1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    ArmA 3: Dedicated Server einrichten unter Windows (mit extDB3 & 64bit) (Altis Life & Tanoa Life) [2025 Tutorial / Guide]

      • Altis Life
    • nox
    • 9. August 2015 um 01:48
    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 21. März 2019 um 11:52
      • #641

      Hallo an alle.

      Ich habe mir mal das Tut angeschaut und versucht es an Linux anzuwenden, nur aus irgendwelchen gründen auch immer möchte der Server nicht mit Altis Life starten.

      Gibt es auch ein Tut für Linux? Falls ja, entschuldige ich mich dafür, dass ich es übersehen habe.

      Falls nicht, kann mir dann jemand helfen?

      Gruß Oppa

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 21. März 2019 um 11:56
      • #642

      Linux ist nicht Windows! Da ist klar, dass es nicht funktioniert.

      Zunächst empfehle ich dir, dich mit Linux generell erstmal auseinander zu setzen.

      Für Linux gibt es LinuxGSM, das sollte alles wichtige beinhalten und können https://linuxgsm.com/

      Mehr kann dir sicher moeck sagen, ich hab leider mit Arma auf Linux noch keine großartige Erfahrung

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 21. März 2019 um 12:02
      • #643

      blackfisch

      Das ist mir klar, sonst würde ich nicht nachfragen, denn bei Linux muss es etwas anders aussehen und angepasst werden.

      Ich mache nicht zum erstenmal einen Gameserver fertig, aber über die Jahre hat sich Arma 3 - Altis Life verändert von der Codierung und vom Aufbau.

      Zunächst empfehle ich Dir, keine voreiligen Schlüsse aus einer Person zu ziehen, insofern Du diese Person nicht kennst, denn aktuell betreibe ich 3x Root Server (Linux) und darauf fast jeweils 3 - 4 Gameserver. Ich bin Administrator bei einigen Communitys und verwalte dort deren Server mit Codierung und Skins.... nur mal so nebenbei für dich als Informationsflyer ;)

      LinuxGSM habe ich versucht, aber Du installierst nur den Server. Die Map und Config muss man zwar selber einstellen, nur es gibt kein Tut für diverse Mods oder allgemein.

      Ich danke Dir trotzdem für deine Antwort und Hilfe, aber geholfen hast Du mir mit deinem Beitrag gerade nicht - völlig gegen die Wand geklopft dash

    • MatzeGam1ngTv
      Kenner
      Reaktionen
      117
      Trophäen
      9
      Beiträge
      487
      Bilder
      60
      • 21. März 2019 um 12:07
      • #644
      Zitat von Oppa

      blackfisch

      Das ist mir klar, sonst würde ich nicht nachfragen, denn bei Linux muss es etwas anders aussehen und angepasst werden.

      Ich mache nicht zum erstenmal einen Gameserver fertig, aber über die Jahre hat sich Arma 3 - Altis Life verändert von der Codierung und vom Aufbau.

      Zunächst empfehle ich Dir, keine voreiligen Schlüsse aus einer Person zu ziehen, insofern Du diese Person nicht kennst, denn aktuell betreibe ich 3x Root Server (Linux) und darauf fast jeweils 3 - 4 Gameserver. Ich bin Administrator bei einigen Communitys und verwalte dort deren Server mit Codierung und Skins.... nur mal so nebenbei für dich als Informationsflyer ;)

      LinuxGSM habe ich versucht, aber Du installierst nur den Server. Die Map und Config muss man zwar selber einstellen, nur es gibt kein Tut für diverse Mods oder allgemein.

      Ich danke Dir trotzdem für deine Antwort und Hilfe, aber geholfen hast Du mir mit deinem Beitrag gerade nicht - völlig gegen die Wand geklopft dash

      Alles anzeigen

      [TUTORIAL] ARMA 3 DEDICATED SERVER EINRICHTEN UNTER WINDOWS (MIT EXTDB3 & 64BIT) (ALTIS LIFE & TANOA LIFE)


      Das du dich aber im Thema Bereich für Windows befindest ist dir schon aufgefallen? Ihr gehts um Installation auf ein Windows Root nicht um Linux.?

      Linux bereich wäre ihr : [Tutorial] ArmA 3 Server unter Linux installieren - [TUTORIAL] ARMA III ALTIS LIFE SERVER EINRICHTEN UNTER LINUX (MIT EXTDB & MYSQL)

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 21. März 2019 um 12:07
      • #645
      Zitat von Oppa

      blackfisch

      Das ist mir klar, sonst würde ich nicht nachfragen, denn bei Linux muss es etwas anders aussehen und angepasst werden.

      Ich mache nicht zum erstenmal einen Gameserver fertig, aber über die Jahre hat sich Arma 3 - Altis Life verändert von der Codierung und vom Aufbau.

      Zunächst empfehle ich Dir, keine voreiligen Schlüsse aus einer Person zu ziehen, insofern Du diese Person nicht kennst, denn aktuell betreibe ich 3x Root Server (Linux) und darauf fast jeweils 3 - 4 Gameserver. Ich bin Administrator bei einigen Communitys und verwalte dort deren Server mit Codierung und Skins.... nur mal so nebenbei für dich als Informationsflyer ;)

      LinuxGSM habe ich versucht, aber Du installierst nur den Server. Die Map und Config muss man zwar selber einstellen, nur es gibt kein Tut für diverse Mods oder allgemein.

      Ich danke Dir trotzdem für deine Antwort und Hilfe, aber geholfen hast Du mir mit deinem Beitrag gerade nicht - völlig gegen die Wand geklopft dash

      Alles anzeigen

      Wenn du sagst du hast ein Windows Tutorial auf Linux angewendet ist meine erste Annahme, dass du versucht hast den Quatsch 1:1 wie bei Windows zu machen ;)

      Mach am besten einen extra Beitrag im Spieler helfen Spieler :)

      Grundsätzlich musst du auch bei Linux nur die Mods im Hauptverzeichnis ablegen (ohne Leerzeichen und alles klein geschrieben) und die Mission im mpmissions.... Rest ist identisch (server.cfg einrichten und per Parameter mitladen genau wie Mod als Parameter einbinden)

      Wenn es dabei immernoch Probleme gibt, solltest du genauer beschreiben wo es hakt :)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 22. März 2019 um 11:37
      • #646

      Also bei Linux würde ich im ersten Schritt "lgsm" empfehlen und nein mods können auch in anderen ordnern abgelegt werden ;-). Des Weiteren muss man einige Kleinigkeiten beachten aber das ist jetzt nicht die Riesenherausforderung.

      Oppa falls es Fragen gibt kannst Du mich auch per PN anschreiben aber das Thema Linux sollten wir hier nicht weiter im Windows Thread diskutieren.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Martin18186
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      57
      • 23. März 2019 um 12:00
      • #647

      Hallo ich habe alles so gemacht wir ihr es geschriben habt aber die tbbmalloc.dll" und "tbbmallox_x64.dll habe ich nicht der Server Geht aber wenn mann drauf will heist es immer Einrichten der Cleind bitte warte bitte um hilffe

    • warsteiner
      Amateur
      Reaktionen
      20
      Trophäen
      11
      Beiträge
      257
      • 23. März 2019 um 13:07
      • #648
      Zitat von Martin18186

      "tbbmallox_x64.dll habe ich nicht der Server Geht aber wenn mann drauf will heist es immer Einrichten der Cleind bitte warte bitte um hilffe

      Die DLL Datein bekommst du hier im Forum im Download bereich wenn du da die Altis oder Tanoa Mission herunterlädst. Mit dem Einrichten des Clients bitte am besten einen neuen Thread aufmachen und dann direkt den Server Log und den extDB Log änhängen Martin18186

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 23. März 2019 um 15:52
      • #649

      Ich glaube das kam von Direkt X 10. Hast du das installiert?

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 23. März 2019 um 17:00
      • Offizieller Beitrag
      • #650
      Zitat von Martin18186

      Hallo ich habe alles so gemacht wir ihr es geschriben habt aber die tbbmalloc.dll" und "tbbmallox_x64.dll habe ich nicht der Server Geht aber wenn mann drauf will heist es immer Einrichten der Cleind bitte warte bitte um hilffe

      Sollte bei extDB3 dabei sein die DLL und in den Serverordner verschoben werden.

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
      • Nächster offizieller Beitrag
    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 23. März 2019 um 19:31
      • #651

      Liebe Freunde8)

      ick bin es wieder, Euer Oppa :D

      diesmal habe ich einen Windows Server und habe soweit alles fertig, nun kommt folgende Meldung, wenn ich die Verknüpfung starten möchte:

      • VCOMP120.DLL
      • XAPOFX1_5.DLL
      • X3DAudio1_7.DLL

      Diese Dateien werden vermisst auf dem Server und kann somit das Spiel nicht starten. Diese 3 .dll´s sind aber im SysWOW64 Ordner vorhanden.

      Hat jemand einen Rat für einen alten Oppa :/

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 23. März 2019 um 19:37
      • #652

      Also lieber Oppa so alt bist du mit 31 nun auch nicht :) Nun zum Thema: Welche Windoof Version nutzt du? Welche Visual Studio Version nutzt du? Hast du Direct X 10 installiert?

    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 23. März 2019 um 19:47
      • #653

      Alice Kingsleigh Danke sehr für das Kompliment :P

      Microsoft Windows Server 2016 Standard Evaluation

      Visual Studio Version = keine Ahnung = finde ich wo?

      DirectX 12


      [GELÖST]

      Folgendes habe ich gemacht und neu installiert:

      • DirectX End-User Runtime Web Installer
      • Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable Package (x64)
      • Visual C++ Redistributable für Visual Studio 2015

      Windows Server neu gestartet und danach das Spiel.

      Es funktioniert nun :thumbup:


      [NEUES PROBLEM]

      Nun kommt folgende Fehlermeldung, wenn ich versuche auf den Server zu connecten:

      extDB konnte nicht geladen werden, wenden Sie sich bitte an einem Administrator dash

      Einmal editiert, zuletzt von Oppa (23. März 2019 um 20:31)

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 23. März 2019 um 20:10
      • #654

      Gut dann nehme er bitte erst mal Direct X 10 ;) Das andere findest du unter Apps & Features, wie bei dir zu Hause am PC.

    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 23. März 2019 um 20:33
      • #655

      Alice Kingsleigh Da war ich wohl zu langsam mit der Nacharbeit :D

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 23. März 2019 um 21:00
      • #656

      Ja gut, erste Probleme gelöst. Na dann wende dich doch an einen Admin :D extDB3 hast du aber, ja? Auch im Arma3 Hauptverzeichnis? Also C:\...\A3Master\@extDB3 sollte es sein. Startest du es als -mod oder als -servermod? (letzteres ist die Methode der Wahl)

    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 23. März 2019 um 21:16
      • #657

      extDB3 ist vorhanden und habe mich auch so an diesem Tut gehalten, also von daher hat sich alles weitere erübrigt ;)

      Mein Startparameter lautet so:

      Code
      C:\server\A3Master\arma3server_x64.exe -autoinit -servermod=@extDB3;@life_server -config=server.cfg -bepath=C:\server\A3Master\battleye -profiles=C:\server\A3Master

      Welche Methode empfiehlst Du denn eher? -mod oder eher -servermod?

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 23. März 2019 um 21:19
      • #658

      deine extDB3 Config übereinstimmend ?

      [database] = [altislife] ?

      steht in der description.ext

      altislife ?

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    • Oppa
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      7
      Beiträge
      22
      • 23. März 2019 um 21:29
      • #659
      Zitat von Kuchenplatte

      deine extDB3 Config übereinstimmend ?

      [database] = [altislife] ?

      steht in der description.ext

      altislife ?

      Was meinst Du mit übereinstimmend?

      [altislife] ist eingetragen

      in der description.ext steht es auch drin

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 23. März 2019 um 22:06
      • #660

      Methode absolut und ausschließlich servermod. Ist also soweit erst mal alles richtig. Er sagt ja aber er kann extDB3 nicht laden. Mal die extD Logs bitte

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Man kann nicht Spawnen

      • SgtNiGhTeR
      • 28. August 2017 um 19:52
      • Hilfeforum

    Tags

    • rootserver tutorial
    • arma 3 server tutorial
    • arma server tutorial
    • arma tutorial
    • arma server
    • arma 3 server
    • altis life server
    • altis life server tutorial
    • arma 3 server installation
    • arma 3 server installieren
    • altis life tutorial
    • bec tutorial
    • arma 3 server erstellen
    • Battleye Extended Controls
    • altis life server einrichten
    • altis life einrichten
    • arma server einrichten
    • arma 3 server einrichten
    • arma 3 tutorial
    • altis server tutorial
    • altis life server anleitung
    • arma server anleitung
    • arma 3 server anleitung
    • bec einrichten
    • Tanoa Life
    • Tanoa RPG
    • tanoa life rpg tutorial
    • tanoa tutorial
    • tanoa life tutorial
    • tanoa life rpg rootserver
    • tanoa rootserver tutorial
    • tanoa server tutorial
    • Altis Life
    • Arma 3 Altis Life
    • altis life 5.0
    • extDB3
    • Tanoa Life 5.0
    • Tanoa Life 5.x
    • Altis Life 5.x
    • Altis Life Download
    • Altis Life 5.0 Download
    • Altis Life 5.x Download
    • 64bit
    • arma 3 64bit
    • altis life 5.0 tutorial
    • tanoa life server tutorial
    • tanoa life download
    • tanoa life 5.x download
    • tanoa life 5.0 download
    • arma 3 dedicated server
    • arma 3 dedicated server tutori
    • altis life dedicated server
    • tanoa life dedicated server
    • altis life server erstellen
    • tanoa life server erstellen
    • extDB 3 tutorial
    • extdb 3 installieren
    • altis life extdb 3
    • tanoa life extdb 3
    • arma 3 extdb 3

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™