1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Tools & Softwareentwicklung

    ArmA 3 Management Panel

    • tairo
    • 25. November 2016 um 21:56
    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 25. November 2016 um 21:56
      • #1

      Hallo liebe Community,

      ich sehe in letzter Zeit vermehrt neue Admin-Panels hier im Forum. Als Server-Besitzer freut einen das natürlich, allerdings stört mich immer, dass man das Panel nicht selber hosten kann(Kontrolle etc.). Ob das nur mir so ist kann ich nicht sagen, jedoch möchte ich mal fragen, wie es denn mit dem Interesse für ein neues Panel ist.
      Da ich dann aber auch ein richtiges System machen möchte, welches mehr Features hat als die anderen, würde ich gerne mal wissen, an was das Interesse so besteht.

      Features:

      -Shop(beispielsweise, dass Skins mit Echtgeld gekauft werden, diese automatisch freigeschaltet werden und über gängige Methoden zahlbar sind(PSC, Paypal))
      -UCP:
      *zum Einsehen von eigenen Informationen
      *handeln
      *Gang-Verwaltung
      *Teamspeak-Verwaltung
      *Kontoauszüge
      *zugehörige Supportfälle
      -ACP:
      *Rechteverwaltung
      *Supportsachen wie Geld
      *Whitelist
      *Bans usw.
      *Serververwaltung(Start/Stopp, usw.)
      -Voll automatisches Supportsystem:
      Funktion:
      1. Supporter startet Supportfall
      2. Alle sich im TS-Channel befindenden Clients werden zum Supportfall zugeordenet
      3. Alle Änderungen an Geld, Bans, Fahrzeugen usw. wird zugeordnet
      4. Der Supporter muss noch noch den Supportfall beenden
      Außerdem wird die Warteschlange über dieses System geregelt(genauere Ausführung gerne später)

      Dieses würde ich entweder als eigenständige Seite oder als wbb Plugin anbieten.
      Wir hätten allerdings auch dann später gerne einen kleinen Betrag von euch, damit wir uns auch den Kaffee beim Programmieren leisten können. Das ist natürlich nur einmalig und die Software läuft ausschließlich auf euren Servern.

      Um die Umsetzung braucht ihr euch erstmal keine Sorgen zu machen, wir sind mehrere Leute, die solche Software bereits geschrieben haben und wissen was auf sie zu kommt. Es geht erstmal um das Interesse.

      Wie gesagt, wir wollen erstmal wissen ob bei den ganzen Admin-Panels noch Interesse besteht, bevor wir uns die Arbeit machen.
      Sollte noch Interesse bestehen, schreibt einfach mal hier eine Antwort und welche der Funktionen euch besonders interessieren, oder auch gerne Neue.

      LG

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 25. November 2016 um 22:03
      • #2
      Zitat von tairo

      -Shop(beispielsweise, dass Skins mit Echtgeld gekauft werden, diese automatisch freigeschaltet werden und über gängige Methoden zahlbar sind(PSC, Paypal))

      Mit Bohemia Interactive nicht machbar.

      Und bitte gestalten doch diesen Beitrag ein bisschen schöner und evtl. bisschen mehr Ordnung.

      Mach es doch wie Maverick sein Beitrag.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 25. November 2016 um 22:07
      • #3

      Meines Wissens nach sind Skins doch in Ordnung oder hab ich da was falsch im Kopf?

      Ich habe hier nur mal die Frage in den Raum geworfen, bevor wir uns an die Arbeit machen und niemand braucht das.
      Ich habe bisher noch keine Grafiken hierzu erstellen, gerne formatiere ich den Text aber schöner :)

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 25. November 2016 um 22:10
      • #4

      Wäre auf jeden fall wen sich das ganze organisieren lässt interessiert dran.

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 25. November 2016 um 22:10
      • #5
      Zitat von tairo

      Meines Wissens nach sind Skins doch in Ordnung oder hab ich da was falsch im Kopf?

      Ich habe hier nur mal die Frage in den Raum geworfen, bevor wir uns an die Arbeit machen und niemand braucht das.
      Ich habe bisher noch keine Grafiken hierzu erstellen, gerne formatiere ich den Text aber schöner :)

      @blackfisch was sagst du dazu? Erlaubt oder nicht? (Er ist ein Arma-Anwalt :P)

      Plant doch erstmal ein Konzept, z.B. das ihr die Dateien zum selber hosten freigibt, sowas machen z.B. manch andere nicht *hust*

      Und schaut am besten, was ihr ggü. der konkurrenz noch für Features reinhauen könnt.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 25. November 2016 um 22:19
      • #6

      Ich möchte erstmal nur wissen ob überhaupt Interesse da ist. Wenn jemandem Features fehlen, kann er es dies gerne hier schreiben.

      Ich habe diese Idee eigentlich nur gehabt, weil ich dachte, dass es sowas noch nicht wirklich gibt. Ansonsten hab ich es nicht gefunden.

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 25. November 2016 um 22:23
      • #7

      Und das wäre eine gute Alternative, also ich bin generell auf solche Geschichten interessiert. Erstellt erstmal einen Plan bzw. Konzepte und diese präsentiert ihr.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 25. November 2016 um 22:30
      • #8

      Gerne doch @Exodoos :p
      In diesem Falle gelten die "Arma 3 & DayZ Server Monetization Rules" (Monetarisierungsregeln für Arma 3 und DayZ Server)
      Vorab das grundlegende: Das Annehmen von Spenden ist erlaubt; nicht zu spenden darf aber niemandem Inhalte vorenthalten (alles muss für jeden verfügbar sein).
      Folgende Möglichkeiten bestehen, wenn man als Server "approved" ist von Bohemia (Registrierung notwendig):

      • Spieler für Zugang zum Server zu ermöglichen (gegen Geld), wenn die damit verbundenen Perks und Möglichkeiten das Gameplay nicht beeinflussen. Kosmetische Änderungen sind erlaubt. Den Zugang nur auf zahlende Spieler zu begrenzen ist erlaubt.
      • Product-placement, Ingame Werbung und Sponsoring ist erlaubt
      • Der Verkauf von Ingame-Items, die das Gameplay nicht beeinflussen

      Da das letztenendes alles recht schwammig formuliert ist kann man bei Skins eigentlich keine Probleme bekommen, weil diese rein kosmetisch sind und wirklich 0 Einfluss auf das Gameplay haben.

      Quellenachweise:
      https://www.bistudio.com/monetization


      Zu dem Veröffentlichen der Files: Warum die meisten es nicht veröffentlichen hat diverse Gründe, hauptsächlich sicherheitsrelevante. Hast du die Sourcefiles kannst du den auf Schwachstellen prüfen. Hast du die kannst du dir logischerweise Zugriff drauf verschaffen und plötzlich kann sich User X 10Mio in die DB schreiben und Admin Y den Zugriff entziehen. Du brauchst nur nen Cracker der das aus irgendwelchen Gründen macht und RIP alle Server die das nutzen. Da brauchst du verdammt guten Code und Sicherheitsmechanismen im System (Zwei-Wege-Authentifizierung oder so zusätzlich) um das zu vermeiden.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 21. Dezember 2016 um 21:45
      • #9

      Sonst besteht kein weiteres Interesse?

    • Atranox
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      9
      Beiträge
      18
      • 3. Juni 2017 um 17:30
      • #10

      intresse besteht auf jedenfall

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 4. Juni 2017 um 16:34
      • #11

      Hey,

      also ich fände eine offenere Lösung durchaus interessant für die Community und würde das auch gerne (mit PlayNet) unterstützen.

      blackfisch die Ausrede mit der Sicherheit ist Blödsinn... Klar viele nutzen sie aber es ist einfach gelogen oder spricht nur für eine schlechte Umsetzung. OpenSource ist nicht nur eine Sache des Vertrauens, sondern eine Einstellung und wenn man ordentlich arbeitet hat es nur Vorteile. Die besten Sicherheitstools werden OpenSource entwickelt ( z.B. TrueCrypt, OpenSSL und mehr)!

      Der Grund warum viele verschlossen arbeiten bei solchen Produkten ist einfach eine Sache der Einstellung und des Charakters. Ich war lange nicht anders und es geht den meisten einfach um das grundlegende "meins meins meins" Denken. Es geht wie immer um Geld, Macht und Aufmerksamkeit. Dabei entgeht ihnen nicht nur der ein oder andere Vorteil von offener Zusammenarbeit sondern sie schaden Langfristig auch sich selbst und ihrem Produkt.

      Wenn es nun heißt, "ich muss ja auch von was leben", dann sage ich nur, dass es in den meisten Fällen eh nichts wird (in der Szene). Und außerdem, wenn ein Produkt wirklich gut ist, kann es auch OpenSource sein, denn das Geld kommt trotzdem! Gute OpenSource Projekte verdienen durch ihre Spenden mehr als sie je durch den Verkauf erwirtschaftet hätten!

      Aber genug dazu und Back to topic!

      Wie schon gesagt fände ich so eine Initiative super und würde mit diversen Mitteln die Entwicklung auch unterstützen, sowie bei der Planung gerne beraten.

      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 6. Juni 2017 um 19:12
      • #12

      Da hast du schon recht. Mir geht es weniger um das Geld (Es gibt ja tatsächlich auch noch Leute, die andere freiwillig unterstützen).

      Aber nehmen wir uns beispielsweise mal alles was in ArmA Skripttechnisch kostenlos zur Verfügung steht:

      Es kommt jeder zusammenkopierte Server daher und nutzt es. Damit hat dieses Skript dann jeder Server und stellt somit nichts besonderes da.

      Das heißt wenn man deine Theorie ganz genau nimmt, würde jeder Server OpenSource arbeiten. Das würde allerdings zu nichts führen.

      Was mich auch stört ist, dass auch alles was auf den Entwickler verweist herausgenommen wird und statt dessen erstmal behauptet wird, dass alles eine Eigenentwicklung ist.

      Ich bin deiner Meinung und sehe OpenSource als besser an, aber aus oben genannte Gründen fällt es mir doch schwer mich hierfür zu entscheiden.

      Ansonsten bin ich vollkommen deiner Meinung.

      Vielleicht überlege ich mir auch noch was anderes :)

      Wichtig wäre mir nur, dass wirklich Interesse besteht und nicht etwas für niemanden entwickelt wird, denn dann hat es genause wenig Sinn.

      LG,

      tairo

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 13. Juni 2017 um 12:24
      • #13

      Ich stand bzw. stehe halt auch vor dem gleichen oder einem ähnlichen Problem - viele wissen ja, ich entwickle auch ein ACP.

      Von der Beschreibung her trifft meines auch genau auf deines zu, mit minimalen Details die anders sind.

      Aber wie gut kannst du PHP und kennst dich mit dem WCF aus? Ich sitze jetzt ebenfalls bereits seit Anfang Januar an diesem Projekt und es geht erst jetzt in die ersten Beta-Tests. Das sind hunderte Dateien selbst geschriebener Code und da stecken hunderte Stunden Arbeit dahinter.

      Und dann wäre die nächste Frage, willst du wirklich mit PHP anfangen? Wenn du sowieso noch nicht angefangen hast, gibt es da vielleicht besser Alternativen --> Finch

    • philcop
      Anfänger
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      38
      • 13. Juni 2017 um 14:24
      • #14

      wäre aufjedenfall nice

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 13. Juni 2017 um 15:40
      • #15

      so ich möchte hier nur eine kleine Anmerkung los werden. Auf jeden Fall müssen die Panels so flexible gestaltet sein, dass man über eine Konfiguration weitere DB Felder aus der Altis DB übernehmen kann. Mal ein paar kleine Beispiele :D

      1. Integration einer Verwahrstelle, bedeutet min. 2 weitere Felder in der DB die man dann natürlich auch einsehen bzw. bearbeiten möchte (vehicle)

      2. Versicherung, ebenfalls ein zusätzliche Feld in der DB (vehicle)

      3. Automatisiertes Donator (Spender) System, bedeutet ebenfalls wieder eine Erweiterung der DB um x Felder je nachdem was man implementiert
      4. Tuning Shop, sind dann auch wieder zusätzliche Felder

      5. Alarm System für Häuser, Autos, ...

      Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man in fast jedem Altis Life Server irgendwas findet was nicht Standard ist und gegebenen falls die DB verändert.

      So ich wünsche allen noch einen schönen Tag

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • tairo
      Frischling
      Reaktionen
      7
      Trophäen
      10
      Beiträge
      19
      • 14. Juni 2017 um 00:02
      • #16

      cat24max Ich kenne dein Projekt und habe es auch sehr verfolgt. Jedoch ist meine Idee daraus entschanden, was mir an deinem Panel nicht gefällt. Hauptsächlich wegen dem Punkt, dass Server ihre Panels selbst hosten wollen. Außerdem habe ich natürlich noch weitere Ideen dem Panel den (meiner Meinung nach) perfekten Schliff gegeben.

      Am liebsten würde ich natürlich DAS Panel des Jahrtausends entwickeln, womit man ALLES in einem Panel verwalten kann. Das fängt nur mit der Verwaltung von Webspace, TS und Arma-Server an.

      Aber dies ist ein Traum, für den ich leider nicht die Kapazitäten habe :)

      LG

      tairo

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 14. Juni 2017 um 00:29
      • #17

      Think big, start small!

      Ein Problem das sehr oft auftaucht ist, dass wieder und wieder Dinge neu erfunden werden. Das soll nichts gegen das schaffen von neuen Lösungen sagen, man muss sich nur überlegen ab wann es nicht klüger ist sich bei etwas mal zusammen zu tun. Genau darum versuche ich/wir auch immer wieder neuen zu helfen oder bestehende Projekte an Bord zu holen... Einzeln sind wir gut, zusammen sind wir stark!

      Ein nettes Bild dazu:

      standards.png

      Ich bin gespannt, werde das Ganze weiter verfolgen und natürlich auch unterstützen. Wer weis, vielleicht finden sich ja noch mehr Projekte die endlich mal das "ich, ich, ich" Denken ablegen und was gemeinsam machen wollen ;)

      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • Kaibu
      Amateur
      Reaktionen
      141
      Trophäen
      9
      Beiträge
      166
      Bilder
      31
      • 14. Juni 2017 um 00:42
      • #18

      ReallifeRPG Admin seit 2014

      Disclaimer: Falls nicht ausdrücklich markiert sind alle Aussagen lediglich meine eigenen und spiegeln nicht die Ansichten des Projektes ReallifeRPG.de da.

    • nox 12. Mai 2025 um 13:06

      Hat das Thema aus dem Forum Tools und Entwicklung nach Tools & Softwareentwicklung verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • [Entwicklungsthread] ArmA Control (ehem. LifeControl) - Cloud-basiertes RCON- und Supporttool für Altis Life

      • cat24max
      • 12. November 2016 um 02:00
      • Tools & Softwareentwicklung
    • Damn Core Framework [PHP][UCP][ACP]

      • Dennion
      • 2. Januar 2017 um 19:39
      • Tools & Softwareentwicklung

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™