Dann schau noch mal ab Zeile 36087
Beiträge von Alice Kingsleigh
-
-
Dann bitte neue, vor allem client, Logs.
-
Woher die kommt kannst nur du wissen, aus dem Framework meines Wissens nach auf jeden Fall nicht. Mach mal bitte ein: Arma aus, Arma an, auf den Server versuchen zu coonnecten, Arma aus, Logs schicken. Irgendwie sehen die sehr merkwürdig aus.
-
In life_server\Functions\gangs_server\fn_gang_loadGH.sqf befinden sich etliche Fehler, die rein gar nichts mit diesem Tutorial zu tun haben, aber zu deinem Problem führen könnten. Client Logs wären auch wichtig, schau mal, ob du vielleicht bei dir aufm PC Arma mit nologs startest. Falls nicht befinden die sich in C:\Users\DEINUSERNAME\AppData\Local\Arma 3
-
Alice Kingsleigh die sind etwas weiter oben bei dem hier da ist der Fehler zu sehen
Und wenn du richtig schaust, ist das eine andere Person mit selben Fehler.
-
-
Du hast deine Fahrzeuge falsch eingefügt. Wen du mal verfolgt, wo die class LifeCfgVehicles endet wird dir auffallen, dass das in Zeile 894 der Fall ist. Fällt auch ganz gut ins Auge, da die Klammer linksbündig ist. Danach hast du dann die class C_Van_02_vehicle_F eingefügt, und ebenfalls mit zwei Klammern geschlossen. Die Fahrzeuge danach hast du wiederum richtig eingefügt und am Ende auch wieder die class LifeCfgVehicles schließen wollen.
Du entfernst nun also aus Zeile 902 und 910 die }; weg und es sollte funktionieren.
-
Lasst doch bitte dem Anbieter seine Preisvorstellung. Niemand muss es kaufen. Wird er dann schon merken. Meine Güte. Jetzt bitte BTT
-
Eigentlich sollte das Ganze problemlos klappen wenn die richtigen Classnames eingetragen sind. Kauf doch die Sachen bitte noch mal uns sende uns dann deinen Clientlog. Außerdem die Config_Weapons, eventuell fällt da ja jemandem schon was auf.
-
-
extDB Logs könnten helfen
-
Woran scheitert es denn genau?
-
Also ich sehe im Client Log sehe ich bedeutend mehr Fehler als den, den du benennst, und im ersten Moment keinen, der durch das Tutorial kommt. Eventuell könnten es aber auch Folgefehler sein, das möchte ich an dieser Stelle nicht ausschließen.
Hast du auch den Weiterführenden Teil gemacht, der im Tutorial verlinkt ist? Falls nicht bitte in mal nachholen: [klick mich]
-
Servus, es lag an einer fehlenden Zeile, diese war folgende:
onLBSelChanged = "_this call life_fnc_spawnPointSelected;";
MfG
Stony
Danke euch
Und in welcher Datei?
-
-
Dann sei doch so gut und teile den mit uns.
-
-
[Tutorial] ArmA 3 Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) hier findest du was du brauchst und wo du es downloadest.
-
Dann hast du bei den Packages wohl doch einen Fehler gemacht.
-
Die Ordner sollten alle vorhanden gewesen sein. Vor allem der Keys ordner. Jetzt hast du die doppelt oder irgendwas war vorher schon murks.
Naja ein eigenes Modpack bereit stellen über eine Downloadfunktion wie z. B. A3Sync oder einen eigenen Launcher oder eben nur Mods nutzen, die man reuploaden darf im Workshop. Dazu ist es immer hilfreich die Nutzungsbestimmungen, Readme und Ähnliches der Mods, die man nutzen möchte, auch zu lesen.