1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Problem zwecks Webspace Geschichte

    • Exodoos
    • 18. Februar 2017 um 23:00
    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 18. Februar 2017 um 23:00
      • #1

      Hallo Leute, ich hoffe das ich noch im richtigen Bereich sowas machen kann, aber gut, ich fange mal an.

      Und zwar wir möchten jetzt anstatt einen fertigen Webspace einen V-Server mieten, wo wir unseren eigenen Ding machen können.
      Wir hätten auch einen Rootserver, nur kann man einen Webspace da drauf laufen lassen oder ist das nicht empfehlenswert?

      Ich hätte einen V-Server bei Webtropia gefunden der relativ günstig ist: V-Server SvServer Vergleich - webtropia.com — webtropia.com

      Was sagt ihr dazu?


      PS.: Falls ich im falschen Bereich bin, bitte moven. :D

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • ExoTic
      Schüler
      Reaktionen
      142
      Trophäen
      11
      Beiträge
      148
      • 19. Februar 2017 um 00:37
      • #2

      Ich denke mal das ist der richtige Bereich :D

      Ich bin sehr abgeneigt gegenüber Webtropia ^^ Ich würde dir einen entweder bei NTECH oder Hetzner empfehlen ^^.

      Mit freundlichen Grüßen,

      ExoTic

      Rechtschreibfehler sind zur Belustigung des Lesers hinterlassen worden und können nicht auf die Inkompetenz des Verfassers zurück gewiesen werden :saint:

    • benjin
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      9
      Beiträge
      100
      • 19. Februar 2017 um 01:00
      • #3

      Hetzner server habe ich auch sind auch ziemlich günstig aber hab meine websiten alles auf einen rootserver laufen

    • OPTiX
      Anfänger
      Reaktionen
      95
      Trophäen
      11
      Beiträge
      71
      • 21. Februar 2017 um 17:29
      • #4

      Was willst du denn mit dem Webspace genau machen? Eigentlich sollte alles auch direkt auf deinem Rootserver funktionieren, dafür braucht man nicht unbedingt einem extra Server.

    • crackhead
      Anfänger
      Reaktionen
      36
      Trophäen
      11
      Beiträge
      73
      Bilder
      1
      • 21. Februar 2017 um 19:38
      • #5

      Also um das ganze von der Professional seite zu sehen sollte man alles ausgliedern !

      1x Gameserver
      1x DB Server
      1x Webserver
      1x TS3 Server wobei hier evtl. der Gameserver zu nutzen ist.

      Ein V-Server von Webtropia ist in der hinsiecht gut da du hier Plesk zb. Gratis da zubekommst wenn es rein per shell und Apache - Nginx sein soll reicht auch ein 2 € VPS von OVH.
      Plesk hat den vorteil das du zb. im Backend Nginx hast und im Frontend Apache läuft was deiner seite natürlich auch in der [lexicon]Performance[/lexicon] zu gute kommt.
      Jedoch musst du diese ganzen Sachen für dich selber entscheiden.
      Aber bedenke die sicherheit geht immer vor (SSL und vor allem SSH Privatkey)

      Gruß

    • OPTiX
      Anfänger
      Reaktionen
      95
      Trophäen
      11
      Beiträge
      71
      • 22. Februar 2017 um 00:54
      • #6
      Zitat von crackhead

      Also um das ganze von der Professional seite zu sehen sollte man alles ausgliedern !

      1x Gameserver
      1x DB Server
      1x Webserver
      1x TS3 Server wobei hier evtl. der Gameserver zu nutzen ist.

      Ein V-Server von Webtropia ist in der hinsiecht gut da du hier Plesk zb. Gratis da zubekommst wenn es rein per shell und Apache - Nginx sein soll reicht auch ein 2 € VPS von OVH.
      Plesk hat den vorteil das du zb. im Backend Nginx hast und im Frontend Apache läuft was deiner seite natürlich auch in der [lexicon]Performance[/lexicon] zu gute kommt.
      Jedoch musst du diese ganzen Sachen für dich selber entscheiden.
      Aber bedenke die sicherheit geht immer vor (SSL und vor allem SSH Privatkey)

      Gruß

      Alles anzeigen

      Aber das ist in diesem Fall doch völlig over-the-top.

      Bei einem durchschnittlichen ArmA Root Server kannst du alle Dinge laufen lassen, ohne dass du dabei irgendwelche [lexicon]Performance[/lexicon] Probleme zu erwarten hast. Das ist in dem Fall dann aber halt nicht "professionell", sondern effizient.

    • ALIVE
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      7
      • 22. Februar 2017 um 02:25
      • #7

      Mein Tipp, nach vielen Experimenten:

      Gamer-Root von OVH.de mit Windows 2012R2 und ein paar zusätzliche IP-Adressen und dann 1,2,3 Virtualisierungen mit KVM, Hyper-V, o.ä. mit Debian für Teamspeak, Webserver, ect. So kann auf den Webserver VPS auch Plesk & Co installiert werden, für alle die ohne nicht klar kommen.

      Der Vorteil: Beim Gamer-Root ist die Gamer-DDOS-Protection dabei und hier ist OVH unschlagbar. So kann ich die Firewall für IP1 = Teamspeak, IP2 = Arma, IP3 ist Web, entsprechend konfigurieren. Wer will, kann noch eine weitere Virtualisierung machen und einen MySQL unter Linux laufen lassen für die Datenbank. Außerdem hat er genug RAM um den Arma-Server auch auf einer RAM-Disk laufen zu lassen. Für die Virtualisierungen stelle ich 6 GB Ram und 20% CPU zur Verfügung. Alles andere ist für Arma. Space haben die SSDs (RAID) genug.

      Eine gute All-In-One-Lösung mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Dazu gibt es genug Backup-Space, Snapshot Möglichkeiten, ein Top Monitoring, MRTG Schnittstelle im Interface, sowie IPMI. was mir persönlich sehr wichtig ist. Ich konnte bei Ebay eine 2012R2 SPLA Lizenz günstig erwerben, so dass ich mir die 24 Euro/Monat für Windows bei OVH sparen kann. Zu beachten: Man kann nur eigene SPLA-Lizenzen verwenden. Normale Windowslizenzen sind nicht möglich.

      LG

    • ExoTic
      Schüler
      Reaktionen
      142
      Trophäen
      11
      Beiträge
      148
      • 22. Februar 2017 um 13:17
      • #8

      @ALIVE
      Die idee hinter dem ganzen ist echt gut. Aber die DDoS Protection von OVH ist so naja .... es gibt einige Angriffsmuster(Layer4) die OVH nicht erkennt und einfach durchlässt. Deswegen würde ICH zu Voxility greifen bzw einem Anbieter der Voxility benutzt.

      Rechtschreibfehler sind zur Belustigung des Lesers hinterlassen worden und können nicht auf die Inkompetenz des Verfassers zurück gewiesen werden :saint:

    • ALIVE
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      7
      • 22. Februar 2017 um 13:52
      • #9

      @ExoTic
      Ich betreibe seit der ersten TS3 Beta 2011 einen öffentlichen Teamspeakserver und bin in den Jahren bei vielen Providern gewesen, die alle viel versprochen- und wenig gehalten haben. VServer, Rootserver, DDOS hier, DDOS da, Voxility ist für Teamspeak z.B. nicht der Renner wegen dauerhaften Paketverlusten. Da wir viele User hatten und haben waren wir in all den Jahren immer wieder das Ziel von Erpressungsversuchen im Zusammenhang mit DDOS-Angriffen. Die beste, jedoch teuerste Lösung war für uns das Rechenzentrum von First-Colo in FFM. Co-Location mit eigener Hardware und Arbor-Firewall. Die beste Alternative dazu (bisher) die von mir genannte OVH-Lösung. Das Problem ist eben, dass sowohl Teamspeak, als auch Arma, eine gute UDP-DDOS-Protection benötigt, was die meisten Provider nicht bieten (können). Bei OVH bitte zwischen vServer und GamerRoot unterscheiden. vServer haben nur eine einfache Firewall. Die GamerRoot verfügen über eine Dauermitigation und fertige Filter-Templates für Teamspeak, Arma, und andere Spiele, welche von OVH ständig angepasst und verbessert werden. Diese ist IP-basiert, so dass man eine IP für TS und die andere für Arma, etc. konfigurieren kann. So kommt das alles erst gar nicht zu deiner Hardware. Zusätzlich ist die Firewall je IP noch frei konfigurierbar und zu allem Überfluss hast du auf dem Server selbst noch die Windowsfirewall oder bei Linux ipTables :)

      Wir können da gerne unsere Erfahrungen weiter austauschen, aber das geht hier am Thema vorbei und hilft dem Threadersteller erst mal nicht.

      Edit:

      Zitat

      OVH has update there firewall 'L4'
      And they close the method "TS3INIT1"

      @Exodoos
      Theoretisch reicht dir, sofern du keine riesige Community hast, jeder kleine VPS als Webserver. Bei den meisten Providern bekommst du die kleine Plesk-Variante (bis 10 Domains) dazu. Wenn du keine Neider hast, benötigst du auch keine DDOS-Protection. Solltest du jedoch über einen Rootserver verfügen, den du eh als Arma-Server benutzt, kannst du absolut kostenfrei eine kleine Virtualisierung erstellen und so deinen eigenen VServer betreiben. Du legst selbst fest, wieviel RAM und CPU dieser verwenden darf, ein minimal Debian8 benötigt kaum Platz und [lexicon]Performance[/lexicon]. Es gibt kostenlose "Adminoberflächen" wie Webmin, die zwar gewöhnungsbedürftig sind, jedoch absolut ihren Zweck erfüllen. Mit einer einfachen Virtualisierungsoftware wie VirtualBox von Oracle, hast du eine Lösung out of the Box, die ihre Zwecke erfüllt. Ich verwende aktuell Hyper-V und bin damit sehr zufrieden.

      Bei Fragen zur Virtualisierung, etc. melde dich gerne.

      Einmal editiert, zuletzt von ALIVE (22. Februar 2017 um 19:24)

    • ExoTic
      Schüler
      Reaktionen
      142
      Trophäen
      11
      Beiträge
      148
      • 22. Februar 2017 um 15:57
      • #10

      Mit Voxility und Teamspeak sind null Probleme 8| Wir haben 0 Packetverlust. Bitte niemals "VirtualBox von Oracle" für den Live/produktions Betrieb verwenden! Nimm lieber Hyper-V was glaube ab 2012R2 bei allen Windows Server Versionen dabei ist.

      Rechtschreibfehler sind zur Belustigung des Lesers hinterlassen worden und können nicht auf die Inkompetenz des Verfassers zurück gewiesen werden :saint:

    • ALIVE
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      7
      • 22. Februar 2017 um 16:56
      • #11
      Zitat von ExoTic

      Mit Voxility und Teamspeak sind null Probleme 8| Wir haben 0 Packetverlust. Bitte niemals "VirtualBox von Oracle" für den Live/produktions Betrieb verwenden! Nimm lieber Hyper-V was glaube ab 2012R2 bei allen Windows Server Versionen dabei ist.

      Es geht um eine kleine Webseite/Forum. Ich sehe da keinen sicherheitsrelevanten Aspekt und ich habe es der Einfachheit wegen erwähnt. Ich würde auch XAMP nicht produktiv einsetzen, aber viele tun es, ohne jemals Probleme zu bekommen. In Sachen Voxility habe ich, wie bereits geschrieben, andere Erfahrungen. Du kannst gerne mal bei R4P3 vorbei schauen. Das ist eine Community spezialisiert auf Teamspeak und da gibt es sehr viel Erfahrungsaustausch diesbezüglich (Ich hoffe das posten dieses Links ist ok, ansonsten bitte entfernen).

    • ExoTic
      Schüler
      Reaktionen
      142
      Trophäen
      11
      Beiträge
      148
      • 22. Februar 2017 um 18:18
      • #12

      Wie gesagt meine Erfahrungen sind sehr gut mit Voxility und Ts3. Der Native Teamspeak liegt auch hinter Voxility und da hatten wir noch nie Probleme.

      Aber ist ja auch egal sonst werden wir hier zu Offtopic ^^ Weiter im Thema !

      Rechtschreibfehler sind zur Belustigung des Lesers hinterlassen worden und können nicht auf die Inkompetenz des Verfassers zurück gewiesen werden :saint:

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™