1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Tutorial] Scheduler.xml richtig einstellen

      • Altis Life
    • Noldy
    • 9. August 2015 um 05:39
    • Noldy
      Amateur
      Reaktionen
      100
      Trophäen
      11
      Beiträge
      166
      • 9. August 2015 um 05:39
      • #1

      Hallo.

      Viele fragen nach, wie man den Scheduler richtig configuriert.

      Ich erkläre euch mal die Begriffe:

      // --> Euer erster Eintrag hat immer die ID 0. Ein weiterer Eintrag muß dann die ID 1 haben. <job id="0">
      // --> Die Tage, andem die Nachricht angezeigt werden soll. Montag 1 Dienstag 2 Mittwoch 3 Donnerstag 4 Freitag 5 Samstag 6 Sonntag 7 <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      // --> Hier kommt die Uhrzeit rein, wann der Scheduler die gewünschte Nachricht in Chat posten soll. <start>000000</start>
      // --> Hier kann man bestimmen, das z.b. jede 20 Minuten eine Meldung im Chat kommt. <runtime>000200</runtime>
      // --> Die Wiederhollungsfunktion. 0=aus -1= an <loop>0</loop>
      // --> Hier kommt die Nachricht rein, was der Scheduler in Chat posten soll. <cmd>say -1 BEC gestarted | Scheduler meldet sich zum Dienst</cmd>
      // --> Finde ich gerade keine beschreibung für, aber das muß immer an letzter stelle stehen! <cmdtype>0</cmdtype>
      // --> Schliest die ID ab. Soll aso am schluss immer kommen. </job>

      Beispiel für einen Begrüsungstext:

      Code
      <Scheduler>
          <!-- Test Nachricht, zwei Minuten nach dem Start von BEC -->
          <job id="0">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>000000</start>
              <runtime>000200</runtime>
              <loop>0</loop>
              <cmd>say -1 BEC gestarted | Scheduler meldet sich zum Dienst</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>


      Ihr sieht ID 0 weil es der erste "Job" ist.
      Day sind 1-7 eingetragen. Sollte auch klar sein.
      Start 000000 ist auch klar, ihr wollt ja nicht an einer gewissen Zeit die Nachricht posten.
      Runtime ist auf 000200, da wird es jetzt Interessant. Bedeutet, das nur einmal nach Restart nach 2 Minuten der Scheduler die gewünschte Nachricht abspielt. Hier im Beispiel: BEC gestarted | Scheduler meldet sich zum Dienst
      Loop ist auf 0, sollte auch klar sein. Ihr wollt ja die Nachricht nur einmal als Begrüssung bekommen und nicht das diese sich wiederhollt.
      Bei cmd ist der "say" text drin. BEC gestarted | Scheduler meldet sich zum Dienst

      Beispiel für jede 20 Minuten einen Post:

      Code
      <!-- ****** TEXTNACHRICHTEN WIEDERHOLEND ******* -->
          <!-- 3 Textnachrichten im Abstand von 20 Minuten -->
      
          <!-- Textnachricht 1 -->
          <job id="1">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>000000</start>
              <runtime>010000</runtime>
              <loop>-1</loop>
              <cmd>say -1 HIER KOMMT DEIN TEXT REIN!</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>
      Alles anzeigen


      ID 1 klar, ist ja nun euer zweiter "Job"
      Start 000000, soll sich ja wiederhollen und nicht ab einer gewissen Zeit.
      Runtime 010000.
      Loop. Da ist jetzt eine -1 drin, weil es ja immerwieder wiederhollt werden soll.
      cmd. Tein Text.

      Ein weiterer Text im 20 Minuten abstand würde dann so aussehen:

      Code
      <!-- Textnachricht 2 (20 Minuten versetzt zur ersten) -->
          <job id="2">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>002000</start>
              <runtime>010000</runtime>
              <loop>-1</loop> 
              <cmd>say -1 Restartzeiten: 00:00 | 06:00 | 12:00 | 18:00</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>

      Soweit mal die Wiederhollungen.
      Nun kommen die Restartmeldungen.

      Eigentlich nicht anderst, wie die obrigen. Nur, das bei Start die Uhrzeit reinkommt, bei Runtime 000000 stehen muß und natürlich der Loop auf 0 stehen mu0.
      Ein Beispiel:

      Code
      <!-- *** NACHRICHTEN VOR 00:00Uhr SERVER NEUSTART *** -->
      
          <!-- 30min Warnung um 23:30 Uhr -->
          <job id="4">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>23:30:00</start>
              <runtime>000000</runtime>
              <loop>0</loop> 
              <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 30 minuten.</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>
      
          <!-- 15min Warnung um 23:45 Uhr -->
          <job id="5">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>23:45:00</start>
              <runtime>000000</runtime>
              <loop>0</loop> 
              <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 15 minuten.</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>
      
          <!-- 5min Warnung um 23:55 Uhr -->
          <job id="6">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>23:55:00</start>
              <runtime>000000</runtime>
              <loop>0</loop> 
              <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 5 minuten.</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>
      
          <!-- 1min Warnung um 23:59 Uhr -->
          <job id="7">
              <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
              <start>23:59:00</start>
              <runtime>000000</runtime>
              <loop>0</loop> 
              <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.</cmd>
              <cmdtype>0</cmdtype>            
          </job>
      Alles anzeigen

      Hier wird am 23:30 Uhr eine Meldung kommen mit Achtung: Serverrestart in 30 minuten.
      23:45 Uhr: Achtung: Serverrestart in 15 minuten.
      23:55 Uhr: Achtung: Serverrestart in 5 minuten.
      23:59 Uhr: Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.

      Eigentlich recht Simpel.

      Wichtig ist nur, die IDs müssen übereinstimmen.

      1. Job ID 0
      2. Job ID 1
      usw.....

      In eurer BEC/Config/Config.cfg müsst ihr folgendes suchen:

      Code
      # Setze hier den Pfad der Scheduler.xml  // Diese Einstellung sollte nicht geändert werden!
      #Scheduler = Scheduler.xml


      Ändern in:

      Code
      # Setze hier den Pfad der Scheduler.xml  // Diese Einstellung sollte nicht geändert werden!
      Scheduler = Scheduler.xml


      Damit wird der Scheduler aktiviert.

      Im Webinterface natürlich noch BEC Aktivieren, und dann sollte der Scheduler bei euch ohne probleme laufen.

      Hier mal meine scheduler:

      Spoiler anzeigen

      <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes" ?>
      <?xml-stylesheet href="acs.xsl" type="text/xsl" ?>

      <Scheduler>
      <!-- Test Nachricht, zwei Minuten nach dem Start von BEC -->
      <job id="0">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>000000</start>
      <runtime>000200</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 BEC gestarted | Scheduler meldet sich zum Dienst</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- ****** TEXTNACHRICHTEN WIEDERHOLEND ******* -->
      <!-- 3 Textnachrichten im Abstand von 20 Minuten -->

      <!-- Textnachricht 1 -->
      <job id="1">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>000000</start>
      <runtime>010000</runtime>
      <loop>-1</loop>
      <cmd>say -1 DEIN TEXT</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- Textnachricht 2 (20 Minuten versetzt zur ersten) -->
      <job id="2">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>002000</start>
      <runtime>010000</runtime>
      <loop>-1</loop>
      <cmd>say -1 DEIN TEXT</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- Textnachricht 3 (40 Minuten versetzt zur ersten) -->
      <job id="3">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>004000</start>
      <runtime>010000</runtime>
      <loop>-1</loop>
      <cmd>say -1 DEIN TEXT</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>


      <!-- *** NACHRICHTEN VOR 00:00Uhr SERVER NEUSTART *** -->

      <!-- 30min Warnung um 23:30 Uhr -->
      <job id="4">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>23:30:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 30 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 15min Warnung um 23:45 Uhr -->
      <job id="5">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>23:45:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 15 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 5min Warnung um 23:55 Uhr -->
      <job id="6">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>23:55:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 5 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 1min Warnung um 23:59 Uhr -->
      <job id="7">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>23:59:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- *** NACHRICHTEN VOR 06:00Uhr SERVER NEUSTART *** -->

      <!-- 30min Warnung um 05:30 Uhr -->
      <job id="8">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>05:30:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 30 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 15min Warnung um 05:45 Uhr -->
      <job id="9">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>05:45:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 15 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 5min Warnung um 05:55 Uhr -->
      <job id="10">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>05:55:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 5 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 1min Warnung um 05:59 Uhr -->
      <job id="11">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>05:59:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- *** NACHRICHTEN VOR 12:00Uhr SERVER NEUSTART *** -->

      <!-- 30min Warnung um 11:30 Uhr -->
      <job id="12">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>11:30:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 30 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 15min Warnung um 11:45 Uhr -->
      <job id="13">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>11:45:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 15 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 5min Warnung um 11:55 Uhr -->
      <job id="14">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>11:55:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 5 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 1min Warnung um 11:59 Uhr -->
      <job id="15">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>11:59:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- *** NACHRICHTEN VOR 18:00Uhr SERVER NEUSTART *** -->

      <!-- 30min Warnung um 17:30 Uhr -->
      <job id="16">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>17:30:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 30 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 15min Warnung um 17:45 Uhr -->
      <job id="17">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>17:45:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 15 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 5min Warnung um 17:55 Uhr -->
      <job id="18">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>17:55:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 5 minuten.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- 1min Warnung um 17:59 Uhr -->
      <job id="19">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>17:59:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Achtung: Serverrestart in 1 minute. Speichern nicht vergessen.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <!-- Funnymessanges -->
      <job id="20">
      <day>5</day>
      <start>18:00:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Wochenende Yeah!</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      <job id="21">
      <day>1,2,3,4,5,6,7</day>
      <start>12:00:00</start>
      <runtime>000000</runtime>
      <loop>0</loop>
      <cmd>say -1 Mittagszeit. Mach mal Pause.</cmd>
      <cmdtype>0</cmdtype>
      </job>

      </Scheduler>

      Einfach die Nachricht ändern und fertig.

      Ich hoffe, ich konnte damit einige helfen den Scheduler richtig einzustellen.

      Falls irgentwo was falsch sein sollte, einfach mir melden und ich editiere es.

      MfG
      Noldy

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 2. Februar 2018 um 13:05
      • #2

      In welches Verzeichnis muss die Datei denn überhaupt und muss man sie ( bsp. in der Config_Master ) eintragen oder so?

    • BeFreezy
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      107
      Trophäen
      9
      Beiträge
      376
      • 2. Februar 2018 um 13:20
      • #3
      Zitat von MauGi_LP

      In welches Verzeichnis muss die Datei denn überhaupt und muss man sie ( bsp. in der Config_Master ) eintragen oder so?

      Hat nichts mit der Mission zu tun, sondern mit BEC.

      Hinweis:

      Kann mich gerne Mal irren, versuche nur zu helfen!

      1QJFpae.gif

      Wie frage ich richtig um Hilfe?

      Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      Arma 3 Code Optimierung

      life_fnc_MP zu remoteExec

      (Bin aktuell im ArmA Urlaub)

      1QJFpae.gif

    • MauGi_LP
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      57
      Trophäen
      9
      Beiträge
      374
      • 2. Februar 2018 um 18:22
      • #4
      Zitat von BeFreezy

      Hat nichts mit der Mission zu tun, sondern mit BEC.

      ja habe ich dann auch gesehen das wir sogar schon den BEC Ordner haben nur wieso auch immer im arma 3 verzeichnis :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™