Immer wenn ich probiere zu joinen kommt die Nachricht "Der Server hat keine Informationen zu der UID [Meine UID] gefunden" und es passiert nichts. Benutze Altis life 5.0, hier die logs:

Datenbank Problem
-
TypischeEule -
15. April 2017 um 02:18 -
Erledigt
-
-
Linux/Windows?
-
Windows
-
Hallo,
fangen wir mal klein bei den Fehlern an:
The user specified as a definer ('arma3'@'localhost') does not exist: Es existiert der Benutzer arma3 für localhost-Verbindung nicht.
Lösung dafür: Ändere alle betroffenen Prozeduren so um, dass dort der richtige DB-Benutzer hinterlegt ist (meist "root" auf einem selbstgemieteten Server). Betrifft die Prozeduren: deleteOldHouses, deleteDeadVehicles, deleteOldGangs und resetLifeVehicles. Du kannst auch einen neuen Benutzer mit entsprechenden Rechten erstellen.
Siehe in der houses-Tabelle in deiner Datenbank nach:
Hier existiert die Spalte garage nicht.
Mögliche Lösung: Füge diese hinzu oder ändere die SQL-Abfrage so ab, wie du sie für das Haussystem brauchst.
Siehe in Tabellen houses und players:
In players existiert die Spalte pid nicht (heißt auch gerne mal playerid in andere AL-Versionen). Auch in der houses-Tabelle scheint zumindest bei einem JOIN die Meldung noch zu kommen. Überprüfe dort auch, ob die Spalte pid existiert oder richtg benannt ist.
Und jetzt das Große (bitte nicht als Angriff sehen):
Es gibt hier bewusst eine Suchfunktion, um sich immer wiederholende Themen zu vermeiden. Dabei reicht es schon oben rechts im Suchfeld einen Ausschnitt der Fehlermeldung einzufügen und auf die Lupe zu klicken.
=> Unknown column 'pid' in 'field list'
=> The user specified as a definer ('arma3'@'localhost') does not exist
=> ('arma3'@'localhost') does not exist
GrüßeRom
-
Dankeschön, werde es gleich ausprobieren.
-
Hallo TypischeEule
von wann ist Altis Life 5.0?
Neuerdings, naja eigentlich seit ner kurzen Weile benutzt die Version 5.0 - > extDB3
-
sorry das ich erst jetzt Antworte, aber das ist die Version aus dem Forum hier.
-
Du hast aber schon das Altis.sql ausgeführt und 'arma3'@'localhost' durch deinen eigenen DB user ersetzt?