1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Wie bekomme ich einen Auto Restart in TADST eingefügt

    • TimWagner
    • 22. Juni 2017 um 16:16
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • TimWagner
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      • 22. Juni 2017 um 16:16
      • #1

      Guten tag ich habe einen Root Server und starte meinen Server über TADST und wollte nun fragen wie ich dort Restarts einfügen oder ob ich dafür noch andere Tools benötige

    • TW_Sebastian
      Profi
      Reaktionen
      241
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.009
      Dateien
      2
      Bilder
      26
      • 22. Juni 2017 um 16:21
      • #2

      Du willst also deinen Root Server neustarten oder verstehe ich das falsch?

      _____________________________________________________

      ☎ Kontaktdaten ☎

      Team-Leitung - Deutschland Life

      Discord: https://discord.gg/EnPVuXWfp2

      _____________________________________________________

    • Tom A. Hawk
      Anfänger
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      9
      Beiträge
      72
      • 22. Juni 2017 um 16:41
      • #3

      Verwende einfach eine BAT zum restarten. (Gibt sogar vorlagen hier im Forum) Am besten einfach die Windows Aufgabenplanung verwenden zum restarten oder den NTech Restart Manager wenn du es einfach haben willst.

    • TimWagner
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      • 22. Juni 2017 um 17:03
      • #4

      Kannst du mir das im Ts erklären ?`

    • Tom A. Hawk
      Anfänger
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      9
      Beiträge
      72
      • 22. Juni 2017 um 17:11
      • #5

      Sry hab grad keine zeit. Wie gesagt es gibt genug Tutorials zu diesem Thema.

    • TimWagner
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      • 22. Juni 2017 um 18:41
      • #6

      Danke werde das die Tage ausprobieren

    • HDPlaysGame
      Schüler
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      9
      Beiträge
      81
      Dateien
      1
      Bilder
      5
      • 24. Juni 2017 um 07:28
      • #7
      Zitat von TimWagner

      Kannst du mir das im Ts erklären ?`

      Sowas ist bitte zu unterlassen. Ggf. haben andere auch das Problem & wissen deswegen dann nicht wie die "Lösung" ist.

      .bat-Vorlage:

      Spoiler anzeigen

      [/color] ECHO off

      set armapath="Dein ArmA-Pfad"

      set armaparams=C:\server\A3Master\arma3server_x64.exe -loadMissionToMemory -port= 2302 -autoInit -cfg=basic.cfg -enableHT -config=server.cfg -mod=@Projekt-56;@ace;@CBA_A3 -serverMod=@life_server;@extDB3;@life_hc;@infiSTAR_A3;@Sperrzonensystem -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"

      -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"

      set serverexe=arma3server_x64.exe

      echo.

      cd /d %armapath>#/p###

      taskkill /im %serverexe>#/p###

      echo.

      timeout 2

      echo.

      echo Restarting

      :: start the servers..

      cd /d %armapath>#/p###

      start "" %serverexe% %armaparams>#/p###

      timeout 120

      echo Server Started

      cls

      @exit[color=#000000]


      - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      ►Nur so ein Typ◄
      ╚ Irgendwie Anfänger
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

      ►ArmA Spieler◄
      ╚ ~1700 Stunden
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    • SAMSON
      Profi
      Reaktionen
      263
      Trophäen
      9
      Beiträge
      961
      Dateien
      8
      • 24. Juni 2017 um 07:48
      • #8
      Zitat von HDPlaysGame

      Sowas ist bitte zu unterlassen. Ggf. haben andere auch das Problem & wissen deswegen dann nicht wie die "Lösung" ist.

      .bat-Vorlage:

      Spoiler anzeigen

      [/color] ECHO off

      set armapath="Dein ArmA-Pfad"

      set armaparams=C:\server\A3Master\arma3server_x64.exe -loadMissionToMemory -port= 2302 -autoInit -cfg=basic.cfg -enableHT -config=server.cfg -mod=@Projekt-56;@ace;@CBA_A3 -serverMod=@life_server;@extDB3;@life_hc;@infiSTAR_A3;@Sperrzonensystem -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"

      -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"

      set serverexe=arma3server_x64.exe

      echo.

      cd /d %armapath>#/p###

      taskkill /im %serverexe>#/p###

      echo.

      timeout 2

      echo.

      echo Restarting

      :: start the servers..

      cd /d %armapath>#/p###

      start "" %serverexe% %armaparams>#/p###

      timeout 120

      echo Server Started

      cls

      @exit[color=#000000]

      Alles anzeigen

      ist trozdem gestattet wenn man dann die Lösung hier postet... ;)

      EDIT: Falls bis heute niemand eine Batch (.bat) gefunden hat poste ich euch mal eine die ich immer in Verwendung habe hier mit rein. :thumbup: Sollte sich eig. von selbst erklären wo was hinkommt...

      Batch File
      Code
      @echo off
      echo ==============================
      echo Starting the Tanoa Life Server
      echo ==============================
      echo.
      
      set svPort=2302
      set svServermod=@life_server;@extDB3;
      set svMod=@mod1;@mod2;@mod3
      set armapath="C:\DEINSERRVER"
      
      echo ==============================
      echo Starting Arma Server from: %armapath%
      echo ==============================
      echo.
      
      cd /d %armapath%
      start "" "arma3server_x64.exe" -cfg=cfg\basic.cfg -config=cfg\config.cfg -profiles=ServerProfiles -nosound -autoInit -name=ArmaServer -enableHT -malloc=tbb4malloc_bi -port=%svPort% -serverMod=%svServermod%; -Mod=%svMod% -win64 -exThreads=
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Listening to port: %svPort%
      echo ==============================
      echo.
      
      PING -n 2 127.0.0.1>nul
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svServermod%
      echo ==============================
      echo.
      
      echo ==============================
      echo Starting with Servermods: %svMod%
      echo ==============================
      echo.
      
      PING -n 8 127.0.0.1>nul
      @exit
      Alles anzeigen

      Dateien

      Arma3-Server-Start.zip 553 Byte – 300 Downloads

      Ich bin kein Profi sondern versuche lediglich zu helfen!;)


      dc.salty-bay.de

      Weird flex! :whistling:

      The flex!
      Panel-Inhalt

      2 Mal editiert, zuletzt von SAMSON (24. Juni 2017 um 07:58)

    • TimWagner
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      • 24. Juni 2017 um 12:02
      • #9

      Eigentlich schon aber wo schreibe ich die restart zeiten dann rein

    • Tom A. Hawk
      Anfänger
      Reaktionen
      27
      Trophäen
      9
      Beiträge
      72
      • 24. Juni 2017 um 13:47
      • #10

      Wie schon gesagt die bat über die Windows Aufgabenplanung alle X Stunden ausführen lassen. Wirst sicherlich ein Tutorial auf YT dazu finden wenn du nicht weist wie das geht.

    • HDPlaysGame
      Schüler
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      9
      Beiträge
      81
      Dateien
      1
      Bilder
      5
      • 24. Juni 2017 um 18:58
      • #11

      Hier z,B. ein Video:

      Spoiler anzeigen

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


      - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      ►Nur so ein Typ◄
      ╚ Irgendwie Anfänger
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

      ►ArmA Spieler◄
      ╚ ~1700 Stunden
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    • TimWagner
      Schüler
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      120
      • 25. Juni 2017 um 12:39
      • #12

      Okay danke das Thema kann geschlossen werden danke

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 25. Juni 2017 um 12:40
      • #13
      Zitat von TimWagner

      Okay danke das Thema kann geschlossen werden danke

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™