1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    2 Datenbanken verbinden

      • Mapping & Modding
    • GenApophis
    • 24. Mai 2017 um 10:33
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 24. Mai 2017 um 10:33
      • #1

      Hallo miteinander,

      ich plane aktuell ein neues Script welches teilweiße über die Datenbank läuft, allerdings nicht die gleiche sein soll wie der altis Server, sprich ich hätte einmal die altislife und einmal die neueDatenbank, ist sowas überhaupt möglich und wenn ja kann mir da jemand helfen?

      Sollte ich da eine 2te instance von extDB als mod verwenden oder einfach in der bestehenden das einpflegen und auch im Server die benötigten Dateien dazu abändern???

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 24. Mai 2017 um 21:10
      • #2

      Du kannst verschiedene Protokolle benutzen in den extDB Calls, die dann jeweils eine eigene Datenbank nutzen.

      Mehr dazu hier https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Contents und speziell hier https://bitbucket.org/torndeco/extdb…B3%20-%20System

      Edit:

      Dafür musst du aber diverse Scripte umschreiben, die in Life die Datenbankabfragen verwalten.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 10:45
      • #3
      Zitat von GenApophis

      Hallo miteinander,

      ich plane aktuell ein neues Script welches teilweiße über die Datenbank läuft, allerdings nicht die gleiche sein soll wie der altis Server, sprich ich hätte einmal die altislife und einmal die neueDatenbank, ist sowas überhaupt möglich und wenn ja kann mir da jemand helfen?

      Sollte ich da eine 2te instance von extDB als mod verwenden oder einfach in der bestehenden das einpflegen und auch im Server die benötigten Dateien dazu abändern???

      GenApophis Ist im Regelfall ganz einfach:

      Du hast die Möglichkeit, mehrere Datenbanken in extDB2 / extDB3 einzufügen (sprich in der .ini-Konfigurationsdatei). Damit kannst du auf dem Server jede weitere Datenbank mit einbinden - beim Life Framework wurde eine Datenbank so eingebunden:

      C: https://github.com/AsYetUntitled/Framework/blob/master/life_server/init.sqf
      ...
      
      /*
          Prepare extDB before starting the initialization process
          for the server.
      */
      
      if (isNil {uiNamespace getVariable "life_sql_id"}) then
      {
          life_sql_id = round(random(9999));
          CONSTVAR(life_sql_id);
          uiNamespace setVariable ["life_sql_id",life_sql_id];
          try
          {
              _result = EXTDB format ["9:ADD_DATABASE:%1",EXTDB_SETTING(getText,"DatabaseName")];
              if (!(_result isEqualTo "[1]")) throw "extDB3: Error with Database Connection";
              _result = EXTDB format ["9:ADD_DATABASE_PROTOCOL:%2:SQL:%1:TEXT2",FETCH_CONST(life_sql_id),EXTDB_SETTING(getText,"DatabaseName")];
              if (!(_result isEqualTo "[1]")) throw "extDB3: Error with Database Connection";
          }
          catch
          {
              diag_log _exception;
              _extDBNotLoaded = [true, _exception];
          };
          if (_extDBNotLoaded isEqualType []) exitWith {};
          EXTDB "9:LOCK";
          diag_log "extDB3: Connected to Database";
      }
      else
      {
          life_sql_id = uiNamespace getVariable "life_sql_id";
          CONSTVAR(life_sql_id);
          diag_log "extDB3: Still Connected to Database";
      };
      
      ...
      Alles anzeigen

      Wichtig ist vor allem, dass du die Datenbank vor dem Makro EXTDB "9:LOCK"; einbindest. Da ab diesem Punkt die Möglichkeit genommen wird, neue Datenbanken zu extDB2 / extDB3 hinzuzufügen.

      Du kannst also die Schritte über EXTDB "9:LOCK"; wiederholen.

      Ist zwar schade, dass das Life Framework keine Funktion bietet, welche dies vereinfacht, aber so ist es leider nun mal...

      Komplette Scripts werde ich übrigens nicht anfertigen, da jeder für sich selbst üben sollte.

      Mit freundlichen Grüßen

      Vincent

      Einmal editiert, zuletzt von script /Vincent/dev/null (28. Mai 2017 um 10:51)

    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 29. Mai 2017 um 08:44
      • #4

      Optimöschen, das hilt mir super, danke :)

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 29. Mai 2017 um 09:00
      • #5

      _result2 = EXTDB "9:ADD_DATABASE:datenbankname";

      Also im Endeffekt sollte das ja so funktionieren, oder?

      (Und natürlich die DB in der extDB Config eintragen)

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 29. Mai 2017 um 17:00
      • #6

      GenApophis Also ich für meinen Teil habe das Einbinden von mehreren Datenbanken in meinem Framework mit einem Script gelöst.

      cat24max Im Grunde schon, nur fehlt dann noch das Protokoll, da extDB3 mehrere Datenbank-Typen verwalten kann.

      Anmerkung: Das Script ist veraltet. Ich habe es nochmal geupdated^^.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Sicherheit für euren Linuxserver

      • ExoTic
      • 28. August 2017 um 15:41
      • Linux-Server

    Tags

    • Altis Life
    • Arma 3
    • Altis life 4.4r3
    • extDB 3

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™