Danke Shinji. Leider hat es mit dem neuen Patcher immer noch nicht funktioniert.
Erst als ich den Ordner GuiV2 gelöscht habe und er das Update erneut geladen hat, wurde der GuiDev geöffnet.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Danke Shinji. Leider hat es mit dem neuen Patcher immer noch nicht funktioniert.
Erst als ich den Ordner GuiV2 gelöscht habe und er das Update erneut geladen hat, wurde der GuiDev geöffnet.
Servus,
dein GUI DEV funktioniert bei mir leider nicht mehr. Windows Defender Security stuft deine PatchUpdater.exe als Trojaner ein.
Wenn ich über NN den neuen MP-Patcher downloaden will, löscht ihn Chorme auch wieder sofort.
Ich habe nun trotz der Warnung die exe erlaubt und der Patcher updatet und öffnet sich auch, nur der GUI DEV will trotzdem nicht funktionieren.
Die Mission.sqm veränderst du nicht!
Du setzt deine Objekte, exportierst sie als Script und setzt danach deine Mission wieder zurück.
korrekt, das ist wohl beim copy&paste aus meinem Blog verloren gegangen.
Vielleicht erwähnst du noch, dass das Tutorial von https://www.altisliferpg.com/topic/2158-tut…ell-all-button/ stammt und du nur den Dialog erstellt hast.
edit: blackfisch war schneller
In der Config bitte
bei ArmA Items ,0 am Schluss anhängen
{"hgun_P07_F","",{"diamond_cut",2,"copper_refined",1},"","",0}, //{Item 1,Bedingung (default: ""),{benötigtes Item1, benötigte Anzahl des Item1, benötigtes Item2, benötigte Anzahl des Item2},"Skinname","Skinseite",0 (für vItem | 1 für alle anderen Items) (Skin nur bei Fahrzeugen)},
und bei vItems ,1 am Schluss anhängen.
{"copper_refined","",{"copper_refined",3,"iron_refined",3,"diamond_cut",1},"","",1}
Und dann die zwei unten angehängten Dateien ersetzen.
btw ich konnte nun endlich den Hauptpost wieder fixen, d.h. dort sind wieder aktuelle Dateien aufzufinden.
Hallo Native-Network!
Ein ArmA Server ist schnell erstellt, nur oft dauert der Aufbauprozess sehr lange und man unterschätzt den Aufwand. Wir bieten Services an, die die Entwicklung erleichtern.
Was wir machen:
Unser Schwerpunkt liegt auf dem ArmA RPG Life Framework. Hierfür entwerfen wir neue Scripts, fertigen Designs an, bauen Websites oder helfen bei der Serveradministration.
Neben unseren Produkten im Shop veröffentlichen wir auch kostenlose Tutorials in unserem Blog.
So geht's:
Wir haben ein Grundsystem für das ArmA RPG Life Framework entwickelt, welches das Einfügen unserer Scripts erheblich erleichtert.
So braucht man sich nicht durch lange Tutorials kämpfen, sondern kann innerhalb weniger Minuten neue System einbauen.
Das haben wir zu bieten:
ArmA RPG Life
Websites
Support:
Falls Du Probleme mit einem unserer Produkte hast, oder allgemeine Fragen, dann steht Dir unser Support immer zur Verfügung.
Eröffne einfach ein Ticket oder schreib uns eine E-Mail ([email protected]) und wir werden uns schnellstmöglich zurückmelden!
Scheue nicht zurück ihn zu kontaktieren!
Server:
Ab sofort steht euch ein ArmA 3 Server zur Verfügung auf dem all unsere Scripts installiert sind. Somit könnt ihr nun alle Scripts testen bevor ihr sie kauft.
Auf dem Server sind die Rechte so verteilt, dass jeder als Polizist, Sanitäter und Zivilist verbinden kann. Und natürlich hat jeder ausreichend Geld um jegliche Dinge zum Testen kaufen zu können.
Verbindungsdetails:
Außerdem entwickeln wir immer weiter neue Systeme.
Wir werden Euch hier natürlich auf dem Laufenden halten!
Happy Developing!
B4v4r!4n Str!k3r
Bitte poste uns einmal auch die Client und Serverlogs: [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
Offtopic:
nox deine Links in deiner Signatur funktionieren übrigens seit dem Forenupdate nicht mehr.
Also mein Steuerberater (Bayern) meinte, dass man einen bestimmten Freibetrag hat (ca. 8000€ jährlich) und solange man den nicht überschreitet braucht man keine Steuern zahlen und auch nicht verlangen. Das gilt aber nur wenn man auf die Kleinunternehmerreglung hinweißt. Kleinunternehmer ist man dann, wenn man weniger als 17500€ jährlich einnimmt.
Mensch manche checken es einfach immer noch nicht.
Wenn du etwas änderst brauchen wir neue Logs. Wir sind hier nicht beim Rätselraten!
Also Client & Serverlog bitte
Alles anzeigen1:11:11 Error in expression <gServer" >> "DatabaseName")];
if(!(EQUAL(_result,"[1]"))) then {throw "extDB2: E>
1:11:11 Error position: <(_result,"[1]"))) then {throw "extDB2: E>
1:11:11 Error Missing )
1:11:11 File life_server\init.sqf, line 45
1:11:11 Error in expression <gServer" >> "DatabaseName")];
if(!(EQUAL(_result,"[1]"))) then {throw "extDB2: E>
1:11:11 Error position: <(_result,"[1]"))) then {throw "extDB2: E>
1:11:11 Error Missing )
1:11:11 File life_server\init.sqf, line 45
[21:53:06:092934 +02:00] [Thread 3788] extDB3: SQL: Initialized: Add Quotes around TEXT Datatypes mode: 2
[21:53:06:093317 +02:00] [Thread 3788] extDB3: SQL: Initialized: NULL = ""
[21:53:06:093376 +02:00] [Thread 3788] extDB3: Locked
Fällt dir etwas auf? Du benutzt extDB3 obwohl deine Mission nur für extDB2 ausgelegt ist.
Er hat beteuert, dass er
Habe nur ein Krankenhaus gebaut mehr nicht, ist weg
nur das Krankenhaus gesetzt hat, welches wieder gelöscht wurde.
bitte client sowie server rpt's
Die Frage ist auch, ob du dich generell schon mit sql befasst hast, denn vielleicht scheitert es nur an diesem nicht vorhanden Wissen von sql und nicht an extDB, weil im Wiki von extDB3 ist eigentlich alles ausreichend dokumentiert.
Da immer wieder die Frage aufkommt wie manche Server Bäume und Sträucher auf der Map platzieren ohne Mods zu verwenden, habe ich ein Tutorial angefertigt welches die Magie dahinter aufdeckt.
Wer sich schon einmal mit dem Thema beschäftigt hat ist bestimmt schon über den Befehl createSimpleObject gestolpert. Dieser hilft aber nur bedingt, da man zwar einzelne Objekte setzen kann, nur das Herausfinden der Koordinaten ist sehr mühselig.
Eine Mod namens ACD erleichtert die Platzierung der Objekte ungemein. Einfach herunterladen, aktivieren und in ArmA 3 den Editor öffnen. Nun Objekte der Seite “Leer” -> ACD decorations -> Trees auswählen und Bäume setzen.
Wenn man fertig ist, alle Objekte markieren und mit Rechtsklick -> Export to script -> as simpleObject in die Zwischenablage kopieren.
Dann wird eine neue .sqf Datei erstellt, in die alles aus der Zwischenablage eingefügt wird.
Jetzt muss auf dem Server die Grundlage zur Ausführung der Datei geschaffen werden: installiere, falls noch nicht vorhanden, das cationGrundsystem.zip und downloaded folgenden Ordner simpleObjects.zip, kopiert dann den Ordner objects in <mission>/cation/ und fügt
in die cation_functions.cpp
#include "objects\functions.cpp"
in die cation_master.cpp
#include "objects\config.cpp"
in die cation_remoteExec.cpp
#include "objects\remoteExec.cpp"
ein - fertig!
Nun wird die vorher erstellte .sqf Datei in den Ordner <mission>/cation/files verschoben und deren Dateiname noch in der config.cpp zum data[] Feld hinzugefügt:
Wichtig: Die Änderungen an der mission.sqm müssen danach verworfen werden, da dies sonst Fehler beim Start des Servers erzeugt werden!
hast du das schon gesehen: https://www.altisliferpg.com/topic/2014-tut…cle-indicators/ ?
Bitte:
class atm_dialog
{
idd=9700;
name = "atm_dialog";
movingenable=false;
class controls
{
class atm: RscPicture
{
idc = -1;
text = "bilder\atm.paa";
x = 0.323716 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.349537 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.352567 * safezoneW;
h = 0.300926 * safezoneH;
};
class geld: RscText
{
idc = 9701;
text = "Dein Geld beträgt: (Geld)"; //--- ToDo: Localize;
x = 0.473557 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.424769 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.0352567 * safezoneW;
h = 0.0470196 * safezoneH;
};
};
};
Alles anzeigen
createDialog "atm_dialog";
disableSerialization;
((findDisplay 9700) displayCtrl 9701) ctrlSetText format ["Dein Geld beträgt: %1",currentMoney];
so schwer ist das nun auch nicht
eine .sqf Datei zum Aufruf des Dialogs verwenden und mit https://community.bistudio.com/wiki/ctrlSetText und https://community.bistudio.com/wiki/format Text und Variable einpflegen.