1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Wolken spawnen -> setOvercast in Funktionsfähig?

    • sirbenson
    • 17. April 2017 um 17:47
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • sirbenson
      Anfänger
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      61
      • 17. April 2017 um 17:47
      • #1

      Mahlzeit ihr lieben,

      ich glaube jeder kennt es.... setOvercast (Wolkendichte auf dem Server im MP setzen)

      Ich glaube ich bin schon seit gefühlten 2 Wochen am ausprobieren und am durchlesen wie man diese "beschissenen" Wolken spawnen lässt. Was ich soweit verstanden habe ist, das ein instantes Wolkenspawnen nicht möglich ist (was auch ziemlich dumm aussehen würde). Ich habe was mal in die Docs geschaut und gelesen das man eine Vorhersage programmieren muss. SPrich 1800 setOvercast 1 sollte nun heißen das sich bis in 1800 sekunden die aktuelle Wolkendichte auf max einstellen soll. Jedoch funktioniert das nicht im Eden ediot, Singleplayer noch im Multiplayer. Also es Funktioniert garnicht. Hat jemand von euch ne Ahnung wie der Mist funktionieren soll? Langsam glaube ich dass das überhaubt nicht geht....

      Danke schonmal für eure Hilfe

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 17. April 2017 um 18:06
      • #2

      Nutz zum overcast einfach noch den Befehl

      Code
      forceWeatherChange;

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • sirbenson
      Anfänger
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      61
      • 17. April 2017 um 18:28
      • #3

      ok das ändert dann sofort das weter jedoch bleibt es dann kurze zeit höngen bis die wolken gerendert sind. Gibts da keine andere mögochkeit?

    • sirbenson
      Anfänger
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      61
      • 17. April 2017 um 21:21
      • #4

      Also so wie ich das jetzt sehe funktioniert der vorprogrammierte wetterwechsel in dem editor aber wenn man manuel dieses mit setOvercast macht funktioniert es nicht.

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 18. April 2017 um 07:56
      • #5

      Das Funktioniert schon, allerdings erst nach 50 Minuten mindestens. ~ die Wolken kann man aber glaube ich kaum beeinflussen.

      Kannst höchstens mal nach dem Dynamic Weather Script suchen

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • sirbenson
      Anfänger
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      61
      • 18. April 2017 um 15:41
      • #6

      Das DWS hab ich mir bereits angeschaut. Verändert werden dort jedoch das Wetter ausser den Wolken. Sehr schade das man das nicht anders lösen kann :( Aber danke für deine Hilfe :)

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 18. April 2017 um 16:14
      • #7

      Ich versuche nur zu helfen ~

      Also soweit ich das Wetter System nun im Kopf habe (und verstanden...) ist es nicht möglich Wolken unter 50 Minuten (reallife Time) zu generieren.

      Das heißt im Endeffekt -> ein Timemultiplier von 120 (ist übrigens maximum) = 50 Minuten Reallife zum verändern der Wolken von 0 auf 1.

      Da hat man allerdings das Problem dass dies sehr schnell die Ingame Tage durchringt...

      Ein "Instant" Weatherchange oder simulweatherchange würde das ganze zum stocken bringen (Freeze).

      Ich glaube da ist es besser wenn man sich das Wetter das aktuell auf dem Server ist vor dem Neustart speichert und nach dem Neustart über den forceWeatherChange wieder setzt. ^^# ne andere Lösung wird es wohl laut Wiki etc nicht geben

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • sirbenson
      Anfänger
      Reaktionen
      15
      Trophäen
      9
      Beiträge
      61
      • 18. April 2017 um 17:44
      • #8

      Jap das hab ich mir auch schon angeschaut mit dem TimeMultiplier. Jedoch laut Wiki wird das Wetter davon nicht schneller geändert sondern nur die Zeit

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™