ok vielen dank

Sperrzonensystem 2.1
-
- Altis Life
-
Stig -
23. Dezember 2016 um 18:33
-
-
Hi,
erst einmal vielen Dank für dieses wirklich geniale Script.
Gibt es die Möglichkeit, dass Gui Menü auf eine Taste zu binden, sodass diese nicht ständig mit der Karte geöffnet wird sondern nur bei offener Karte durch einen Tastendruck geöffnet wird?
Und die 2. Frage, ich habe es auf Cop Level <2, jedoch wenn ich als Ziv rein gehe, kann ich es dennoch nutzen.
MfG neo
-
Gibt es die Möglichkeit, dass Gui Menü auf eine Taste zu binden, sodass diese nicht ständig mit der Karte geöffnet wird sondern nur bei offener Karte durch einen Tastendruck geöffnet wird?
Die einzelnen Controls sind im Map Dialog, daher kann man nicht den ganzen Dialog verstecken.
Aber du kannst alle IDCs beim Erstellen der Controls im Script in einem Array speichern und die dann bei Tastendruck alle verstecken/anzeigen.
Zum zweiten:
Keine Ahnung warum. Hast du noch mehr Zeilen verändert?
-
Zum zweiten:
Keine Ahnung warum. Hast du noch mehr Zeilen verändert?
Nein ich habe nur diese Zeile geändert und die Farbe der Kreise auf Rot gestellt. das war es.
Oder brauche ich, wenn ich das Script via Live_server in der init mit exec ausführe die Einträge in der RemoteExec eventuell nicht? (da diese ja auf anyone stehen)?
-
Moin,
ziehe doch die beiden Bedingungen auseinander und versuche es mal so
Sollte das Problem lösen.
Stig hab da auch noch einen. Wenn ich dein Script via init lade bekomme ich die Buttons doppelt angezeigt und ich habe keine Vorschau der Sperrzone mehr
. Die Erweiterung des Radiuses funktioniert aber und sobald ich die Sperrzone per Enter bestättige wird sie auch angezegt und die Meldung geht auch raus.
Gruß,
moeck
-
hallo Stig ,
ich hab da mal eine Frage...
Kann man iwie die Position auf der Karte und ein bisschen was am Text ändern? Wenn ja wie? Hat es mit der .sqf Datei zu tun? Wie füg ich die ein etc.?
Vielen dank im vorraus
=Recon=
-
Die SQF Datei irgendwo hinpacken und einmal serverseitig ausführen.
Im Script findest du für jedes Control Element folgenden Code, an dem du Namen und Position ändern kannst:
_add1 ctrlSetPosition [0.0375, 0.68, 0.0625, 0.08];
_add1 ctrlSetText "+";
-
Wie genau meinst du serverseitig ausführen? Wie denn? xD
-
Das einfachste wäre ein execVM Befehl in der initServer.sqf.
Falls du wissen willst, was serverseitig Ausführen bedeutet:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Welche initserver? Sicher nicht die init wo auch z.B. das briefing geladen wird?
-
Welche initserver? Sicher nicht die init wo auch z.B. das briefing geladen wird?
in der life_server.pbo befindet sich ebenfalls eine init.sqf, diese wird nur serverseitig ausgeführt und nicht clientseitig, das ist hier gemeint.
-
Das ist ja wiederrum was anderes. Er meinte initserver.sqf und die kenne ich jetzt direkt nicht ;D
-
Wo steht den hier überhaupt erklärt wo man die Sqf Datei reinpackt?
Kann mir das wer mal sagen?
-
-
Bitte das nächste mal erstmal die Augen aufmachen. Das wurde schon oft gesagt.
Bsp.:
edit: per execvm kann man die sqf auch in der life_server laden lassen
Als Mod lassen, in @life_server packen oder in die Mission, so wie du willst.
Das sollte funktionieren.
[] execVM "\life_server\Functions\Sperrzonensystem\sperrzonensystem.sqf";
-
@MILLER CONTROLS
Das mit der SQF Datei War nur für Leute die Grundkenntnisse vom Scripten haben, damit diese dann Änderungen vornehmen können. Ansonsten einfach die Modvariante nutzen.
-
Hi,
I want to translate your script to French for my community.
How do I manage to do it ?
I already tried to translate everything from the .sqf files but the menu remain in Deutsch.
Can you help me please ?
Thanks
-
You just need to replace all German words with French words. Should be no problem.
Maybe you forgot something to translate.
-
You just need to replace all German words with French words. Should be no problem.
Maybe you forgot something to translate.
Still not working
-
Have you packed your life_server to a .pbo file?
-