];
Das ganze Funktioniert bei mir nicht. Man sieht keine Namen mehr u.Ä. aber kann keinen Perso Zeigen.
Also was heißt günstiger. Nach all den Jahren kann ich dir nur sagen das Linux aufjedenfall Zeitintensiver ist. Server technisch finde ich es aber auch einfacher mit SFTP zu arbeiten. Unter Windows ist man da ja eher Grafisch unterwegs.
Schlichtweg:
Linux ist nur was für Leute die Nächtelang in eine Konsole starren um den letzten Fehler zu finden
Erfahrung..
Naja. Dann hast du wirklich schlechte Erfahrungen ;).
Ich kann nur positiv von Linux-Arma3 Server'n berichten. Klar gibt es mankos (Case Sensitive Mods)... aber sowas hat man überall...
In dem Sinne ist es jedem seine eigene Entscheidung, meine steht Fest: Linux Forever
Ich könnte dir einen Platz als Teammitglied auf einem Roleplay Funserver anbieten.
Den Fehler kannst du ignorieren. hab den auch und durch den Fehler wird aufjedenfall NICHT! der Startvorgang beendet
VIELEN VIELEN DANK :DDDDDDD. Läuft nun endlich wieder. Hast meinen Server gerettet!!!
Teamspeak: Life-Web.de
Arma 3: Life-Web.deWeb: Future.Life-Web.de
Gerne doch :).
Nein muss nix geändert werden
Komisch, dann ist irgendwas an deinen Einstellungen/Code falsch. Check mal bitte ob du irgendwas evtl. falsch gemacht hast
1>>"arma3server_$(date +%s).rpt" 2>>"arma3server_$(date +%s).rpt"
ans ende deines Startparameter's hängen, und mir dann die Datei schicken nachdem der Server an war
Poste mal bitte deinen Serverlog
Datenbank richtig eingerichtet?.
Nach einer nicht gerade angenehmen Nacht habe ich es endlich geschafft! kein callExtension fehler mehr!.
Folgendes. Loggt euch mit FileZilla in das Rootverzeichnis des Arma 3 Server's ein.
extDB3 -
Schritt 1: @extDB3 zu \@extDB3 umbennen
Schritt 2: extDB3.so sowie extdb-conf.ini in das Hauptverzeichnis eures Server's ziehen.
Schritt 3: extDB3.so zu \extDB3.so umbennen, sowie eine Kopie vom \extDB3.so anlegen und als extDB3.so ins Hauptverzeichnis schmeißen.
extDB2 -
Schritt 1: @extDB2 zu \@extDB2 umbennen
Schritt 2: extDB2.so sowie extdb-conf.ini in das Hauptverzeichnis eures Server's ziehen.
Schritt 3: extDB2.so zu \extDB2.so umbennen, sowie eine Kopie vom \extDB2.so anlegen und als extDB2.so ins Hauptverzeichnis schmeißen.
Das wars! Lasst einen Daumen da wenn's funktioniert
Wie du in diesem Fehler:
Include file mpmissions\script_macros.hpp not found.
Erkennen kannst. Versucht er die script_macros.hpp aus deiner mpmissions (Altis_Life.Altis) zu benutzen
Brizi um ehrlich zu sein sind das nur 6-7 Copy&Paste Änderungen
Hast du irgendwas in der vergangenen Zeit an der Mission geändert?