1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    Sperrzonensystem 2.1

      • Altis Life
    • Stig
    • 23. Dezember 2016 um 18:33
    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 3. April 2020 um 08:42
      • #321

      Ich muss sagen gute Arbeit! Kann man das irgendwie nur für Admins bzw bestimmte Player Ids useable machen?

      Einmal editiert, zuletzt von TzuNamiPlayZ (3. April 2020 um 08:52)

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 3. April 2020 um 12:33
      • #322

      Ja, das geht mit den Conditions.

      Du kannst zB mit

      Code
      stig_sz_condition_WEST = {(getPlayerUID player) in ["1234","9000"]};

      bestimmen, dass Cop/NATO Spieler es nur verwenden dürfen, wenn sie die Steam-ID 1234 oder 9000 haben. Das müssten dann die IDs deiner Admins sein.

      Alternativ auch mit

      Code
      stig_sz_condition_WEST = {call life_adminlevel >= 1};

      das ganze ans Adminlevel in der Datenbank knüpfen.

      Aber aufpassen, das Sperrzonensystem darf dann erst geladen werden, nachdem die Spielerdaten von der Datenbank schon fertig geladen wurden.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 3. April 2020 um 12:43
      • #323

      Wenn ich


      stig_sz_condition_WEST = {(getPlayerUID player) in ["1234","9000"]};

      was muss ich denn da noch alles löschen?

      Einmal editiert, zuletzt von TzuNamiPlayZ (3. April 2020 um 12:56)

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 3. April 2020 um 12:54
      • #324

      Ja.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 3. April 2020 um 13:57
      • #325

      Okay, die

      1. stig_sz_condition_WEST = {(getPlayerUID player) in ["1234","9000"]};

      Variante funktioniert bei mir nicht!

    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 3. April 2020 um 21:03
      • #326

      Wenn ich 2 Id´s nutze erscheint das System erst garnicht! Bei wenn ich nur eine benutze klappts, ich bekomme dann den reiter UI ein/ ausblenden rechts daneben Klicke hier um das Overay.... da klicke ich rauf und nichts passiert.

    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 5. April 2020 um 07:36
      • #327

      Ich hab jetzt nochmal etwas rumgetestet und im SP funktioniert das Script aber nicht im MP. bzw es öffnet sich nicht. Selbst in deiner test mission gehts nicht!

      2 Mal editiert, zuletzt von TzuNamiPlayZ (5. April 2020 um 11:08)

    • BlueType
      Nerd
      Reaktionen
      190
      Trophäen
      8
      Beiträge
      735
      Bilder
      27
      • 6. April 2020 um 07:59
      • #328
      Zitat von TzuNamiPlayZ

      Ich hab jetzt nochmal etwas rumgetestet und im SP funktioniert das Script aber nicht im MP. bzw es öffnet sich nicht. Selbst in deiner test mission gehts nicht!

      LIEBE GLASKUGEL... Kennst du den Rest? (Logs)

      MFG ƁLƱΣƬΨƤΣ™

      :!:Hinweis:!:

      :!:Ich bin zwar erfahren mit der Sprache SQF, lerne trotzdem noch, definitiv kein Profi:!:

      Discord : ╲⎝⧹⎝ƁLƱΣƬΨƤΣ™⎠⧸⎠╱#0448

      Discord Server : https://discord.gg/K8KhAnE

      Teamspeak : ts.Endless-Net.de

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 6. April 2020 um 11:29
      • #329

      Er hat mir auch per PN geschrieben und was er mit "im MP" meint ist nicht wirklich in einer MP Session sondern im Editor als MP Mission geladen und dann im Editor getestet. Dann gibt ja getPlayerUID einen festen String zurück und nicht die SteamID. Vermutlich ist es das aber er hat noch nicht wieder geantwortet.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • TzuNamiPlayZ
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      6
      Beiträge
      50
      • 6. April 2020 um 20:15
      • #330

      sry hatte leider keine Zeit gehabt, ich lade jz mal die das Missionfile auf meinen Server und teste es, ich habe das so eingestellt das nur civ´s (bei mir admin slots) das System nutzen können

    • dkluge
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      6
      • 16. April 2020 um 23:12
      • #331

      Hey Stig,

      erstmal vielen Dank dass du uns allen dieses Script zur Verfügung stellst.

      Ich habe eine Frage / Problem:

      Ich habe alles ausgeführt, jedoch lässt sich als Cop, wenn ich M drücke, das Menü nicht starten.

      Kann es daran liegen, dass die Funktionen in der RemoteExec falsch eingetragen worden sind, oder was sagst du?

      Falls du einen Log brauchen solltest, poste ich den natürlich dazu.


      Danke soweit!
      Liebe Grüße, David

      WILLKOMMEN IN TANOA.

      Dynamische Welt, Ausweise, Updates & ein freundliches Team erwarten dich!

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 16. April 2020 um 23:47
      • #332

      Hi

      Zitat von dkluge

      Ich habe alles ausgeführt, jedoch lässt sich als Cop, wenn ich M drücke, das Menü nicht starten.

      Also der Eintrag in der Liste ist da, aber es passiert nichts wenn man drauf klickt?

      Der RPT Log vom Client wäre gut, und alles was du in den Sperrzonensystem-Settings eingetragen hast.

      Zudem, nutzt du Infistar oder andere AntiCheat Sachen?

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • dkluge
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      6
      • 17. April 2020 um 11:31
      • #333

      Moin,

      Zitat von Stig

      Also der Eintrag in der Liste ist da, aber es passiert nichts wenn man drauf klickt?

      also wenn ich M drücke, öffnet sich ganz normal die Karte - aber das war's dann auch.

      Außerdem habe ich in der ConfigRemoteExec die beiden Funktionen so eingetragen:

      Code
      F(stig_sz_msg_add,ANYONE)
              F(stig_sz_msg_del,ANYONE)

      Ich habe es auch davor mal als CLIENT & SERVER eingetragen, um zu schauen ob es daran liegen könnte: bringt genau den gleichen Effekt ^^

      Ich fuchse mich erst in die ganze Sache mit SQF ein, deshalb bitte nicht wundern wenn ich gerade Experimente mache wie da oben. Ist mir halt wichtig selber vielleicht auf den Nenner zu kommen weil es mich dann auch weiterbringt - so in etwa :)

      Ich habe den Log mal hochgeladen.

      Arma3_x64_2020-04-17_11-21-02.rpt

      Außerdem nutze ich kein Infistar oder andere Anti-Cheat-Erweiterungen.


      Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen :D

      Liebe Grüße,

      David


      Edit: In den Sperrzonen Settings wurde nichts verändert

      WILLKOMMEN IN TANOA.

      Dynamische Welt, Ausweise, Updates & ein freundliches Team erwarten dich!

      Einmal editiert, zuletzt von dkluge (17. April 2020 um 12:53)

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 18. April 2020 um 00:04
      • #334
      Zitat von dkluge

      Ist mir halt wichtig selber vielleicht auf den Nenner zu kommen weil es mich dann auch weiterbringt - so in etwa

      Top :thumbup:

      Ich habe eine Idee wo das Problem liegt, hier mal eine detailiertere Erklärung woher meine Vermutung kommt, vielleicht bringt es dich in Zukunft bei deinen eigenen Scripten weiter.

      Im Log sieht man ab Zeile 802, dass das Sperrzonensystem geladen wird.

      Code: Log
      11:25:58 "Sperrzonensystem wird geladen."

      Die Meldungen im Log kommen, weil ich im Script main.sqf, was das ganze Sperrzonensystem und die Einstellungen lädt, manuell mit dem Befehl diag_log die Meldungen loggen lasse. Das hilft uns jetzt, denn wir sehen, dass das Script überhaupt ausgeführt wird.

      Dabei werden aber mehrere Fehler gemeldet:

      Code: Log
      11:25:58 Error in expression <stig_sz_enable_WEST>
      11:25:58   Error position: <stig_sz_enable_WEST>
      11:25:58   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: stig_sz_enable_west
      11:25:58 Error in expression <stig_sz_condition_WEST>
      11:25:58   Error position: <stig_sz_condition_WEST>
      11:25:58   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: stig_sz_condition_west

      Die Variablen werden eigentlich aus der settings.sqf geladen, die von der main.sqf aufgerufen wird. Die wurde aber anscheinend nicht ausgeführt oder hat nicht richtig funktioniert. Im nächsten Fehler sieht man schon mehr:

      Code: Log
      11:25:58 Error in expression <_this = _this select 0;
      };
      if (typeName _this != "STRING") exitWith {
      diag_log ">
      11:25:58   Error position: <_this != "STRING") exitWith {
      diag_log ">
      11:25:58   Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: _this
      11:25:58 File mpmissions\__CUR_MP.tanoa\core\sperrzonensystem\main.sqf..., line 16

      Die Variable _this hat keinen Wert. In _this steht der Parameter, den man einem Script beim Aufruf mit call/spawn/execVM übergeben kann, aber anscheinend hast du es ohne Parameter aufgerufen. Ich habe das Script so geschrieben, dass man main.sqf aufruft und als Parameter den Pfad vom Sperrzonen-Verzeichnis übergibt, damit sich das Script dann selbst darum kümmern kann, den Rest zu laden.

      Ohne den Pfad kann main.sqf die settings.sqf und den Rest nicht laden, was die ersten beiden Fehler erklären würde, aber die Reihenfolge der Fehler macht noch keinen Sinn. Außerdem ist eigentlich ein Check dagegen drin.

      Daher: Rufst du die main.sqf richtig auf?

      Zitat von Stig

      An beliebiger Stelle (zb initPlayerLocal.sqf) per execVM das Script starten. Dabei als Parameter den Pfad vom Sperrzonensystem angeben. Beispiel: "pfad\zum\sperrzonensystem" execVM "pfad\zum\sperrzonensystem\main.sqf";

      Schick mal rein wie du es startest.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • dkluge
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      6
      • 18. April 2020 um 17:01
      • #335

      Hey, erstmal vielen Dank für die detaillierte Erklärung! :)

      Zitat von Stig

      Daher: Rufst du die main.sqf richtig auf?

      Schick mal rein wie du es startest.

      Hier mal die ganze initPlayerLocal.sqf, unten habe ich den Aufruf per execVM drin:

      Code
      #include "script_macros.hpp"
      /*
          File: initPlayerLocal.sqf
          Author:
      
          Description:
          Starts the initialization of the player.
      */
      if (!hasInterface && !isServer) exitWith {
          [] call compile preprocessFileLineNumbers "\life_hc\initHC.sqf";
      };
      
      CONST(BIS_fnc_endMission,BIS_fnc_endMission);
      if (LIFE_SETTINGS(getNumber,"spyGlass_toggle") isEqualTo 1) then {[] execVM "SpyGlass\fn_initSpy.sqf";};
      
      [] execVM "core\init.sqf";
      [] execVM "briefing.sqf";
      [] execVM "core\sperrzonensystem\main.sqf";
      Alles anzeigen

      Liebe Grüße

      WILLKOMMEN IN TANOA.

      Dynamische Welt, Ausweise, Updates & ein freundliches Team erwarten dich!

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 18. April 2020 um 17:35
      • #336
      Zitat von dkluge

      [] execVM "core\sperrzonensystem\main.sqf";

      Da liegt das Problem.

      Die Syntax vom execVM Befehl ist arguments execVM filename.

      In deinem Fall ist das Argument [] (ein leeres Array) und der Filename "core\sperrzonensystem\main.sqf".

      Wie aber vorher erklärt muss als Argument/Parameter der Pfad zum Verzeichnis mitgegeben werden, weil die im Script gebraucht werden, um den Rest zu laden.

      Der richige Aufruf wäre:

      "core\sperrzonensystem\" execVM "core\sperrzonensystem\main.sqf";

      Dadurch wird in der main.sqf die Variable _this zum String "core\sperrzonensystem\" und das Script kann die anderen Scripte starten, weil es jetzt den richtigen Pfad kennt. Damit sollte es funktionieren.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • dkluge
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      6
      • 18. April 2020 um 18:25
      • #337

      Hey, danke - ich hab das jetzt so eingetragen und bei M wird Sperrzonensystem jetzt in der Liste angezeigt.


      Da steht auch, dass man dann auf die Fläche klicken soll, um die UI zu aktivieren. Jetzt passiert da nichts.

      Hast du eventuell eine Ahnung woran das liegt?

      WILLKOMMEN IN TANOA.

      Dynamische Welt, Ausweise, Updates & ein freundliches Team erwarten dich!

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 18. April 2020 um 18:38
      • #338

      Das weiß ich noch nicht, schick mal einen RPT Log von einer Session in der du raufgeklickt hast.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • dkluge
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      6
      • 18. April 2020 um 19:05
      • #339

      Hier der Log :)

      Dateien

      Arma3_x64_2020-04-18_18-15-32.rpt 269,11 kB – 158 Downloads

      WILLKOMMEN IN TANOA.

      Dynamische Welt, Ausweise, Updates & ein freundliches Team erwarten dich!

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 18. April 2020 um 22:30
      • #340

      Anscheinend wird der Code im execute tag von https://community.bistudio.com/wiki/createDiaryRecord nicht ausgeführt.

      Code: sperrzonensystem/scripts/createGUI.sqf
      player createDiarySubject ["sperrzonensystem","Sperrzonensystem"];
      player createDiaryRecord ["sperrzonensystem", ["UI ein-/ausblenden", "<br/><execute expression='call stig_sz_hideGUI'>Klicke hier, um das Overlay zur Sperrzonenverwaltung ein- oder auszublenden.</execute>" ]];

      Ich weiß nicht warum, beim mir im Editor geht das. blackfisch vlt eine Idee dazu?

      Du kannst ansonsten als Workaround call stig_sz_hideGUI; in sperrzonensystem/scripts/createGUI.sqf in Zeile 211 auskommentieren, dann sollte es permanent an sein.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • script
    • sperrzonensystem

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™