1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Wie macht ihr Restarts usw. ?

    • Saturin78
    • 17. März 2017 um 10:44
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 17. März 2017 um 10:44
      • #1

      Hallo Leute,

      da ja das BEC nun seit dem 64Bit Update von Arma 3 beim start des Servers auf 64Bit nichtmehr zugreifen kann ( Bei 32Bit läuft es wie gewohnt weiter. ), wie macht ihr das nun? Ich nutzte das BEC um erstens die Restart-Meldungen durch zu geben und den Restart zu Festen Zeiten durchzuführen. War damit eigentlich immer sehr zufrieden. Hat da jemand eine Lösung für die 64Bit Arma 3 Version? Nur mein Tanoa 5.0 Server wird auf 64Bit betrieben, die anderen Server werden nimmer umgestellt.

      Meine Server laufen mit dem BEC so nun schon gute 2 Jahre und hatte nie Probleme damit.

      MfG

      Saturin78

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 17. März 2017 um 11:20
      • #2

      Kannst den Aufgabenplaner nutzen.

      Zeiten als trigger rein und eine Batch die einen Taskkill macht und den Server neustartet.

      Oder BEC, das läuft auch mit arma 64bit.

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 17. März 2017 um 11:23
      • #3

      Sag mir doch fix was du brauchst und du bekommst es ;)

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 17. März 2017 um 11:57
      • #4

      Also das BEC macht mit dem 64Bit Arma Server keinen Mucks mehr.

      Ich will einfach nur dass wieder Nachrichten durch gegeben werden. Also einmal Informationen und die Restartzeiten. Am besten sollte es nach Real-Time laufen, also nicht nach der Zeit wie lange der Server schon rennt. Zeiten einstellbar usw. Richtig cool wäre noch den Arma Server Monitor mit drin usw.

      Für den Neustart sollte es halt eine bat Datei ausführen ( bei mir z.B. 01:00 Uhr, 09:00 Uhr und 17:00 Uhr )

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 17. März 2017 um 12:00
      • #5

      Starten tue ich die Server ja mit dem Firedeamon, da startet er es auch wenn se mal abschnmieren usw. ;)

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Shinji
      Profi
      Reaktionen
      576
      Trophäen
      10
      Beiträge
      778
      • 17. März 2017 um 12:04
      • #6
      Zitat von Saturin78

      Zeiten einstellbar usw. Richtig cool wäre noch den Arma Server Monitor mit drin usw.

      Ich Kommentiere das mal nicht so genau :P du weißt schon wieso. Nya gut mit den Nachrichten kann dir ich atm nicht sofort helfen, das braucht ein klein wenig mehr Zeit die ich auf Arbeit grade nicht habe ^^# sorry

      Software Entwickler -
      Präzises Rätselraten, basierend auf unzuverlässigen Daten und fragwürdigem Wissen der Auftraggeber.

    • backflash
      Anfänger
      Reaktionen
      13
      Trophäen
      10
      Beiträge
      57
      • 17. März 2017 um 12:06
      • #7

      Du musst bei BEC einfach in deinem Battleye Ordner die beserver.cfg in beserver_x64.cfg umbennen, dann lädt er eine beserver_x64.dll und BEC funktioniert auch wieder.

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 17. März 2017 um 12:42
      • #8

      Und zusätzlich vielleicht noch in der Config.sqf aus arma3server.exe -> arma3server_x64.exe machen.

      BEC benötigt nicht die beserver_x64.dll sondern die beclient_x64.dll, da BEC ein Battleye-Client ist. ;)

      Die beclient_x64.dll findest Du auf deinem Rechner im Arma-Ordner -> Battleye oder local appdata -> arma3 -> battleye

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 17. März 2017 um 13:23
      • #9

      Meine Server. Ehe Dateien sind eh alle umbenannt zu dem jeweiligen Server passend. :)

      Besten Dank für die Infos.

      Ja Shinji, ich habe da noch so was im Kopf, das du mir mal gezeigt hattest mit Handy Zugriff usw. :)

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Gruffi
      Anfänger
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      9
      Beiträge
      89
      • 31. März 2017 um 23:24
      • #10

      Hey,

      ich habe das so gemacht wie ihr das beschrieben habt. Jedoch verbindet BEC trotzdem nicht mit den Server.

      Es werden auch keine Logs geschrieben.

      Die BEServer_x64_active_xxx.cfg wird aber erstellt.

      Kann mir bitte jemand sagen wo da noch der Fehler sein kann?

      MfG

    • Nostra
      Frischling
      Trophäen
      10
      Beiträge
      9
      • 11. April 2017 um 21:44
      • #11
      Zitat von Gruffi

      Hey,

      ich habe das so gemacht wie ihr das beschrieben habt. Jedoch verbindet BEC trotzdem nicht mit den Server.

      Es werden auch keine Logs geschrieben.

      Die BEServer_x64_active_xxx.cfg wird aber erstellt.

      Kann mir bitte jemand sagen wo da noch der Fehler sein kann?

      MfG

      Alles anzeigen

      Öffne die Config.cfg von BEC zeile 92

      ServerExeName = arma3server.exe

      in

      ServerExeName = arma3server_x64.exe ändern dann sollte er den server wieder finden LG :)

    • Gruffi
      Anfänger
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      9
      Beiträge
      89
      • 11. April 2017 um 23:11
      • #12

      Nostra das habe ich alles schon gemacht mehr fach und trozdem findet BEC den Laufenden Server nicht

      MFG

    • Bronzo94
      Amateur
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      183
      • 18. April 2017 um 06:45
      • #13

      bei mir geht auch nichts mit BEC wäre cool wenn jemand zeit hätte um heute mal aufm ts vorbei zu schauen wäre mir echt sehr wichtig.....

      Die Lösung würde ich selbstverständlich hier verfassen...

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 18. April 2017 um 07:52
      • #14

      Let's Go...

      https://github.com/playnet-public…aster/README.md

    • Bronzo94
      Amateur
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      183
      • 18. April 2017 um 11:37
      • #15

      gibt es dazu schon nen tut? oder wie füge ich das ein?

    • Bronzo94
      Amateur
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      11
      Beiträge
      183
      • 18. April 2017 um 11:40
      • #16

      es gibt ja auch keine exe als Programm oder über was läuft das`?`

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • BEC restart commands funktionieren nicht

      • amdgeode
      • 31. Mai 2017 um 12:06
      • Hilfeforum
    • BEC Restart Manager [HILFE GESUCHT]

      • FarmersSohn
      • 2. Januar 2017 um 17:10
      • Hilfeforum
    • My sql Datenbank

      • Patrick
      • 1. September 2016 um 08:01
      • Hilfeforum
    • My sql Datenbank

      • Patrick
      • 1. September 2016 um 08:30
      • Hilfeforum

    Tags

    • bec
    • Altis life 4.0
    • restart
    • ArmA
    • life
    • Arma 3
    • RCon
    • Update
    • Tanoa Life 5.0
    • KEKCON
    • 64 Bit

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™