1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. B4v4r!4n_Str!k3r

    Beiträge von B4v4r!4n_Str!k3r

    • Tanoa und Altis über ein hivesystem

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 11. Januar 2017 um 19:17

      ich würde einen anderen Prozessor mit höherer Taktrate empfehlen.
      DDoS bis 480GBit/s entspricht nicht der Bandbreite deines Servers.
      Die Anbindung sollte 1GBit/s + betragen.

    • Türen öffnen nur mit Gewisser Lizenz [3D-Eden]

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 9. Januar 2017 um 23:21

      @AustrianNoob genau so würds ich auch machen.

      @Larry Schranken sind ein Sonderfall, die kann man normal nicht zusperren. Du könntest jedoch mit einer Dauerschleife testen, ob die Schranke zugesperrt ist (Variable false oder true ^^) . Und falls sie zugesperrt ist, prüfen in welcher Animationsphase sie sich gerade befindet, sprich geschlossen, am Bewegen, oder offen. Und wenn sie sich bewegt oder offen ist, kannst du sie via Befehl wieder schließen lassen.

      Edit: ich hoffe es ist verständlich, obwohl der Satzbau nicht der einfachste ist.

    • [5.0] Sounds / Texturen / Icon - Pfad ändern!

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 3. Januar 2017 um 17:43

      dann kenn ich mich jetzt nicht mehr aus. Du sagst, dass du

      Zitat von Prankson

      core\shops\fn_atmMenu.sqf (Icon Pfade geändert)
      core\pmenu\fn_p_updateMenu.sqf (Icon Pfade geändert)

      schon geändert hast, aber wenn ich die aktuellste Github Mission durchsuche, finde ich keine andere Dateien, in denen ico_bank.paa und ico_money.paa vorkommt. Und das sind normal genau die richtigen!

    • [5.0] Sounds / Texturen / Icon - Pfad ändern!

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 3. Januar 2017 um 17:31
      Zitat von Prankson

      Jetzt fehlen mir nur noch die beiden Icons für das Bankkonto & das Bargeld im Z-Menü.

      die hast du doch schon:

      Zitat von Prankson

      oder kann es sein, dass du ein Custom z-Menü verwendest?

    • [5.0] Sounds / Texturen / Icon - Pfad ändern!

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 3. Januar 2017 um 12:40
      Zitat von Prankson

      Icons im Z-Menü neben dem Bank-Guthaben & dem Bargeld.

      Die Pfade hierfür werden in der mission/core/pmenu/fn_p_updateMenu.sqf festgelegt:

      Code: fn_p_updateMenu.sqf
      _mstatus ctrlSetStructuredText parseText format ["<img size='1.3' image='icons\ico_bank.paa'/> <t size='0.8px'>$%1</t><br/><img size='1.2' image='icons\ico_money.paa'/> <t size='0.8'>$%2</t>",[BANK] call life_fnc_numberText,[CASH] call life_fnc_numberText];

      einfach mal alle Dateien der Mission mit einem Editor nach ico_* durchsuchen.

    • [SCHLIESSEN]

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 29. Dezember 2016 um 09:14
      Zitat von Saturin78

      Was für ein TUT war das hier denn?

      wenn ich mich richtig erinnere, waren es die Rubbellose.

    • String Inhaltsabfrage

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 26. Dezember 2016 um 14:24

      Also die Prüfung dürfte funktionieren

      Code
      _text = "Hallo mein Name ist Klaus"; 
      _is = ["Klaus",_text] call BIS_fnc_inString;
      hint format ["%1",_is];


      Ergebnis: true

      und nun das replacen geht eigentlich auch ganz einfach, da in Altis Life die KRON Strings schon eingebunden sind.


      Code
      _old="Klaus";
      _new = "Peter"; 
      _result=[_text,_old,_new] call KRON_Replace;
      hint str _result;

      Das fertige Ergebnis ist dann: Hallo mein Name ist Peter

    • String Inhaltsabfrage

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 26. Dezember 2016 um 13:58

      Wie ich gerade sehe ist die .dll Extension eine Mod die Server und Client benötigen. Ich teste das mal und schaue dann ob ich noch eine andere Lösung finde.

    • String Inhaltsabfrage

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 26. Dezember 2016 um 12:11

      Abfrage ob ein Name in einem String vorkommt: https://community.bistudio.com/wiki/BIS_fnc_inString


      ["Klaus", "Hallo mein Name ist Klaus"] call BIS_fnc_inString // will return true


      Ersetzen von Klaus durch Peter: http://killzonekid.com/arma-scripting…replace-how-to/

      Beispiel:

      _result = "regex_replace" callExtension "/Klaus/Peter/Hallo mein Name ist Klaus";

      -> _result = "Hallo mein Name ist Peter"


      Ein wenig googlen würde nicht schaden. Suchbegriff in Englisch eingeben und schon kommt man zu einer brauchbaren Lösung!

    • ESC Menü anpassen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 25. Dezember 2016 um 13:52

      Dazu musst du die Datei mission/core/functions/fn_escInterrupt.sqf anpassen.


      Bash: fn_escInterupt.sqf
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_escInterupt.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
          Description:
          Monitors when the ESC menu is pulled up and blocks off
          certain controls when conditions meet.
      */
      private ["_abortButton","_respawnButton","_fieldManual","_escSync","_canUseControls"];
      disableSerialization;
      _escSync = {
          private ["_abortButton","_thread","_syncManager"];
          disableSerialization;
          _syncManager = {
              disableSerialization;
              private ["_abortButton","_timeStamp","_abortTime"];
              _abortButton = CONTROL(49,104);
              _abortTime = LIFE_SETTINGS(getNumber,"escapeMenu_timer");
              _timeStamp = time + _abortTime;
              waitUntil {
                  _abortButton ctrlSetText format [localize "STR_NOTF_AbortESC",[(_timeStamp - time),"SS.MS"] call BIS_fnc_secondsToString];
                  _abortButton ctrlCommit 0;
                  round(_timeStamp - time) <= 0 || isNull (findDisplay 49)
              };
              _abortButton ctrlSetText localize "STR_DISP_INT_ABORT";
              _abortButton ctrlCommit 0;
          };
          _abortButton = CONTROL(49,104);
          if (_this) then {
              _thread = [] spawn _syncManager;
              waitUntil {scriptDone _thread || isNull (findDisplay 49)};
              _abortButton ctrlEnable true;
          };
      };
      _canUseControls = {
          if (playerSide isEqualTo west) exitWith {true};
          if ((player getVariable ["restrained",false]) || (player getVariable ["Escorting",false]) || (player getVariable ["transporting",false]) || (life_is_arrested) || (life_istazed) || (life_isknocked)) then {false} else {true};
      };
      for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
          waitUntil {!isNull (findDisplay 49)};
          _abortButton = CONTROL(49,104);
          _abortButton buttonSetAction "[] call SOCK_fnc_updateRequest; [player] remoteExec [""TON_fnc_cleanupRequest"",2];";
          _respawnButton = CONTROL(49,1010);
          _fieldManual = CONTROL(49,122);
          private _saveButton = CONTROL(49,103);
          _saveButton ctrlSetText "";
          //Extras
          if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"escapeMenu_displayExtras") isEqualTo 1) then {
              private _topButton = CONTROL(49,2);
              _topButton ctrlEnable false;
              _topButton ctrlSetText format ["%1",LIFE_SETTINGS(getText,"escapeMenu_displayText")];
              _saveButton ctrlEnable false;
              _saveButton ctrlSetText format ["Player UID: %1",getPlayerUID player];
          };
          //Block off our buttons first.
          _abortButton ctrlEnable false;
          _respawnButton ctrlEnable false;
          _fieldManual ctrlEnable false; //Never re-enable, blocks an old script executor.
          _fieldManual ctrlShow false;
          _usebleCtrl = call _canUseControls;
          _usebleCtrl spawn _escSync;
          if (_usebleCtrl) then {
              _respawnButton ctrlEnable true; //Enable the button.
          };
          waitUntil {isNull (findDisplay 49)};
      };
      Alles anzeigen

      und dann eben den jeweiligen button mit _button ctrlSetText "Text"; umbennenen. der Button ist entweder schon definiert, oder du musst die ID eben noch herausfinden.

      Bereits definierte Button wären zum Beispiel:

      • _topBotton
      • _saveButton
      • _abortButton
      • _respawnButton
      • _fieldManual

      ich bin mir nicht sicher, aber das könnten eh schon alle gewesen sein.

    • MusicBots

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 23. Dezember 2016 um 18:32
      Zitat von HelmutSchmidt

      2 rootserver beitzte kann ich 4 bots machen

      du könntest auch nur einen Root benutzen und darauf mehrere virtuelle Maschinen mit je 2 Bots erstellen

    • Arma 3 Server auf eigenem Rechner und gleichzeitig spielen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 22. Dezember 2016 um 15:33
      Zitat von Wolfskin

      welches Tool kannst du mir dann empfehlen?

      https://native-network.net/thread/3571-ke…-arma-3-server/

    • Scripts aus der Life_Server.pbo lesen lassen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 21. Dezember 2016 um 18:54

      leg mal alle Fakten auf den Tisch, vor lauter Bäume sehe ich den Wald nicht mehr :huh:

    • Arma 3 Server auf eigenem Rechner und gleichzeitig spielen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 21. Dezember 2016 um 16:11
      Zitat von Wolfskin

      // Offtopic: ach du bist der "baua1310" auf Github. jetzt wird mir einiges klar....... xD

      jap der bin ich ;) wie gesagt die Übersetzungen prüfe ich jetzt dann bald in den kommenden Ferien

      Aber nun genug Offtopic geredet.

    • Arma 3 Server auf eigenem Rechner und gleichzeitig spielen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 21. Dezember 2016 um 16:00

      was funktioniert denn nicht?

      Wenn Steam streikt, so starte erst das normale Arma und dann den Server, denn sonst kommt die Meldung, dass das Spiel schon läuft ;)

    • TeamSpeak 3 ZeitBot

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Dezember 2016 um 18:41
      Zitat von ExoTic

      B4v4r!4n_Str!k3r Ich weiß ja nicht was ich damit zu tun habe aber du solltest dich an @BountyXY dafür wenden :P

      sry irgendwie verwechsle ich euch zwei immer ^^

      Zitat von BountyXY

      Jo mir is da wohl der Server für die Uhr abgefackelt phatgrin kümmer mich gleich darum.

      xD :D danke :thumbup:

    • TeamSpeak 3 ZeitBot

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Dezember 2016 um 18:03

      Schöne Arbeit BountXY!

      Nur leider funktioniert die Uhr seit heute nicht mehr. Liegt das Problem bei uns, oder geht es bei anderen auch nicht mehr?

      @BountyXY falls du nähere Infos (IP vom TS) brauchst schreib mir privat ;)

    • Bonus Fahrzeuge (ohne Besitzer) auf der Map verschwinden

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Dezember 2016 um 15:43
      Zitat von r8n8gad8

      heißt quasi, die Fahrzeuge bekommen NPC = true in die Init im 3den?

      Semantisch richtig, nur die Syntax muss noch verbessert werden:

      this setVariable ["NPC", true, true];

      siehe https://community.bistudio.com/wiki/setVariable und https://community.bistudio.com/wiki/this

    • Bonus Fahrzeuge (ohne Besitzer) auf der Map verschwinden

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 19. Dezember 2016 um 15:16

      Zeile 21 der fn_cleanup.sqf:

      Zitat von r8n8gad8

      if (!isNil {_veh getVariable "NPC"} && {_veh getVariable "NPC"}) then {_protect = true;};

      in Kombination mit Zeile 23:

      Zitat von r8n8gad8

      if ((_vehicleClass in ["Car","Air","Ship","Armored","Submarine"]) && {!(_protect)}) then {

      --> Ein Fahrzeug mit der Variable NPC = true wird nicht gelöscht.

      Also einfach deinen Dekofahrzeugen diese Variable zuweisen und sie werden nicht mehr gelöscht.

      Die Datei auskommentieren wäre ein schwerer Fehler, der dazu führt, dass die FPS bei mehr herumstehenden Items und Fahrzeugen in den Keller gehen.

    • [Tutorial] Polizeimarke zeigen

      • B4v4r!4n_Str!k3r
      • 14. Dezember 2016 um 22:25
      Zitat von LordWInterfell

      8 Error position: <life_fnc_MP;

      ich denke du nutzt die 4.4r3 + und das Tutorial basiert noch auf der 3.x oder 4.0

      Dieser Artikel sollte dir helfen: https://native-network.net/thread/4019-tu…n-expression-l/

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™