1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 04 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma3 Altis Life Toolkit und Verbandskasten (Einstellungen)

    • SirNo
    • 16. Januar 2017 um 19:05
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 16. Januar 2017 um 19:05
      • #1

      Guten Tag,

      derzeit besitze ich 2 Probleme die warscheinlich sehr leicht zu lösen sind, jedoch ich derzeit nicht weiß. :/
      1.Toolkit vom z Inventar zum i Inventar:
      Leider ist unser Toolkit sowohl im z als auch im i Inventar aufzufinden. Das Problem ist dass das i Inventar Toolkit nicht funktioniert was geändert werden sollte.
      Das Toolkit im z Inventar würde ich dann entfernen.
      Gibt es da irgendwo eine Lösung?

      2.Verbandskasten 100%:
      Da unsere Medics derzeit keinen auf 100% heilen können, ist der Verbandskasten (im i Inventar) ziemlich nutzlos.
      Mit ihm kann man garnichts machen.
      Welche Datei müsste ich bearbeiten zum verändern des Verbandskasten auf 100%?

      Ich weiß das es zu den allgemeinen Grundaufgaben gehört, jedoch lernt man erst wenn man es geschafft hat. :thumbup:

      Ich bedanke mich für hilfreiche Antworten.

      MFG
      Sir.No

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Januar 2017 um 19:45
      • #2

      1. Ersetz deine fn_repairTruck.sqf mal mit der hier, den virtuellen Werkzeugkasten kannst du einfach aus den virtuellen Shops entfernen:

      C
      #include "..\..\script_macros.hpp"
      /*
          File: fn_repairTruck.sqf
          Author: Bryan "Tonic" Boardwine
      
      
      
      
          Description:
          Main functionality for toolkits, to be revised in later version.
      */
      private ["_veh","_upp","_ui","_progress","_pgText","_cP","_displayName","_test","_sideRepairArray"];
      _veh = cursorObject;
      life_interrupted = false;
      if (isNull _veh) exitWith {};
      if ((_veh isKindOf "Car") || (_veh isKindOf "Ship") || (_veh isKindOf "Air")) then {
          if ("Toolkit" in (items player)) then {
              life_action_inUse = true;
              _displayName = FETCH_CONFIG2(getText,"CfgVehicles",(typeOf _veh),"displayName");
              _upp = format [localize "STR_NOTF_Repairing",_displayName];
      
      
      
      
              //Setup our progress bar.
              disableSerialization;
              "progressBar" cutRsc ["life_progress","PLAIN"];
              _ui = uiNamespace getVariable "life_progress";
              _progress = _ui displayCtrl 38201;
              _pgText = _ui displayCtrl 38202;
              _pgText ctrlSetText format ["%2 (1%1)...","%",_upp];
              _progress progressSetPosition 0.01;
              _cP = 0.01;
      
      
      
      
              for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
                  if (animationState player != "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1") then {
                      [player,"AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1",true] remoteExecCall ["life_fnc_animSync",RCLIENT];
                      player switchMove "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
                      player playMoveNow "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
                  };
      
      
      
      
                  sleep 0.27;
                  _cP = _cP + 0.01;
                  _progress progressSetPosition _cP;
                  _pgText ctrlSetText format ["%3 (%1%2)...",round(_cP * 100),"%",_upp];
                  if (_cP >= 1) exitWith {};
                  if (!alive player) exitWith {};
                  if !(isNull objectParent player) exitWith {};
                  if (life_interrupted) exitWith {};
              };
      
      
      
      
              life_action_inUse = false;
              "progressBar" cutText ["","PLAIN"];
              player playActionNow "stop";
              if (life_interrupted) exitWith {life_interrupted = false; titleText[localize "STR_NOTF_ActionCancel","PLAIN"]; life_action_inUse = false;};
              if !(isNull objectParent player) exitWith {titleText[localize "STR_NOTF_ActionInVehicle","PLAIN"];};
      
      
      
      
              _sideRepairArray = LIFE_SETTINGS(getArray,"vehicle_infiniteRepair");
      		//Error check if no toolkit
      		if !("Toolkit" in (items player)) exitWith {};
              //Check if playerSide has infinite repair enabled
              if (playerSide isEqualTo civilian && (_sideRepairArray select 0) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
      			["ToolKit",false] call life_fnc_handleItem;
              };
              if (playerSide isEqualTo west && (_sideRepairArray select 1) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
      			["ToolKit",false] call life_fnc_handleItem;
              };
              if (playerSide isEqualTo independent && (_sideRepairArray select 2) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
      			["ToolKit",false] call life_fnc_handleItem;
              };
              if (playerSide isEqualTo east && (_sideRepairArray select 3) isEqualTo 0) then {
                  //[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
      			["ToolKit",false] call life_fnc_handleItem;
              };
      
      
      
      
              _veh setDamage 0;
              titleText[localize "STR_NOTF_RepairedVehicle","PLAIN"];
          };
      };
      Alles anzeigen

      2. Öffne deine Map mal im Editor und ersetze die grünen Rangemaster (Schießplatzverwalter) Einheiten durch Sanitäter Einheiten

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 16. Januar 2017 um 21:25
      • #3

      Danke erstmal für die schnelle Antwort und deiner hilfreichen Antwort. Habe es noch schnell ausprobiert, jedoch kann ich nun nicht mehr reparieren.
      Die 2 Möglichkeit funktioniert ebenfalls nicht. Rpt?

      Einmal editiert, zuletzt von SirNo (18. Januar 2017 um 18:36)

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 18. Januar 2017 um 18:35
      • #4

      #push

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 18. Januar 2017 um 18:40
      • #5

      Sorry, hab was vergessen ^^ Bitte mal deine core\vehicle\fn_vInteractionMenu.sqf schicken

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 18. Januar 2017 um 21:18
      • #6

      Ist kein Problem. :D
      Hier die Datei.

      Dateien

      fn_vInteractionMenu.sqf 6,48 kB – 162 Downloads
    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 19. Januar 2017 um 08:43
      • #7

      Moin,

      schau mal hier Medic Abschleppen hier ging es zwar um das Thema abschleppen aber das ist eine funktionierende fn_vInteractionMenu.sqf drin. Achja mach dir keine Sorge wegen der Version, das Menü sieht in allen Versionen ähnlich aus.

      Gruß,
      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 19. Januar 2017 um 14:43
      • #8

      Danke. Aber leider funktioniert diese auch nicht... War aber ein Versuch wert :)
      Mann kann jetzt auch garnicht mehr reparieren.

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 19. Januar 2017 um 14:59
      • #9

      Zeile 41:

      if ((life_inv_toolkit >= 1)  gegen if (("Toolkit" IN (items player) ersetzen, damit wird das I-Item Toolkit abgefragt.

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 19. Januar 2017 um 16:11
      • #10

      Danke, jedoch kann ich leider immernoch nicht reparieren... Habt ihr da eine Idee in welcher Datei es vermutlich liegen kann?
      Datei wird natürlich dann hochgeladen.

    • Wolfskin
      Schüler
      Reaktionen
      35
      Trophäen
      9
      Beiträge
      169
      • 20. Januar 2017 um 13:33
      • #11

      zu 2. anstatt "FirstAidKit" kannst du einfach "Medikit" benutzen

    • HelperLee
      Amateur
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      9
      Beiträge
      181
      • 20. Januar 2017 um 16:32
      • #12
      Zitat von SirNo

      Danke, jedoch kann ich leider immernoch nicht reparieren... Habt ihr da eine Idee in welcher Datei es vermutlich liegen kann?
      Datei wird natürlich dann hochgeladen.

      Hast du vlt die RPT Logs ? Neue ???

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 21. Januar 2017 um 16:15
      • #13

      Klar, hier ist die rpt.


      Zitat von Wolfskin

      zu 2. anstatt "FirstAidKit" kannst du einfach "Medikit" benutzen

      Leider funktioniert das nicht. Ich bin das schon einmal durchgegangen. Trozdem danke.

      Dateien

      rpt datei.zip 7,92 kB – 162 Downloads
    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 23. Januar 2017 um 20:07
      • #14

      #push

    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 23. Januar 2017 um 23:21
      • #15

      Was funktioniert genau nicht? Blicke da nicht ganz durch.

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 24. Januar 2017 um 13:54
      • #16

      Das Problem ist leider, dass das Tookit im I Inventar (wo auch Waffen, Uniformen etc. drin sind) nicht funktioniert.
      Aktuell: funktioniert durch das einfügen der Vorschläge ( die natürlich nur gut gemeint waren) die Windows taste zum reparieren nicht mehr.

      Im zweiten Problem würde ich gerne den Verbandskasten Funktionsfähig machen indem bei Verwendung durch einen Medic, eine Person wieder auf 100 Heilen soll.

      So ist der aktuelle Stand.

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 24. Januar 2017 um 14:30
      • #17

      Die geänderte fn_vInteractionMenu.sqf bitte.

      Da Du Standard-Arma-Heilen nutzen möchtest, müssen die Medic-Slot-NPC Sanitäter sein.
      Diese können in Verbindung mit dem Medikit (Verbandskasten) dann auch andere heilen.

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 24. Januar 2017 um 17:30
      • #18

      Das ist meine aktuelle.

      Ich werde das nochmal mit dem Medikit probieren.
      Wede mal gucken das die Slots dann funktionieren.

      Dateien

      fn_vInteractionMenu.zip 1,64 kB – 179 Downloads
    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 25. Januar 2017 um 09:13
      • #19

      Jo, hab ich mir schon gedacht.

      Zeile 41 hast Du nicht geändert.

    • SirNo
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      9
      Beiträge
      111
      • 28. Januar 2017 um 17:37
      • #20

      Habe ich bei meiner neuen entfernt. Da trozdem das I Toolkit nicht erkannt wird.
      Ich werde mal schauen und nochmal alle schritte durchgehen.
      Mal sehen ob es dann vielleicht doch klappt.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Hilfe
    • Arma3
    • Problem
    • Lösung

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™