1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 23 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Task Force Radio, Classnames ändern automatisch...

    • lowoesiii
    • 23. Januar 2017 um 06:24
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • lowoesiii
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      11
      • 23. Januar 2017 um 06:24
      • #1

      Guten Morgen liebe Native Network Community,

      Ich habe ein kleines Problem was die Funkgeräte betrifft. Und zwar ändern sich die Classnames der Funkgeräte automatisch (von tf_fadak -> tf_fadak_4). Es ist immer eine zufällige Zahl.

      Weis jemand wie ich das ausstellen kann, bzw bis zur welchen Zahl sich die ändern?

      Wieso brauche ich das? Wir haben ein Script was über das Interactionsmenü läuft. Dort kann ich über "Funk entziehen" das Funkgerät von dem Spieler in mein Inventar packen. Nur Funktioniert das leider nicht wenn sich die Classname automatisch verändert

      MfG

      LowOesiii

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. Januar 2017 um 07:23
      • #2

      Das muss so, da man sonst nicht kommunizieren kann. theoretisch geht dass mit so vielen Funken wie Spieler besitzen.

      Du könntest natürlich einfach alle Items entfernen lassen:

      C
      _items = assignedItems player;
      {player unlinkItem _x} forEach _items;

      bzw wenn es wirklich nur Funkgeräte sein sollen könnte man es so probieren:

      C
      _items = assignedItems player;
      { 
       if (["TFAR",(typeOf _x)] call bis_fnc_inString) then {
        player unlinkItem _x
       };
      } forEach _items;

      Hinweis: Das sind Codeschnipsel, kein vollständiges Tutorial! Eiegninitiative wird erwartet

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • dawdawdawd_removeme
      Frischling
      Trophäen
      10
      Beiträge
      2
      • 23. Januar 2017 um 18:58
      • #3

      Hallo!

      Es ist so das wir zB das "tf_anprc148jem" entfernen möchten! Jetzt ist aber das Problem das der User eben nicht "tf_anprc148jem" hat sondern "tf_anprc148jem_x". Jetzt haben wir deinen Ansatz eingebaut, aber der lässt einen Error schießen, und ich komme nicht dahinter!

      SQL
      private["_curTarget", "_items"];
      
      
      
      
      _curTarget = cursorTarget;
      
      
      
      
      _items = assignedItems _curTarget;
      
      
      
      
      {
       if(["tf_anprc148jem",(typeOf _x)] call bis_fnc_inString) then {
        _curTarget unlinkItem _x;
        player addItem _x;
       };
      } forEach _items;
      Alles anzeigen
      Code
      18:31:02 Error in expression <ms _curTarget;
      
      
      
      
      {
      if(["tf_anprc148jem",(typeOf _x)] call bis_fnc_inString) then >
      18:31:02   Error position: <typeOf _x)] call bis_fnc_inString) then >
      18:31:02   Error typeof: Type String, expected Object

      Was macht das (typeOf _x) eigentlich. Bzw. was ist das _x?

      Weil aus typeOf - Bohemia Interactive Community werde ich nicht schlauer!


      Danke im Voraus!
      Schönen Abend noch!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. Januar 2017 um 19:25
      • #4

      Description: Returns the class name of a given object. Also wer daraus nicht schlauer wird ist selbst Schuld...
      Was _x ist kann man auf der WikiSeite der forEach-Schleife nachlesen.

      if(["tf_",_x] call bis_fnc_inString) then { versuch das mal. Hab nicht bedacht, dass items schon direkt Classnames zurück gibt. So funktioniert das ganze auch mit allen anderen Kurzfunken in der Theorie

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • dawdawdawd_removeme
      Frischling
      Trophäen
      10
      Beiträge
      2
      • 23. Januar 2017 um 19:40
      • #5

      Wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil!

      Funktioniert jetzt!


      Vielen lieben Dank!
      Dear Sh3rl0ck

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Task Force Radio
    • Classname

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™