Guten tag ich habe einen Root Server und starte meinen Server über TADST und wollte nun fragen wie ich dort Restarts einfügen oder ob ich dafür noch andere Tools benötige

Wie bekomme ich einen Auto Restart in TADST eingefügt
-
TimWagner -
22. Juni 2017 um 16:16 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Du willst also deinen Root Server neustarten oder verstehe ich das falsch?
-
Verwende einfach eine BAT zum restarten. (Gibt sogar vorlagen hier im Forum) Am besten einfach die Windows Aufgabenplanung verwenden zum restarten oder den NTech Restart Manager wenn du es einfach haben willst.
-
Kannst du mir das im Ts erklären ?`
-
Sry hab grad keine zeit. Wie gesagt es gibt genug Tutorials zu diesem Thema.
-
Danke werde das die Tage ausprobieren
-
Kannst du mir das im Ts erklären ?`
Sowas ist bitte zu unterlassen. Ggf. haben andere auch das Problem & wissen deswegen dann nicht wie die "Lösung" ist.
.bat-Vorlage:
Spoiler anzeigen
[/color] ECHO off
set armapath="Dein ArmA-Pfad"
set armaparams=C:\server\A3Master\arma3server_x64.exe -loadMissionToMemory -port= 2302 -autoInit -cfg=basic.cfg -enableHT -config=server.cfg -mod=@Projekt-56;@ace;@CBA_A3 -serverMod=@life_server;@extDB3;@life_hc;@infiSTAR_A3;@Sperrzonensystem -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"
-high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"
set serverexe=arma3server_x64.exe
echo.
cd /d %armapath>#/p###
taskkill /im %serverexe>#/p###
echo.
timeout 2
echo.
echo Restarting
:: start the servers..
cd /d %armapath>#/p###
start "" %serverexe% %armaparams>#/p###
timeout 120
echo Server Started
cls
@exit[color=#000000]
-
Sowas ist bitte zu unterlassen. Ggf. haben andere auch das Problem & wissen deswegen dann nicht wie die "Lösung" ist.
.bat-Vorlage:
Spoiler anzeigen
[/color] ECHO off
set armapath="Dein ArmA-Pfad"
set armaparams=C:\server\A3Master\arma3server_x64.exe -loadMissionToMemory -port= 2302 -autoInit -cfg=basic.cfg -enableHT -config=server.cfg -mod=@Projekt-56;@ace;@CBA_A3 -serverMod=@life_server;@extDB3;@life_hc;@infiSTAR_A3;@Sperrzonensystem -high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"
-high "-BEpath=C:\server\A3Master\battleye" "-profiles=C:\server\A3Master"
set serverexe=arma3server_x64.exe
echo.
cd /d %armapath>#/p###
taskkill /im %serverexe>#/p###
echo.
timeout 2
echo.
echo Restarting
:: start the servers..
cd /d %armapath>#/p###
start "" %serverexe% %armaparams>#/p###
timeout 120
echo Server Started
cls
@exit[color=#000000]
ist trozdem gestattet wenn man dann die Lösung hier postet...
EDIT: Falls bis heute niemand eine Batch (.bat) gefunden hat poste ich euch mal eine die ich immer in Verwendung habe hier mit rein.
Sollte sich eig. von selbst erklären wo was hinkommt...
Batch File
Code
Alles anzeigen@echo off echo ============================== echo Starting the Tanoa Life Server echo ============================== echo. set svPort=2302 set svServermod=@life_server;@extDB3; set svMod=@mod1;@mod2;@mod3 set armapath="C:\DEINSERRVER" echo ============================== echo Starting Arma Server from: %armapath% echo ============================== echo. cd /d %armapath% start "" "arma3server_x64.exe" -cfg=cfg\basic.cfg -config=cfg\config.cfg -profiles=ServerProfiles -nosound -autoInit -name=ArmaServer -enableHT -malloc=tbb4malloc_bi -port=%svPort% -serverMod=%svServermod%; -Mod=%svMod% -win64 -exThreads= PING -n 2 127.0.0.1>nul echo ============================== echo Listening to port: %svPort% echo ============================== echo. PING -n 2 127.0.0.1>nul echo ============================== echo Starting with Servermods: %svServermod% echo ============================== echo. echo ============================== echo Starting with Servermods: %svMod% echo ============================== echo. PING -n 8 127.0.0.1>nul @exit
-
Eigentlich schon aber wo schreibe ich die restart zeiten dann rein
-
Wie schon gesagt die bat über die Windows Aufgabenplanung alle X Stunden ausführen lassen. Wirst sicherlich ein Tutorial auf YT dazu finden wenn du nicht weist wie das geht.
-
Hier z,B. ein Video:
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay danke das Thema kann geschlossen werden danke
-
Okay danke das Thema kann geschlossen werden danke