Beiträge von shoXy
-
-
Soweit ich weiß darfst du andere Werke nicht hochladen, deswegen lass es lieber über Arma3Sync laufen
Bin mir nicht sicher aber denke mal das es so ist
-
Wieso unterscheidest du Mods und Modpacks, viele Mods sind einfach zusammengestellte Addons was wiederrum ein Modpack ist oder nicht ?
Das Modpack sollte klein wie möglich sein, da ich als Neuling mir den Server erstmal anschauen möchte bevor ich mir hier 14-15 GB umsonst herunterlade
Du solltest keine CityLife Sachen verwenden z.B das Polizei HQ, ich glaub bei A3L Sachen kann man sogar Stress bekommen und sonst was man im Workshop oder im Internet herunterladen kann ist frei verwendbar, kann sein das ein paar Addons Lizenzen haben die man beachten soll aber das sollte alles in der Beschreibung vom Addon stehen. Ich würde vieleicht erstmal mit Vanilla anfangen, wenn es nichts wird kannst du dann später auf Modded wechseln aber wenn du einen Server mit Modifikationen erstellst sollte man die richtigen Mods zusammenstellen habe schon sehr viel unnötiges Zeug sehen, Fahrzeuge die garnicht benutzt werden und nichtmal zum Roleplay passen.
-
Das kannst du glaube ich mit Shift + B oder Strg + B machen
-
Zeig doch mal Bilder her
-
G-Portal ist der größte Müll such dir am besten einen Anbieter aus der etwas mehr für Arma 3 geeignet ist.
Hetzner/Strato/Webtropia
Da kannst du dir entweder einen V-Server oder besser noch einen Root Server zulegen.
Beispielsweise wenn du Linux (Debian 8-9) als Betriebssystem hast kannst du über FileZilla (SFTP) auf dem Server verbinden
und siehst dann die ganzen Ordnerstrukturen, oder kaufst dir einen Windows Server wobei es nochmal extra Geld kostet wegen der Lizenz.
Und hast damit eine grafische Oberfläche und ist somit deutlich einfacher für Anfänger.
-
Muss nciht unbedingt, habe selber einen Linux Server und als Ordner @extDB3 und auch die DLL Dateien sind nicht klein geschrieben
Vielleicht sind auch einfach die Startparameter falsch wer weiß^^
Deswegen am besten mal dein Startparameter reinsenden
-
Hallo, will bei meinem Modpack .bisign Dateien hinzufügen
Habe schon mit DSUtils für jedes Addon eine .bisign erstellt und in der server.cfg -> verifySignatures = 2; eingefügt
Nur zeigt er mir bei vielen Addons an "Wrong signatures .. blabla"
Alle Addons sind kleingeschrieben und habe auch die selben Modfiles
-
%localappdata% > Arma 3 > Arma3_x64_IrgendeinDatum
-
Ich verstehe nicht was du möchtest, was meinst du mit im Marktplatz Bereich schreiben?
-
Dein Fehler:
Code2018/05/01, 2:02:12 Error in expression <ehKey.sqf [DB_fnc_changeVehKey]" params [ ["_plate","",[""]], ["_uidAchet> 2018/05/01, 2:02:12 Error position: <params [ ["_plate","",[""]], ["_uidAchet> 2018/05/01, 2:02:12 Error Params: Type Number, expected String 2018/05/01, 2:02:12 File \life_server\Functions\MySQL\fn_changeVehKey.sqf [DB_fnc_changeVehKey], line 7
Entweder mal die Datei vom Dateianhang ganz oben nochmal herunterladen und ersetzen oder mal blackfisch fragen
Bin da gerade auch planlos^^
-
F(life_fnc_receivedveh,CLIENT)
F(life_fnc_returnvente,SERVER)
F(DB_fnc_changevehkey,SERVER)
-
Ich würde es mal wieder zu ANYONE umändern, sonst würde glaube ich der Server keine Berechtigung bekommen die Schlüssel weiterzugeben...
Kann da auch falsch liegen aber sollte eigentlich so sein ...
-
RPT Logs wären nicht schlecht, und hast du auch
F(life_fnc_receivedveh,ANYONE)
in der remoteExec hinzugefügt?
-
Windows + R > %localappdata% > Arma 3 > Arma3_x64_Datum.rpt
-
Hallo, habe ein Problem mit dem Smartphone.
Benutze das SQL Smartphone
Wir haben als 4te Fraktion ADAC eingefügt und der Button wird nicht angezeigt.
Code vom Button (smartphone.hpp)
Codeclass GACRequest : life_RscButtonMenu { idc = 888900; text = "GAC"; colorBackground[] = {0,0.2235294117647059,0.3725490196078431,1}; onButtonClick = "[6,-1,(ctrlText 888894)] call life_fnc_newMsg;"; x = 0.45; y = 0.30; w = (6.25 / 40); h = (1 / 25); };
Und wir haben einen Button für den Rundfunk der sich nicht für die Zivilisten deaktivieren lässt
Das ganze habe ich über die fn_newMsg.sqf versucht aber leider ohne Erfolg.
Ich habe die IDC genommen und in die Emergency Loading hinzugefügt
-
Hallo, ich weiß es gibt schon viele Themen zu Arma3Sync aber KEINS hat mir dabei geholfen das Problem zu beheben.
Betriebssystem: Debian 8
Java Version: 1.8.0_171
Mein Webserver wurde mit SSL zertifiziert, vielleicht kann das noch wichtig sein
Wie erstelle ich jetzt genau unter Linux ein Repository? Habe schon versucht über Arma3sync-console.sh Repositorys zu erstellen aber er möchte irgendwie 2 Pfad angegeben bekommen
aber welche das sein müssen das weiß ich leider nicht.
Ich habe mir Arma3Sync heruntergeladen und ins Hauptverzeichnis vom Webserver entpackt, jetzt ist nurnoch die Frage wie ich eine Repository erstelle.
-
-
Das kann auch nicht gehen wenn script macros verwendet werden.
Fix: #include "..\..\script_macros.hpp"
-
Kommt nichtmal der hint oben rechts?
Hast du auch in der functions.hpp die Datei eingetragen?