Beiträge von B4v4r!4n_Str!k3r
-
-
1155 Supported DDR3 ebenso nur unter anderem teilweise auch DDR4 ._.
oh ja ich habe 1155 gerade mit dem neuen 1151 verwechselt
-
ich würde für Arma einen i7 kaufen mit Sockel 1150, da dieser deinen DDR3 RAM unterstützt.
-
gut, das stimmt wohl, dass kein HDMI in DVI hineinpasst.
Ich weiß auch nicht woran das Problem liegt, aber du hast das HDMI Kabel auf jeden Fall in deine Grafikkarte und nicht etwa in die OnBoardGPU gesteckt, obwohl das normal auch kein Problem darstellen sollte.
Wie ich jetzt an deiner Stelle vorgehen würde:
- Wenn Monitor HDMI Anschluss besitzt, diesen testen.
- nur den Fernseher verbunden lassen und neustarten
- den 2. Monitor(Fernseher) versuchen über nVidia Software zu erkennen
Ein Freund betreibt zwei Monitore mit einer GTX 750TI, im Prinzip sollte alles funktionieren.
Zuletzt könnte man am Fernseher noch den richtigen HDMI Eingang auswählen.
-
hdmi kabel für Monitor ausstecken und in den Fernseher stecken xD
-
Wenn ich dann bei Mehrere Anzeigen draufklicke, steht dort drunter:
Dennoch versuchen, auf VGA eine Verbindung herzustellen
Habe am Fernsehr HDMI ausgewählt
steht irgendwie im Gegensatz zueinander... ich würde einmal versuchen, ob der Fernseher alleine ohne Monitor erkannt wird
-
Die Antwort von Gigabyte kam ganz schön fix
Diese haben mir erklärt, dass das Problem bei mehreren Nutzern seit einem bestimmten Windows 10 Update, das vor kurzem erschienen ist, vorliegt.
Sie haben mir jetzt eine neue BETA Version des BIOS zugeschickt und seitdem funktioniert wieder alles so wie es soll.
Somit kann das Thema geschlossen werden. topicclosed
-
Also ich habe mir gerade einen Arbeitsspeicher ausgeliehen von einem Freund und bei diesem habe ich das selbe Phänomen.
Sprich das Mainboard ist schuld. Ich werde mich jetzt mit dem Hersteller in Kontakt setzten, um eine Lösung zu finden.
-
Das dauert aber seine Zeit
ja bis ich wieder aus der Schule zurück bin (16 Uhr)
-
Bei mir kommt nur ein kurzer Beep Code, der aber ganz normal ist und schon immer da war.
-
danke, werde ich testen sobald ich wieder daheim bin.
-
Die Lüfter starten und stoppen wieder.
Bildschirm und Muas/Tastatur bleiben aus.
-
Servus,
ich habe mir vor gut 1,5 Jahren folgenden PC zusammengestellt:
RAM
CPU
Mainboard
GPU
SSD
WINDOWS 10 HomeSeit kurzem habe ich das Problem, dass mein PC nicht startet bzw. alle 2s versucht neuzustarten.
Das Problem habe ich gelöst, dadurch dass ich meinen RAM vor jeden Start in einen anderen Slot wechsele. Somit startet mein PC wieder. lolDas ist jedoch eine nervige Sache und ich wollte fragen was man dagegen machen kann bzw ob jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte.
Das habe ich auch schon probiert:
- BIOS resetten
- BIOS updaten
- nur einen RAM einbauen
- verschiedenste RAM-Slot-Konfigurationenleider habe ich zur Zeit keinen anderen DDR3 RAM zur Verfügung, um testen zu können ob es am Mainboard oder RAM liegt.
MfG
B4v4r!4n_Str!k3r -
Bei mir ist mein Desktop sogar komplett leer^^ , da ich alles feinsäuberlich sortiere.
Und dieser schaut auf jedem Gerät, sprich PC, Laptop und Tablet komplett gleich aus, da ich mir angewohnt habe alle Dateien ständig im Netzwerk auf einem Homeserver zu synchronisieren.
Somit kann ich immer an jedem Gerät an allem weiterarbeiten, ohne ständig Dateien z.B. auf USB-Sticks kopieren zu müssen.
-
Ich wandle alle meine Bilder immer zuerst in eine .png und dann mit Textview2 in eine .paa um, indem ich das Textview2 starte, die .png hineinziehe und dann als .paa speichere.
-
durchsuche doch google nach einem Cache der Seite
-
extDB2 log?
-
es ist normal egal, ich habe es zum Beispiel nach den Krankenhäuseren:
Code
Alles anzeigen{ _hs = createVehicle ["Land_Hospital_main_F", [0,0,0], [], 0, "NONE"]; _hs setDir (markerDir _x); _hs setPosATL (getMarkerPos _x); _var = createVehicle ["Land_Hospital_side1_F", [0,0,0], [], 0, "NONE"]; _var attachTo [_hs, [4.69775,32.6045,-0.1125]]; detach _var; _var = createVehicle ["Land_Hospital_side2_F", [0,0,0], [], 0, "NONE"]; _var attachTo [_hs, [-28.0336,-10.0317,0.0889387]]; detach _var; } forEach ["hospital_2","hospital_3"];
und dann kommen bei mir die Häuser
-
Teste einmal diese fn_HandleDB.sqf und schicke deinen Serverlog, denn ich habe einen diag_log eingebaut, um zwei Variablen auszugeben.
Code: fn_HandleDB.sqf
Alles anzeigen/* ##################### DYNAMIC MARKET SCRIPT ##################### ### AUTHOR: RYAN TT. ### ### STEAM: www.steamcommunity.com/id/ryanthett ### ### ### ### DISCLAIMER: THIS SCRIPT CAN BE USED ON EVERY SERVER ONLY ### ### WITH THIS HEADER / NOTIFICATION ### ################################################################# */ _switch = _this select 0; _whatanumber = 1; switch (_switch) do { case 0: { _query = format["UPDATE dynmarket SET prices='%1' WHERE id=1",DYNMARKET_Items_CurrentPriceArr]; _queryResult = [_query,1] call DB_fnc_asyncCall; diag_log "### DYNMARKET >> SUCCESSFULLY BACKUP'D CURRENT PRICES TO DATABASE! ###"; }; case 1: { _query = format["SELECT prices FROM dynmarket WHERE id=1"]; _tickTime = diag_tickTime; _queryResult = [_query,2] call DB_fnc_asyncCall; //DYNMARKET_Items_CurrentPriceArr = _queryResult select 0; _pricearray = _queryResult select 0; diag_log format ["queryResult: %1 | pricearry: %2",_queryResult, _pricearray]; if (count _pricearray < 1) then { diag_log "########################## DYNAMIC MARKET ##########################"; diag_log "### >> CAN'T LOAD PRICES FROM DATABASE: ERROR 01x ###"; diag_log "### THE REQUESTED PRICEARRAY WAS UNEXPECTEDLY EMPTY! ###"; diag_log "### IF YOU ARE RUNNING DYNMARKET FOR THE FIRST TIME, ###"; diag_log "### PLEASE IGNORE THIS ERROR! ###"; diag_log "####################################################################"; } else { DYNMARKET_Items_CurrentPriceArr = _pricearray; { _itemName = _x select 0; _itemNewPrice = _x select 1; _index = -1; { _index = _index + 1; _curItemName = _x select 0; if (_curItemName==_itemName) then { DYNMARKET_sellarraycopy set [_index,[_itemName,_itemNewPrice]]; }; } forEach DYNMARKET_sellarraycopy; } forEach DYNMARKET_Items_CurrentPriceArr; diag_log "########################## DYNAMIC MARKET ##########################"; diag_log "### >> SUCCESSFULLY LOADED PRICES FROM DATABASE! ###"; diag_log "####################################################################"; }; }; };
Meine Vermutung ist nämlich, dass alles Armaseitig so passt, nur dass etwas in der Datenbank nicht stimmt.hast du das hier eingefügt in deine DB?
CodeCREATE TABLE `dynmarket` ( `id` INT NOT NULL DEFAULT 1, `prices` TEXT NOT NULL, PRIMARY KEY (`id`)); INSERT INTO `dynmarket` VALUES (1,'[]');
dann brauchen wir auch nocheinmal einen aktuellen [lexicon]extDB[/lexicon] Log
-
ähm ja sry für die ungenaue Antwort vorhin, da war ich zu müde
Sicher, dass du auf die Altis-Life-RPG-4.ini zugreifst mit sql_custom_v2? Dein extDB2 Log oben sagt nämlich, dass du SQL_RAW_V2 verwendest und da wird deine Altis-Life-RPG-4.ini dann aber erst gar nicht beachtet.
Überprüfen kannst du, ob du SQL_RAW_V2 verwendest, in der Datei life_server/init.sqf.
Wenn du jetzt mit SQL_RAW_V2 zugreifst, dann musst du in der fn_HandleDB.sqf die _query in case 0 mit
_query = format["UPDATE dynmarket SET prices='%1' WHERE id=1",DYNMARKET_Items_CurrentPriceArr];
ersetzen und die _query in case 1 mit
_query = format["SELECT prices FROM dynmarket WHERE id=1"];Dann sollte es hoffentlich funktionieren