1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Entwicklung & Codeschnipsel

    Briefing bei Missionstart abschalten/überspringen

    • SBuserhy
    • 1. Dezember 2015 um 14:29
    • SBuserhy
      Kenner
      Reaktionen
      265
      Beiträge
      519
      • 1. Dezember 2015 um 14:29
      • #1

      Nachdem man sich einen freien Sitzplatz in der Arma 3 Lobby ergattert hat und das Game endlich startet, erscheint das nervige Briefing. grumble

      Nach mehreren versuchen, das Briefing abzuschalten bzw. zu skip`en klappte es mit folgendem Script.


      description.ext am Anfang der Datei folgendes einfügen

      Code
      Briefing = 0;


      initPlayerLocal.sqfam Ende der Datei folgendes einfügen

      Code
      if (hasInterface) then {
          if (!isNumber (missionConfigFile >> "briefing")) exitWith {};
          if (getNumber (missionConfigFile >> "briefing") == 1) exitWith {};
          0 = [] spawn {
              waitUntil {
                  if (getClientState == "BRIEFING READ") exitWith {true};
                  if (!isNull findDisplay 53) exitWith {
                      ctrlActivate (findDisplay 53 displayCtrl 1);
                      findDisplay 53 closeDisplay 1;
                      true
                  };
                  false
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      somit startet die Mission sofort nach dem laden. :thumbup:


      mfg

      ausprobieren, lernen, weiterentwickeln, verbessern :gamer:

      kein Support per PM | schnelle Fehleranalyse >> RPT log Filter

      Einmal editiert, zuletzt von SBuserhy (2. Juli 2016 um 11:54)

    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 1. Dezember 2015 um 22:02
      • #2

      mit autoinit klappt es auch eigentlich prima :p

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • x33Pingu
      Schüler
      Reaktionen
      38
      Trophäen
      10
      Beiträge
      130
      • 2. Juli 2016 um 09:11
      • #3

      Funktioniert in der 4.0 leider nicht :) @SBuserhy gibt es vielleicht ne Möglichkeit oder mache ich da irgendwas falsch?

      Einmal editiert, zuletzt von x33Pingu (2. Juli 2016 um 11:46)

    • SBuserhy
      Kenner
      Reaktionen
      265
      Beiträge
      519
      • 2. Juli 2016 um 11:53
      • #4

      -autoinit in die [lexicon]Startparameter[/lexicon] vom Arma-Server eingeben.

      Dann braucht man das nicht

      ausprobieren, lernen, weiterentwickeln, verbessern :gamer:

      kein Support per PM | schnelle Fehleranalyse >> RPT log Filter

    • SystemLord
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      2
      • 19. Juli 2017 um 18:37
      • #5

      Jetzt wird es schwer - wenn ich das Briefing haben will, aber die MAP nicht angezeigt werden soll (von mir aus Satelliten Fehler 8o)

      Ich nutze die "TANOA LIFE 5.0.0 + EXTDB3 (AKTUELLSTE)" hier aus dem Download bereich.

      Jeder hat mal angefangen und ich bin noch beim Verstehen lernen dran:saint:

    • nox 11. Mai 2025 um 17:04

      Hat das Thema aus dem Forum Codeschnipsel - ArmA 3 nach Entwicklung & Codeschnipsel verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Altis Life
    • Arma 3
    • Briefing
    • Multiplayer
    • skip briefing
    • Mission
    • spielstart

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™