1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Fahrzeuge die nicht vor dem Restart eingeparkt werden, werden nicht eingeparkt.

    • kuhlermann
    • 15. Juni 2017 um 02:44
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • kuhlermann
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      8
      Beiträge
      42
      • 15. Juni 2017 um 02:44
      • #1

      Hallo freunde des Mondes!

      Die Fahrzeuge auf dem Server werden nach dem Restart nicht eingeparkt, ausser der Spieler parkt sie vorher ein. In der Datenbank ist das Fahrzeug auf 1 also aktiv obwohl es nicht da ist.

      Habe auch schon den vehiclereset eintrag neu gemacht... provisorisch. Hat wer von euch schonmal Erfahrung damit gemacht, da dieses problem mir jetzt erst aufgefallen ist und wahrscheinlich schon extrem lange besteht kann es nicht von einer sache sein die ich grade installiert habe.

      Vielen Dank an all meine Freunde des Mondlichtes!

    • ExoTic
      Schüler
      Reaktionen
      142
      Trophäen
      11
      Beiträge
      148
      • 15. Juni 2017 um 06:54
      • #2

      Moin kuhlermann,

      du musst in deine Datenbank gehen und die functions öffnen bei deiner Altis Life Database.

      (Bei meinen Bilder nutze ich dafür Navicat)

      Das sollte dann so aussehen. Gehe nun alle Funktionen durch und checke:

      Das dort bei Advanced im Definer "root@localhost" steht und nicht wie bei dir wahrscheinlich "arma@localhost".

      Wenn du das bei allen Functions geändert hast sollte es gehen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      ExoTic

      Rechtschreibfehler sind zur Belustigung des Lesers hinterlassen worden und können nicht auf die Inkompetenz des Verfassers zurück gewiesen werden :saint:

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 15. Juni 2017 um 08:45
      • #3

      Moin Moin,

      langsam aber sicher sollte man nur noch "RTFM" schreiben.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • kuhlermann
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      8
      Beiträge
      42
      • 15. Juni 2017 um 17:27
      • #4
      Zitat von moeck

      Moin Moin,

      langsam aber sicher sollte man nur noch "RTFM" schreiben.

      Gruß,

      moeck

      was ist rtfm :D?

    • kuhlermann
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      8
      Beiträge
      42
      • 15. Juni 2017 um 17:29
      • #5

      da stand wirklich arma3 und nicht root vielen dank :D

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 15. Juni 2017 um 17:48
      • #6

      RTFM = Read the f4cking Manual 8o

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 2 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™