Hab die anderen .exe benutzt. Nicht das Tool wo ich den "source" Ordner auswählen kann
Beiträge von MasterClooney
-
-
Servus kennt wer nen Tool womit ich ca. 500 PBO´s "automatisch" signen kann ohne jedes mal ne .exe ausführen zu müssen?
MFG
Moritz
-
Musste das jetzt 4mal durchmachen. Zu der Zeit war ich jedoch noch sehr klein. Und habe damals die Situationen nicht richtig verstanden. Mach dir einfach ne schöne Zeit. Mit deiner Mutter, Oma und deinem Opa. Wir alle kennen den Spruch: man schätzt erst etwas wenn es vorbei ist. Schaff ein paar schöne Erinnerungen. Und scher dich auch nicht mal 500km zu fahren. Dein Opa ist bestimmt ein super Opa. Was du jedoch nie vergessen darfst: "Er ist immer da, immer in deinem Herz". Und wie TriftNix schon gesagt hatte, versuch einfach deiner Mutter unter die Arme zugreifen.
Einfach schöne Erinnerungen schaffen.
Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft.
-
Check mal deine RAM Bars... Die machen bei meinem Bruder manchmal terror. Auch gleiche Symptome. Schwarzes Bild, Peripherie leuchtet nicht etc.
-
Gerne auch bei uns. Einfach mal melden die Kollegen wissen bescheid. Einfach nach der PL fragen.
Ts3: ts.riseofarma.de
Forum: forum.riseofarma.de
-
Modded Livonia Life gibt es bei RiseOfArma:
Ts3: ts.riseofarma.de
Forum: forum.riseofarma.de
Sind derzeit noch im Aufbau!
-
Sache ist auch die. Arma3 wurde dazu entwickelt damit die Community Server macht. Auch RP Server. Wenn man mal den Military Aspekt von Arma3 anschaut.
GTA V wurde dazu entwickelt das es nur Rockstar eigene Server gibt. Was heißt es steckt viel zu wenig Entwicklung hinter dem Multiplayer System. Teilweise nur ein Team aus 5 Leuten die das Entwickeln. Klar die Multiplayer Systeme werden immer besser. Was mich aber stört ist das ich find das GTA und Community Server garnicht zusammen passt. Und das es kein weit verbreites Multiplayer System gibt. Sondern jeder Server nutz ein eigenes gefühlt. Und Bugs und Lags gibt es auch. Klar bei Arma gibt es die auch, aber nicht so massive. Und als eingefleischter Arma3 Spieler sage ich ganz klar. Das kein Spiel Arma3 (+RP) absetzen kann!
-
Schon relativ Weit, aber alles weitere würde ich mal mit dir im Ts3 bereden. Falls es dich näher interessiert.
-
Moin, wir suchen derzeit alles. Besonders auch Spieler.
Aber jetzt erstmal zu unserem Projekt:
Wir sind Rise Of ArmA, wir haben ein Amerikanisches Konzept. Sind derzeit noch im Aufbau und spielen auf der Livonia Map. Wir haben noch nicht released!
Durch viele Mods und der neuen Umgebung inkl. der neuen Objekte. Wird es auch für Mapper in unserem Projekt ganz interessant. Und alles andere als Langweilig!
Wir sind ab Nach-/Mittag erreichbar
Meld dich doch einfach mal bei uns:
Forum - forum.riseofarma.de
Ts3 - ts.riseofarma.de
-
Das Gebäude selbst, kenne ich jetzt nicht. Aber ich kann dir eins anbieten was genau so geil, wenn nicht geiler ist: https://steamcommunity.com/sharedfiles/fi…/?id=1587754164
Super Danke <3. Das hab ich auch schon ewig gesucht.
Hey,
Ich habe die Source vom Gebäude auf dem PC, es ist das Gebäude von City Life
Ich meld mich mal bei dir
-
#push
Weiß jemand was?
-
-
Servus. Website läuft jetzt. Habe aber ein Problem beim Installieren von Woltlab.
Fatal error: Maximum execution time of 30 seconds exceeded in C:\Apache24\htdocs\install.php on line 1157
Einmal den Code der ab Zeile 1157 "eröffnet" wird.
Code: install.php
Alles anzeigenclass GZipFile extends File { /** * checks if gz*64 functions are available instead of gz* * https://bugs.php.net/bug.php?id=53829 * @var boolean */ protected static $gzopen64 = null; /** @noinspection PhpMissingParentConstructorInspection */ /** * Opens a gzip file. * * @param string $filename * @param string $mode * @throws SystemException */ public function __construct($filename, $mode = 'wb') { if (self::$gzopen64 === null) { self::$gzopen64 = function_exists('gzopen64'); } $this->filename = $filename; /** @noinspection PhpUndefinedFunctionInspection */ $this->resource = (self::$gzopen64 ? gzopen64($filename, $mode) : gzopen($filename, $mode)); if ($this->resource === false) { throw new SystemException('Can not open file ' . $filename); } } /** * Calls the specified function on the open file. * * @param string $function * @param array $arguments * @return mixed * @throws SystemException */ public function __call($function, $arguments) { if (self::$gzopen64 && function_exists('gz' . $function . '64')) { array_unshift($arguments, $this->resource); return call_user_func_array('gz' . $function . '64', $arguments); } else if (function_exists('gz' . $function)) { array_unshift($arguments, $this->resource); return call_user_func_array('gz' . $function, $arguments); } else if (function_exists($function)) { array_unshift($arguments, $this->filename); return call_user_func_array($function, $arguments); } else { throw new SystemException('Can not call method ' . $function); } } /** * Returns the filesize of the unzipped file. * * @return integer */ public function getFileSize() { $byteBlock = 1<<14; $eof = $byteBlock; // the correction is for zip files that are too small // to get in the first while loop $correction = 1; while ($this->seek($eof) == 0) { $eof += $byteBlock; $correction = 0; } while ($byteBlock > 1) { $byteBlock >>= 1; $eof += $byteBlock * ($this->seek($eof) ? -1 : 1); } if ($this->seek($eof) == -1) $eof--; $this->rewind(); return $eof - $correction; } }
So wie es aussieht liegt es an Gzip/Zlib . Was mir da aber irgendwie nicht gefällt, ist das:
Und ich wüsste jetzt gerne woran es liegt, weil ich schon seit 3 Tagen an der Woltlab Installation "rumgammel" xD. Einmal hat es funktioniert, aber dann habe ich das Fenster der Installation (#edit ausversehen!) geschlossen, beim wieder neu aufmachen des Fensters, kam dann der nette Fehler von oben.
In der php.ini steh jedoch kein
extension=zlib
o.ä.
Und das verwirrt mich jetzt etwas. Die PHP Info besagt auch das Zlib installiert ist und anscheinend geladen ist. Aber warum funktioniert dies dann nicht?
-
Linux Server kosten nichts - du sollst dir ja keinen Root/Dedicated holen. Einfach nen vServer/Cloud-Server (wie auch immer der Hoster die nennt) und da dran rumbasteln. Bei Hetzner z.B. gibt's die ab 3€ https://www.hetzner.de/cloud
wie bei jedem Apache auch. Gibts Tutorials zu. Ganz blöd: Besorg dir ein Zertifikat bei Let's Encrypt/OpenSSL, bind das auf die Domain und gut ist. Gibt's zig Tutorials zu, z.B. hier: https://entwicklergate.de/t/ssl-zertifik…-einrichten/122
Kannst du auch die Webspace Server von hetzner empfehlen? Ist Webspace nicht einfacher als Linux, (habe auch schon mit dem Webspace von Hetzner gearbeitet und hatte kaum probleme). Also gibt es einen unterschied zwischen Webspace (wo schon Apache + PHP + MySQL Installiert ist) den ich Miete und Linux (wo noch alles Installiert werden muss)?
-
Ich empfehle dir, dich mal in Linux Server reinzuarbeiten und deine Website später umzuziehen
Ich werde deinem Rat mal nachgehen, jedoch müsste ich mir dann auch noch nen Linux Server kaufen worauf ich eher weniger Bock habe xD. Ansonsten hol ich mir halt wie gesagt zu der Domain noch nen Webspace und ziehe die dann darauf um. Weist du wie das mit SSL bei Apache 2.4.39 läuft?
-
-
Da ich mich 0 mit Linux auskenne wird das erstmal entfallen. Habe mir zwar schon überlegt ob ich mir noch zu der bereits bestehenden Domain noch einen Webspace kaufe, denke aber das es kostengünstiger ist wenn ich auf meinen bereits gekauften Root-Server auch noch eine Website aufsetze. Aber danke schon mal für deine schnelle Antwort.
-
Servus,
ich weis nicht ganz ob das hier so rein passt.
Aber ich stelle mal meine Frage trozdem, und zwar:
Ich habe einen Windows 10 Root Server und möchte dort einen Webserver aufsetzen. Habe es bereits über XAMPP mit Apache probiert, das ganze hat nicht richtig funktioniert (WBB lies sich nicht installieren, Websiten haben nicht richtig geladen, etc) darauf hin habe ich das ganze neu Installiert und es ging immer noch nicht. Danach habe ich Apache 2.4.39 x64 probiert, dort ging soweit alles nur hat er stat dessen er PHP Files "ausführt" mir den Code von diesen gezeigt. *.html hat jedoch funktioniert
Nun wollte ich fragen ob wer denn eine Webserver Software kennt, die ohne solche Probleme läuft und ich dazu auch noch auf dem Root installieren kann. (IIS habe ich per Server Manager probiert, danach ging gar nichts mehr, anderes Programm zur Installation?). ps: Ich bin nicht unerfahren, ich kenne nur nicht alle Softwares für Webserver, um doofe Kommentare zu vermeiden
MFG
Moritz
-
So, hab es nochmal über die Links Installiert:
Dann such dir halt einen dieser Links aus:
https://github.com/acemod/ACE3
Fehler ist immer noch da, und wenn ich es entferne. Dann sagt er mir das es fehlt. Installiere jetzt aber komplett Ace neu (macht das sinn?)
-
Nimm bitte ACE und die Optionals (sind im DL enthalten) von der offiziellen Downloadseite: https://github.com/acemod/ACE3/release
Downloads von Dritten ist immer bisschen Poker wie aktuell die Sachen tatsächlich sind
Website spuckt mir den Fehler 404 aus. Scheint nicht mehr vorhanden zu sein. Trotzdem Danke für die schnelle Antwort.