1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Datenbank bei Windows Installieren

    • xScenaTiic
    • 11. Mai 2017 um 10:12
    • Erledigt
    • xScenaTiic
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 11. Mai 2017 um 10:12
      • #1

      Hallo ich habe mir einen VServer KVM Geholt und bräuchte eine Anleitung wie man die Datenbank über XAMPP zum starten bringt.

      Danke im Vorraus


      PS Ich hatte einen Scripter das konnte nur ich lerne dies selber und möchte dies erstmal probieren wenn dies noch nicht geht dann kann ich ihn ja immer noch fragen.

    • DeltaC
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      8
      • 11. Mai 2017 um 12:42
      • #2

      Installiere die Datenbank am besten neu über den MySQL Community Installer :)

    • xScenaTiic
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 11. Mai 2017 um 13:24
      • #3

      der port 80 ist vergeben ich weiß nicht wie man denn ändert

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 11. Mai 2017 um 13:46
      • #4

      in der httpd.conf

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 11. Mai 2017 um 14:25
      • #5

      Hi,

      wer lesen kann ist klar im Vorteil! Ich gebe keinen Support, wenn ich per PN angeschreiben werde, daher antworte ich hier im Thread.

      1. Du suchst in dem XAMPP Ordner nach der Datei httpd.conf

      2. Innerhalb der Datei nach Listen 80 suchen

      3. Dort den Port ändern auf den Wert 81 oder einen beliebigen anderen Port (z.B. 8080)

      4. Speichern und Webserver neustarten.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • xScenaTiic
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 11. Mai 2017 um 17:48
      • #6

      Danke ich werde dies direkt mal ausprobieren,

    • xScenaTiic
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 11. Mai 2017 um 17:53
      • #7

      Muss ich auch bei der IP nach dem Doppelpunkt 81 hinschreiben dort steht auch eine 80.

      Gruß

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 11. Mai 2017 um 20:23
      • #8

      wenn du die seite aufrufen willst musst du dann http://ip:81 aufrufen

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

      • PL - Loki
      • 25. März 2017 um 17:54
      • Linux-Server
    • [Tutorial] Externe Datenbank für euren Altis Life / Tanoa Life Server erstellen

      • Gamer4Ever
      • 13. Mai 2017 um 20:39
      • Tutorials & Releases
    • [Teil 2] 3306 - Den, den niemanden im Internet sehen will - OpenVPN Installation

      • The C Stands for Cheese
      • 14. Mai 2017 um 18:24
      • Windows-Server
    • Arma 3 Update

      • Hannkok
      • 26. September 2016 um 19:08
      • Hilfeforum
    • "Warten, bis der Server bereit ist" bei Altis 5.0 und extDB3

      • cremig95
      • 2. Februar 2017 um 15:37
      • Hilfeforum
    • MySql Datenbank Befehlszeile finden

      • znake
      • 10. Dezember 2016 um 19:26
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™