1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Auto Restart mit Cron

    • Daytona
    • 12. Mai 2017 um 15:26
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 12. Mai 2017 um 15:26
      • #1

      Servus,

      ich nutze LGSM und wollte das der Server jede 4 Stunden neu startet.

      LGSM hat ja den command_restart.sh befehl. Also dachte ich mir das ich über cron einfach die zeit eintrage wann er den befehl ausführen sollte. doch leider geht das ganze nicht.

      Also habe ich den Befehl crontab -e eingegeben und diese zeile eingetragen

      */5 * * * * su - daytona -c '/home/daytona/lgsm/functions/command_restart.sh' > /dev/null 2>&1

      und in der zweiten Zeile ein Leerzeichen.

      Danach speicher ich und schließe das ganze.

      Dann steht das der crontab installiert worden ist.

      Dann connecte ich auf den Server aber selbst nach 30 Minuten passiert gar nichts.

      cron status ist "running"

      Jemand eine Idee?

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 12. Mai 2017 um 15:31
      • #2

      Hi,

      mache dich mal zu User dytona und dann trägst du mit crontab -e folgendes ein

      Code
      * */4 * * * /home/daytona/lgsm/functions/command_restart.sh > /dev/null 2>&1

      das sollte funktionieren

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 12. Mai 2017 um 15:35
      • #3

      Danke für die schnelle antwort.

      Habe das ganze unter meinen user probiert, jedes mal kommt die operation ist nicht erlaubt, aber unter Root nicht. Denke das irgendwo die Rechte fehlen, hab da aber noch nichts passendes dazu bei google gefunden



      daytona: crontab -e


      crontab: installing new crontab


      crontab: crontabs/daytona: rename: Die Operation ist nicht erlaubt


      crontab: edits left in /tmp/crontab.Oeywhu/crontab

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 12. Mai 2017 um 15:45
      • #4

      schau mal hier https://serverfault.com/questions/1937…n-not-permitted

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 12. Mai 2017 um 16:28
      • #5

      Leider auch nicht geholfen. Trotzdem danke

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 12. Mai 2017 um 16:33
      • #6

      schau mal ob du eine Datei namens cron.allow findest

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 12. Mai 2017 um 17:32
      • #7

      nichts gefunden

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 12. Mai 2017 um 18:49
      • #8

      was für ein Linux ist das?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 12. Mai 2017 um 19:00
      • #9

      Debian 8

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 15. Mai 2017 um 19:07
      • #10

      Nachdem ich jetzt die letzten tagen probiert und gemacht habe, hab ich es zwar geschafft das cron läuft, aber der Server leider trotzdem nicht restartet. So meine Frage an euch, wie lasst ihr eure Arma 3 Server angenommen alle 4 Stunden automatisch starten?

      Habe bei google paar Skripts gefunden und versucht auszuprobieren, leider hat das ganze auch nicht geklappt. Entweder liegt der Fehler dran, dass sie meistens veraltet sind von 2014/15 oder der Fehler zwischen Stuhl und Monitor sitzt. Wäre euch echt dankbar, wenn mir jemand helfen könnte dabei.

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 15. Mai 2017 um 20:00
      • #11

      Probier doch mal GoRcon für A3, läuft auf Linux und wird auf Linux getestet. Funktioniert mit Linux und Windows

    • Daytona
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      19
      • 15. Mai 2017 um 20:04
      • #12

      Danke, werde gleich mal rein schauen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • ArmA 3 Linux | Rcon Tool

      • Dukes
      • 10. Juli 2017 um 10:47
      • Hilfeforum

    Tags

    • auto restart cron

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™