Der Fehler ist offensichtlich, dir fehlt das angegebene Modul.
Versuch mal das Plugin mysql_native_password zu benutzen, einfach mal Google benutzen da sollte eine Anleitung stehen wie das funktioniert.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Der Fehler ist offensichtlich, dir fehlt das angegebene Modul.
Versuch mal das Plugin mysql_native_password zu benutzen, einfach mal Google benutzen da sollte eine Anleitung stehen wie das funktioniert.
Der link geht nicht
Der Link geht bei mir einwandfrei.
Vielleicht findest du hier etwas: ACE 3 Medical
Habs hinbekommen, da es ein Array ist musste ich mresToArray verwenden und dann die Variable setzen.
Kann also geschlossen werden
Emmm also.... Liegt das an mir?
Ja, es ist eigentlich für die aktuelle 5.0 gedacht, und deine Config_Vehicles sieht ein wenig älter aus.
Also es müssten ein paar Änderungen vorgenommen werden bevor es funktioniert, weiß leider nicht ob das überhaupt auf der 4.4 funktioniert
#edit Schau dir mal die fn_vehicleShopLBChange an und ggf. ersetze Sie aus dem aktuellen Framework.
Ich versuche derzeit an der openInventory etwas zu ändern, damit das Gewicht auch bei der Land_fs_feed_F angezeigt wird.
Nun bekomme ich diesen Fehler:
22:43:51 Error in expression <,(_vehicle getVariable["Trunk",[[],0]]) select 1];
};
if(_vehicle isKindOf "Ho>
22:43:51 Error position: <select 1];
};
if(_vehicle isKindOf "Ho>
22:43:51 Error Generic error in expression
22:43:51 File core\vehicle\fn_openInventory.sqf [life_fnc_openInventory], line 135
Alles anzeigen
Weiß leider nicht warum ...
Das sind die ".rpt" Logs, die werden nur unter LGSM mit der Endung .log gespeichert
Wie gesagt, das sind die einzigsten Logs die ich habe. Es gibt keine Logs bei mir mit .rpt am ende.
Die Logs werden im arma3server/log/console gespeichert
Eigentlich nichts, einfach nur diese Änderungen vornehmen:
Es wurde doch alles erklärt? Und laut Regeln sollte man es hier klären, vielleicht hat jemand ein Problem oder dieselbe Frage und hat durch die SuFu diesen Thread gefunden und es hat ihn geholfen
#Edit Probier es doch erstmal aus, danach kann man immer noch schauen wenn es nicht funktioniert
Guten Tag,
Ich habe eine frage wie fügt man einen text unten LINKS in der ecke ein ohne eine paa, jpg, usw
Das geht ganz einfach mit Life_RscStructuredText
Hier ein kleines Beispiel, vielleicht hilft es Dir weiter
class Text: Life_RscStructuredText {
idc = 1337;
text = "";
x = 0.005156 * safezoneW + safezoneX;
y = 0.973 * safezoneH + safezoneY;
w = 0.495 * safezoneW;
h = 0.044 * safezoneH;
colorBackground[] = {-1,-1,-1,0};
colorText[] = {-1,-1,-1,1};
};
Du könntest einen Text angeben, aber ich persönlich ändere den Font + Farbe und falls erwünscht kannst du sogar Variablen hinzufügen
=> fn_hudUpdate.sqf
LIFEctrl(1337) ctrlsetStructuredText parseText "<t size='1.2' font='PuristaBold' align='left' color='#FFFFFF'>DEINEN TEXT";
Okay der Beitrag von Snakeshit war hilfreich doch nicht ganz perfekt..
Den Fehler bekomme ich immer noch:
Hey, es ist ganz einfach zu beheben. Zuerst musst du die common.hpp öffnen und in der
class Life_RscListNBox folgendes eintragen (Einfach ganz oben eintragen).
Sollte so funktionieren, wenn nicht einfach nochmal melden
Hallo, habe derzeit das Problem das ich einige Spalten von der Datenbank aus selecte und remoteExec benutze zur Übergabe von ein paar Parametern und diese in einer ListBox anzeigen möchte.
Fehler:
2018/10/29, 18:53:04 Error position: <_queryResult];>
2018/10/29, 18:53:04 Error Undefined variable in expression: _queryresult
2018/10/29, 18:53:04 File \life_server\Functions\MySQL\fn_test.sqf [DB_fnc_test], line 14
Client
[player, _test ] remoteExec [ "DB_fnc_test", RSERV ];
=> remoteExec mit den Parametern zum Server
Server
_query = format ["SELECT name, date FROM test1 WHERE id = '%1'"] remoteExec [ "life_fnc_test1", _test];
_queryResult = [_query,2,true] call DB_fnc_asyncCall;
=> remoteExec wieder zurück zum Dialog und in die ListBox eingetragen
Verstehe nicht warum der Fehler auftaucht
Also es muss doch voher funktioniert haben, was hast Du genau daran verändert?
Ist der Button ausgegraut oder was passiert wenn du auf Beschlagnahmen drückst ?
Ansonsten mal die fn_impoundAction.sqf auf die Standard zurücksetzen
Sind die Koordinaten auch korrekt? Bitte überprüfen
private _vaultHouse = [[["Altis", "Land_Research_house_V1_F"], ["Tanoa", "Land_Medevac_house_V1_F"]]] call TON_fnc_terrainSort;
private _altisArray = [16019.5,16952.9,0];
private _tanoaArray = [11074.2,11501.5,0.00137329];
private _pos = [[["Altis", _altisArray], ["Tanoa", _tanoaArray]]] call TON_fnc_terrainSort;
this addAction ["Heile", life_fnc_healHospital, "heal"]; this addAction ["Heile Umkreis", life_fnc_healHospital, "heal_all"];
Mein Fehler. Ich habe es komplett falsch verstanden, also kannst du uns mal deine fn_boltcutter.sqf schicken?
Und handelt es sich dabei um die Standard Kuppel oder ist es eine selbst platzierte? Dann kann es natürlich sein das die Simulation deaktiviert worden ist.
Also, auch nach deaktivierten InfiStar geht das Tor nicht auf.
Du kannst auch nicht erwarten dass wenn InfiStar deaktiviert ist dein Tor auf geht. Das sind zwei unterschiedliche "Fehler"
Bitte einmal die Funktion senden, und wie du das Tor öffnest (Denke mal über fn_keyHandler.sqf) Und um welches Tor es sich dabei handelt
Ist das bei einem Nitrado Server installiert? Habe da nichts hinzugefügt, bin bei diesem Server lediglich am mappen / testen^^.
Bei einem Nitrado Server müsste die Infistar Lite Version installiert sein, hatte lange da keinen Server mehr aber es wird denke ich mal immer noch so sein.
Entweder komplett runternehmen oder mal den Support anschreiben, zur Lite Version kann ich nicht wirklich viel sagen.
Nutzt ihr die ArmaLog Mod ?
Die ARMA_LOG.dll kommt von InfiStar
Sieht so aus als ob er die ARMA_LOG.dll nicht findet, bitte überprüfen ggf. Infistar updaten