1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Webentwicklung
    5. HTML, CSS, PHP, JS

    hilfe bei Supportticket ausgabe

    • McArthur
    • 31. März 2017 um 21:30
    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 31. März 2017 um 21:30
      • #1

      Guten Abend,

      ich habe vor auf meiner Webseite eine Tabelle mit Supportnachrichten zu erstellen, in der der Betreff, der Verfasser und das datum dargestellt werden soll. Wenn man auf die jeweilige vorschau (mit Betreff, Verfassernme und Datum) klickt, soll man auf eine neue Seite geleitet werden, auf der dann das Gesamte Supportticket steht.

      Die tabelle habe ich bereits gemacht und die Datenbank wird auch schon komplett ausgelesen, aber ich habe nun keine idee wie ich die einzelnen Einträge auswählen kann um mir mehr anzeigen zu lassen.

      Hat jemand von euch eine Idee wie ich dieses Problem lösen kann??

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 3. April 2017 um 08:51
      • #2

      Moin,

      normalerweise sollten die Tickets ja eine ID haben. Diese ID musst du dann halte verwenden um alles was dazu gehört anzuzeigen.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 3. April 2017 um 20:27
      • #3

      Ja, vielen Dank. Ich habe auch überlegt, dass die id dazu steht und ich dann einfach am seitenanfang eintrage welche id ich aufrufen will, aber dass scheint mir für Benutzer ziemlich umständlich.

      Kann ich auch irgendwie aus der Tabellenzeile die id raus filtern und diese dann als Variable in den link einfügen?

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 4. April 2017 um 06:59
      • #4

      Ich nehme an, du präsentierst die Tabelle mit einer foreach-Schleife. Pack dann einfach in eine Zeile einen Link an z. B. eine Datei ticketdetail.php?id=13 (wo 13 die ID ist)

      <a href="ticketdetail.php?id=<?php echo $ticket->id; ?>">Ticket ansehen</a>

      Musst natürlich die Variablen mit deinen ersetzen.

      In der Ticketdetail kannst du die Variable dann $_GET['id'] abrufen.

      Bevor du eine solche Seite öffentlich stellst: Informiere dich über SQL Injections. Dir zerlegt sonst jemand in unter 5 Minuten die Datenbank, wenn du das nicht ordentlich machst.

    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 4. April 2017 um 16:57
      • #5

      ne tu ich nicht. Wie meinst du das?

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • BountyXY
      Anfänger
      Reaktionen
      68
      Trophäen
      11
      Beiträge
      54
      • 6. April 2017 um 13:29
      • #6

      Das was cat24max geschrieben hat ist schon recht sinnvoll so mache ich das auch immer. Und wenn du keine foreach-Schleife hast dann bestimmt eine andere Schleife (while oder so) das tut ja aber hier auch nichts zur Sache aber wie gesagt das mit dem a-Element ist schon die perfekte Lösung für dich.

      index.php?forum=true

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 6. April 2017 um 14:18
      • #7

      Warum selber Schreiben wenn es schon viele Open Source Systeme gibt?

      Design ist anpassbar, wird immer weiter entwickelt und du ersparst dir eine menge Arbeit.

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 6. April 2017 um 15:09
      • #8

      Mein Tipp für OpenSource Support der auch noch was her macht: https://zammad.org

      Bei uns aktuell in Benutzung und auch die Chat Funktion etc. ist echt toll...

      Und man kann es einfach mal testen.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 6. April 2017 um 17:30
      • #9

      Weil ich es lernen will, möchte ich kein open source system benutzen

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 7. April 2017 um 16:16
      • #10

      Hat jemand einen Vorschlag wie ich mein Problem lösen kann?

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 7. April 2017 um 16:32
      • #11
      Zitat von cat24max

      Ich nehme an, du präsentierst die Tabelle mit einer foreach-Schleife. Pack dann einfach in eine Zeile einen Link an z. B. eine Datei ticketdetail.php?id=13 (wo 13 die ID ist)

      <a href="ticketdetail.php?id=<?php echo $ticket->id; ?>">Ticket ansehen</a>

      Musst natürlich die Variablen mit deinen ersetzen.

      In der Ticketdetail kannst du die Variable dann $_GET['id'] abrufen.

      Bevor du eine solche Seite öffentlich stellst: Informiere dich über SQL Injections. Dir zerlegt sonst jemand in unter 5 Minuten die Datenbank, wenn du das nicht ordentlich machst.

      So?

      Ohne deinen Quellcode zu kennen, kann man da nicht mehr zu sagen...

    • McArthur
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      63
      • 8. April 2017 um 00:24
      • #12
      Spoiler anzeigen

      <?php



      error_reporting(E_ALL);
      ini_set("display_errors", "on");
      ini_set("display_startip_errors", "on");



      $error = false;



      if(isset($_GET['supportticket'])) {
      $error = false;
      $fehler = false;
      $benutzername = $_POST['name'];
      $email = $_POST['email'];
      $betreff = $_POST['betreff'];
      $meldung = $_POST['meldung'];
      $nachricht = $_POST['nachricht'];



      $datum = date("d.m.Y - H:i");



      if(!isset($benutzername)){
      $fehler = true;
      $error = true;
      }



      if(!isset($betreff)){
      $fehler = true;
      $error = true;
      }



      if(!filter_var($email, FILTER_VALIDATE_EMAIL)) {
      $fehler = true;
      $error = true;
      }



      if(!isset($meldung)){
      $fehler = true;
      $error = true;
      }



      if(!isset($nachricht)){
      $fehler = true;
      $error = true;
      }



      if($fehler == false) {



      $pdo = new PDO('mysql:host=localhost;dbname=server', 'root', '');



      $statement = $pdo->prepare("INSERT INTO support (benutzername, email, betreff, type, nachricht, date) VALUES (:benutzername, :email, :betreff, :type, :nachricht, :date)");
      $result = $statement->execute(array('benutzername' => $benutzername, 'email' => $email, 'betreff' => $betreff, 'type' => $meldung, 'nachricht' => $nachricht, 'date' => $datum));



      if(isset($result)) {
      $echo = 'Der neue Admin wurde erfolgreich registriert<br/>';
      } else {
      $echo = 'Beim Abspeichern ist leider ein Fehler aufgetreten<br>';
      }
      }
      }
      ?>
      <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
      <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">



      <head>
      <title>Pumpwerk - Home</title>



      <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
      <meta name="description" content="" />
      <meta name="author" content="" />
      <meta name="keywords" content="" />
      <meta name="generator" content="Webocton - Scriptly (http://www.scriptly.de)" />



      <link href="styles/style.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
      <link href="styles/supportticket.css" type="text/css" rel="stylesheet" />
      </head>



      <body body style="background-image: url(images/kavala.jpg); background-attachment:fixed;">
      <nav>
      <img src="images\logo.jpg" border="0px" height="60px" width="" alt="logo" />
      <ul>
      <li><a href="index.php">Home</a></li>
      <li><a href="">Forum</a></li>
      <li><a>AltisLife</a>
      <ul>
      <li><a href="regelwerk.php" class="sub"></a>Regelwerk</li> <br />
      <li><a href="bu&szlig;geldkatalog.php" class="sub"></a>Bu&szlig;geldkatalog</li><br />
      <li><a href="preise.php" class="sub"></a>Preise</li><br />
      <li><a href="bewerbung.php" class="sub"></a>Bewerbung</li><br />
      <li><a href="serverteam.php" class="sub"></a>Serverteam</li><br />
      </ul>
      </li>
      <li><a href="supportticket.php">Supportticket</a></li>
      <li><a href="faq.php">FAQ</a></li>
      </ul>
      </nav>
      <div class="underline-top"></div>



      <section>
      <article>
      <h3>Supportticket</h3>
      <a>Hier k&ouml;nnen Sie ihr Problem an das Serverteam Weitergeben.
      Bitte f&uuml;llen Sie <b>alle</b> Felder mit wahrheitsgem&auml;&szlig;en Inhalten aus, damit wir das Problem ordnungsgem&auml;&szlig; bearbeiten k&ouml;nnen. Ihre Daten werden
      blo&szlig; f&uuml;r R&uuml;ckfragen unsererseits verwendet und nicht an dritte weitergegeben.
      Sobald Sie das Formular abgeschickt haben, wird sich das Serverteam mit ihnen in Verbindung setzen und ihr Anliegen Bearbeiten.</a>
      </article>
      <article>
      <form action="?supportticket=1" method="POST">
      <div class="name">
      <input placeholder="Ihr Benutzername" type="text" name="name"/>
      </div>
      <div class="email">
      <input placeholder="Ihre email Adresse" type="email" name="email"/>
      </div>
      <div class="betreff">
      <input placeholder="Betreff" type="text" name="betreff"/><br/>
      </div>
      <div class="type">
      <a>Was m&ouml;chtest du reporten:</a><br/>
      <input type="radio" id="su" name="meldung" value="support"/>
      <label for="su"><a>Support</a></label>
      <input type="radio" id="bu" name="meldung" value="bug"/>
      <label for="bu"><a>Bug</a></label>
      </div>
      <div class="report">
      <textarea placeholder="Schildern Sie hier bitte so ausf&uuml;hrlich wie m&ouml;glich Ihr Problem" id="nachricht" name="nachricht" cols="20" rows="5"></textarea>
      </div>
      <div class="submit">
      <input type="submit" value="Abschicken"/>
      </div>
      <div class="fehler">
      <a>
      <?php
      if(isset($fehler)){
      if($fehler == true){
      echo "Achtung: Bitte f&uuml;llen Sie <b>alle</b> Felder aus";
      }
      }
      if(isset($result)) {
      echo 'Ihr Supportticket wurde erfolgreich &uuml;bermittelt.';
      } else {
      echo 'Beim &uuml;bermitteln Ihres Supporttickets ist uns leider ein Fehler unterlaufen.';
      }
      ?>
      </a>
      </div>
      </form>
      </article>
      </section>



      <div class="underline-bottom"></div>
      <footer>
      <a class="copyright">&copy; Copyright by Pumpwerk 2017.</a>
      <ul>
      <li><a href="impressum.php" class="imp">Impressum</a></li>
      <a class="trennung">|</a>
      <li><a href="login.php" class="log">Login</a></li>
      </ul>
      </footer>
      </body>
      </html>


      Das ist es. Bin noch Anfänger, will ich dazu bemerken... xD

      Mit freundlichen Grüßen
      McArthur | Nico

    • DAvis
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      9
      Beiträge
      11
      • 14. April 2017 um 18:29
      • #13

      Erstmal solltest du mehrere Scripts anlegen für die entsprechenden Seiten z.b.

      1. overview.php - Übersicht aller Tickets. Hier fragst du in der MySQL Datenbank alle Tickets ab und zeigst entsprechende Links auf die ticket.php
      2. ticket.php - Zeigt ein Ticket an (ticket.php?tid=1). Als User solltest du nur dein eigenes Ticket sehen können. Außerdem sollte man dort Antworten können und den Status des Tickets ändern.
      3. openticket.php - Hier erstellt der User ein neues Ticket

      Anstatt mit $fehler = true etc. zu arbeiten schau dir mal PHP: Exception an.

    • nox 11. Mai 2025 um 17:52

      Hat das Thema aus dem Forum PHP nach HTML, CSS, PHP, JS verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Php
    • Support

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™