ich sollte nur das class australia ändern weiter oben hatte Netsimego es groß geschrieben

Nach Mapwechsel von Altis nach Australien spawn im Wasser
-
warsteiner -
28. Februar 2017 um 00:09 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Weil das die stadt ist welche du dann hinschreiben tust guck dir eine aus der 4.4 oder 5.0.0 an dann weist du warum
-
Ganz einfach!! Du benutzt die standart altis life Config_Spawnpoints.hpp (oder sowat) und änderst darin nur die Namen der städte!!!!!!
nichts was civ_spawn_1;2;3;etc... ändern!!!!!!!!
Nun öffnest du die Map im Eden Editor und suchst im linkem Fenster nach "civ_".
Alle angezeigte Zivilisten die keine Init haben, setzt du ganz oben Rechts auf die Karte so dass sie auch auf Boden stehen und nicht im Wasser. Nun musst du nur noch die ganzen Zivilisten auf den Boden setzen bzw. dass sie nicht in der Luft schweben.
Dann musst du links (wo du am Anfang "civ_" gesucht hast) "civ_spawn" eingeben. Du klickst auf einen der vielen Spawnpunkten, klickst STRG+X, gehst in die gewünschte Stadt und mit STRG+V platzieren.
Speichern und Fertig.
Wenn es dann noch nicht funktioniert dann solltest du dir es besser überlegen ob du Australia machen möchtest... (oder komm bei mir aufm TeamSpeak vorbei)
MFG GcronX von GA-Projects
-
-
guck vorher ob die ganzen aber auf ki gesetzt sind bevor du speichernt tust.
wie meinst du das?
-
ich meine die spawn leute die dürfen nicht auf ki stehen weil sinst klappt das auch nicht mit den spawnen
-
alle stehen auf spielbar
-
stehen sie den auch richtig auf der insel und schweben nicht in der luft
-
ja die stehen alle auf der karte und schweben nicht in der luft kann das auch durch einen fheler in der Standart life_server kommen?
-
ja die stehen alle auf der karte und schweben nicht in der luft kann das auch durch einen fheler in der Standart life_server kommen?
Liste mal bitte die Punkte auf die du bis jetzt getätigt hast
-
ja die stehen alle auf der karte und schweben nicht in der luft kann das auch durch einen fheler in der Standart life_server kommen?
bei ein spawn punkt brauch man nix an die live_server machen. man muss eigentlich nur das machen was wir dir geschrieben haben.
-
ja weil einer von meinen mit Projektleitern der mir auch beim scripten hilft meinte dass kann auch von dem fehler des Banksystems kommen
-
1.AltisLife 5.0 mit exdb3 hier von native-network
2. Die Altis Mission im Editor geladen alles kopiert
3. Die Australien Map geladen und einmal abgespeichert das ich eine mission.sqm habe. Diese habe ich dann geladen und mit STRG+V alles eingefügt, Ki ausgeschaltet Spielmodus auf Rollenspiel gesetzt, min/max Spieleranzahl festgelegt, spawn npc´s auf den boden gesetzt
4. Die mission.sqm in den Altis_Life.Altis ordner eingefügt, dann den Ordner zu Australia_Life.australia umbenannt
5. Den Ordnernamen in die Server.cfg eingetragen damit die Mission geladen wird
6. neue Spawnpunkte Angelegt und diese auch in der Mission.sqm eingefügt
-
ja weil einer von meinen mit Projektleitern der mir auch beim scripten hilft meinte dass kann auch von dem fehler des Banksystems kommen
ist das dass was zu zeit rumschwirt mit der karte und bank pin wen ja mach das raus und du wirst sehen es geht dann.
-
ne das standart system der bank
-
Also das Einzige was ich dir empfehlen kann wäre auf die 4.4r4 umzusteigen, da diese momentan am besten geeignet ist um einen "modded" Server zu machen. Ich persönlich bin dabei die standart Altis Life 4.4r4 Missionsdatei auf Australia umzubauen und es funktioniert einfach alles perfekt.
-
Also das Einzige was ich dir empfehlen kann wäre auf die 4.4r4 umzusteigen, da diese momentan am besten geeignet ist um einen "modded" Server zu machen. Ich persönlich bin dabei die standart Altis Life 4.4r4 Missionsdatei auf Australia umzubauen und es funktioniert einfach alles perfekt.
hast du denn auch neue Spawnpoints angelegt?
-
hast du denn auch neue Spawnpoints angelegt?
Nein! Ich habe nur die Zivilisten auf der Map auf den richtigen Ort gestellt, die spawn punkte in den Städten (Sydnay; Alice Springs; Melburn; etc...) verteilt und in der Config_Spawnpoints.hpp die Namen von den Städten eingefügt. Was auch ganz wichtig ist, ist dass du in der fn_intCiv.sqf (im Core Ordner) die von mir bereits zitierten Inhalte rauslöschst.
-