Hallo ich habe gerade auf meinem rootserver ein altislife server will aber noch ein [lexicon]tanoa[/lexicon] server über die gleiche datenabnk laufen lassen und übers gleiche restartsystem wie mache ich es gibts ein tutorial
oder kann jmd helfen

Tanoa und Altis über ein hivesystem
-
KarlHeinz -
11. Januar 2017 um 18:52 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
naja, das ist eigentlich nicht so einfach und gleichzeitig auch schon...
Du brauchst du natürlich auch einen Leistungsstarken Root mit eine "saftigen" Leitung.
Danach würde ich dir empfehlen für jeden "Hive" einen eigenen Datenbank zugang zu machen! Jeder Server muss dann natürlich auch freigegeben werden in der Firewall, sollte natürlich auch jeder seine eigene Port Reihe haben (ich empfehle min 10 Ports zwischen den Reihen)
restart.bat datei must du natürlich dafür anpassen und auch die Leitung durch die Hive's teilen, damit jeder Hive ausreichend Up/download Leistung hat.
Solltest du da noch mehr Hilfe brauchen kann ich dir gerne helfen.
-
Würdest du da villeicht dir zeit nehmen und auf ts kommen das wirs zusammen machen?
-
Ich würde dir das mit dem Hive abraten ist zu kompliziert und Tutorial gibt es für sowas nicht
-
ja aber ich finde es sinnvoller das man auf atlis das gleiche wie auf [lexicon]tanoa[/lexicon] hatt das es kompliziert ist weis ich
-
Ne da brauchst einen Scripter der sich in sachen Datenbanken gut auskennt.
-
Reicht das an root leistung!
Intel Xeon W3520 4 Cores/8Threads 2.66GHZ
DDos bis 480 Gbits
16gb ram
600gb ssd -
Das ist schon richtig @Exodoos,
aber so schwierig ist das ganze garnicht.
Das feintunning ist natürlich ne ganz andere Sache aber so wie ich das verstehe möchte @KarlHeinz wissen wie man das vom starten und co macht.
Was die Hive's angeht, bei mir laufen 3 Server und das ohne Probleme. -
ich würde einen anderen Prozessor mit höherer Taktrate empfehlen.
DDoS bis 480GBit/s entspricht nicht der Bandbreite deines Servers.
Die Anbindung sollte 1GBit/s + betragen. -
kannste auf ts kommen
-
@KarlHeinz,
Puh, weiß ich nicht ganz, würde fast sagen das es etwas wenig ist, alleine von der Taktfrequenz des Prozzessors^^ -
Tut mir leid ich bin im RL Stress und habe somit nur immer hin und wieder kurz Zeit im Forum mit dem Handy vorbeizuschauen.
-
@KarlHeinz nenne uns dein Budget und wir nennen dir einen guten Server^^
-
- 100-200
-
Ich denke das da schon dieser sogenannte Pro Server schon gut ausreichen sollte für 45€. Mal gucken was die anderen Leute hier sagen...
-
sag mal hostername kann link nicht öffnen
-
Webtropia de
-
da war ich schn der ost schlecht
-
Jz verstehe ich nicht warum ihr meint, dass man da Skripter brauch, die sich gut mit Datenbanken auskennen. Ich bin kein professioneller ArmA-Skripter, aber ich würde einfach die Datenbanken bei jedem Restart synchronisieren.
-
Das funktoiniert leider nicht ganz so.
Das ist schon richtig das du da schon einen erfahrenen Skripter brauchst.
Ich habe das auch mal eine Zeit lang versucht und auch funktoinierend gehabt, was mich aber sehr lange gebraucht hat alles richtig zu konfigurueren!Ichdenke wenn man das tatsächlich machen möchte mit einem "Hive" System dann soll man es versuchen, aber wie schon alle oben geschrieben haben, das ist alles nicht so einfach!
-