1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Die ersten Schritte | Server wird nicht gefunden?

    • Fyndor
    • 5. April 2017 um 02:27
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 5. April 2017 um 02:27
      • #1

      Hallo liebe Community,

      ich versuche mich aktuell mal ein bisschen an Arma 3 Servern, spezifisch Arma 3 Altis Life.

      Ich habe nach nox seinem Tutorial mir auf einem Windows Server 2016 einen Arma 3 Altis Life Server aufgesetzt mit der Version 4.4R3 und alles genau nach Anleitung gemacht. Es gab an keiner Stelle Punkte die unverständlich waren, alles ist fehlerfrei durchgelaufen und konnte wie beschrieben umgesetzt werden.

      Da ich noch komplett neu in dem Thema wäre, kommen mir jetzt ein paar Fragen auf. Ich habe den Server gerade mal gestartet und versucht darauf zu verbinden, doch bin dabei gescheitert. Der Server läuft laut ausgeführter arma3server.exe, doch versuche ich vom heimischen PC darauf zu verbinden, finde ich diesen nicht.

      Was für Logs etc. braucht Ihr von mir, damit Ihr mit mir auf Fehlersuche gehen könnt?

      Beste Grüße

      Fyndor

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 5. April 2017 um 05:00
      • #2

      Hast du den lokal auf deinem PC laufen?

      Hast die Firewall eingestellt, also die Ports die Arma braucht freigeschaltet?

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 5. April 2017 um 16:26
      • #3

      Nein, auf einem KVM virtualisierten Windows 2016 Server.

      Die Ports wurden wie im Tutorial beschrieben freigegeben. Gerne gebe ich aber auch jeden einzelnen Port frei - wenn mir jemand nennt welche es sind.


      Ich habe mir gerade mal den rpt log angeschaut und extDB2 meldet:

      Code
      12:11:06 "extDB2: Error with Database Connection"

      Wobei den rpt weitere 900 Zeilen umfasst - ist das normal?

    • xPrinceofLovex
      Schüler
      Reaktionen
      28
      Trophäen
      9
      Beiträge
      130
      • 5. April 2017 um 17:25
      • #4

      Hallo,

      sende uns bitte mal Deinen RPT Log und extDB2 Log.

      Für jedes Problem gibt es eine Lösung. ;)

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 5. April 2017 um 17:31
      • #5

      Im Anhang.

      Dateien

      arma3server_2017-04-05_12-10-08.rpt 59,99 kB – 170 Downloads 18-31-39.log 1,05 kB – 182 Downloads
    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 7. April 2017 um 09:51
      • #6

      Niemand der hier helfen kann?

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 7. April 2017 um 09:54
      • #7

      Also ich bin ehrlich, ich hab keinen Plan ob das in einer Virt-Machine klappt... allerdings sagt dein RPT log dass extdb nicht geladen werden konnte.

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 7. April 2017 um 11:18
      • #8

      Also zum Punkt mit der Virtuellen Maschine, das sollte keine Probleme verursachen, sofern auf dem Host auch die Portweiterleitung bzw. die Firewall die Ports durchlässt. Nutzt di VM NAT oder eine eigenständige IP in deinem Netz?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 7. April 2017 um 12:08
      • #9

      Da es ist KVM virtualisierte Maschine hat gehe ich davon aus, dass die Portweiterleitung aktiv ist. Sie nutzt eine eigene IP.

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 7. April 2017 um 13:24
      • #10

      hast du einfach mal ein telnet auf die IP und den Port gemacht? Bekommst Du dort eine Verbindung oder wird die Verbindung getrennt?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 8. April 2017 um 13:32
      • #11

      Verbindung via telnet auf ip:port keine Chance. Statt halt bei der Firewall einfach Arma 3 als Programm auszuwählen würde ich gerne einfach die TCP/UDP Ports die benötigt werden je eingehend und ausgehend freigeben - wenn jemand da eine Auflistung für mich hätte?

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 8. April 2017 um 15:55
      • #12

      Okay - also ich hab jetzt mal die 4.4R3 verworfen und mich entschieden, dass der Server auf 5.0 aufgesetzt wird.

      Also das Tutorial noch einmal komplett durchgearbeitet, Server komplett neu aufgesetzt und alles fertig gemacht. Server startet und wird inzwischen auch im Server Browser gefunden. Erst hatten wir SpyGlass an - haben es ausgemacht jetzt kommt man auch soweit rein.

      Jetzt haben wir ein neues Problem und dieses nennt sich:

      Setting up client...Please wait...

      Was ich bisher gemacht habe:

      Events Benutzer angepasst in der Datenbank (War Fehlerhaft)

      Die Sonderzeichen mal aus dem SQL Passwort genommen (Hope)

      Redistributable packages installiert (Hatte ich vergessen)

      Trotzdem besteht der Fehler weiterhin...Im Anhang mal der rpt log.

      Shinji kannst du vielleicht helfen :D?

      arma3server_2017-04-08_15-50-47.rpt

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. April 2017 um 23:36
      • #13

      Er findet die extdb3 nicht

      Code
      15:51:45 Call extension 'extDB3' could not be loaded

      Also gibt es ein Problem beim Laden des Treibers

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Fyndor
      Anfänger
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      9
      Beiträge
      68
      • 11. April 2017 um 14:07
      • #14

      auf welchen Treiber beziehst du dich?

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 11. April 2017 um 14:23
      • #15

      Den extDB3 Treiber bzw. hier im Sprachgebrauch Addon.

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Survival-Island.de - Deutsche ARK Survival Evolved Rollenspiel Community

      • exotiic
      • 23. Juni 2017 um 16:40
      • Archiv

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™