1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Random Script laufen lassen

    • Eskalation
    • 19. November 2016 um 15:29
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Eskalation
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 20. November 2016 um 03:20
      • #21

      Genau das habe ich als Vorlage gebraucht! :D

      Jetzt kann ich es solange angucken bis es mir verrät wie es funktioniert rofl

      Danke @SanDiego

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 20. November 2016 um 11:18
      • #22
      Zitat von SanDiego

      Die erste Sache, die ich machen würde, wäre das ganze aus der Init.sqf auszulagern.
      Sprich du lässt in der Init.sqf ein Script ausführen (z.B. sturm.sqf).

      sturm.sqf

      Spoiler anzeigen
      C
      _counter = 0;
      
      
      
      
      while (_counter < 5) do 
      {
          switch (floor(random 4)) do 
          {
             case "0": { null = execVM ...;};
             case "1": { null = execVM ...;};
             case "2": { null = execVM ...;};
          };
          waitUntil(scriptDone null};
          _counter = _counter + 1;
          sleep (1800 + floor(random 1801));
      };
      
      //In diesem Fall liegt die Wartezeit zwischen 1800 und 3600 Sekunden. Also mindetens 30 Minuten //und maximal 60 Minuten, wobei im Durchschnitt 45 Minuten gewartet wird.
      Alles anzeigen

      Kleine Verbesserung ;)

      Code
      _counter = 0;
      
      
      
      
      while {_counter < 5} do // Geschweifte Klammern!
      {
          switch (floor(random 4)) do // Bin mir gerade unsicher, aber eine Zahl ist kein String und würde, denke ich, keine Übereinstimmung liefern
          {
             case 0: { null = execVM ...;};
             case 1: { null = execVM ...;};
             case 2: { null = execVM ...;};
          };
          waitUntil(scriptDone null};
          _counter = _counter + 1;
          sleep (1800 + floor(random 1801));
      };
      
      //In diesem Fall liegt die Wartezeit zwischen 1800 und 3600 Sekunden. Also mindetens 30 Minuten //und maximal 60 Minuten, wobei im Durchschnitt 45 Minuten gewartet wird.
      Alles anzeigen

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • Eskalation
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 20. November 2016 um 11:46
      • #23

      @romolos Ich habe in der Init.sqf eine exec für "random.sqf" angelegt.

      Die sieht jetzt wie folgt aus:

      Code
      _counter = 0;
      while {_counter < 5} do // Geschweifte Klammern!
      {
       switch (floor(random 4)) do // Bin mir gerade unsicher, aber eine Zahl ist kein String und würde, denke ich, keine Übereinstimmung liefern
       {
       case 0: { null = [340,600,true,true,false] execvm "AL_dust_storm\al_duststorm.sqf";};
       case 1: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_meteor_ini.sqf"};
       case 2: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_fallingstar_ini.sqf"};
       };
       waitUntil(scriptDone null};
       _counter = _counter + 1;
       sleep (10 + floor(random 20));
      };
      //In diesem Fall liegt die Wartezeit zwischen 1800 und 3600 Sekunden. Also mindetens 30 Minuten //und maximal 60 Minuten, wobei im Durchschnitt 45 Minuten gewartet wird.
      Alles anzeigen


      Blöd nur dass er kein Script ausführt rofl

      Habe ich da was falsch eingefügt?

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 20. November 2016 um 11:57
      • #24
      Zitat von Eskalation

      @romolos Ich habe in der Init.sqf eine exec für "random.sqf" angelegt.

      Die sieht jetzt wie folgt aus:

      Code
      _counter = 0;
      while {_counter < 5} do // Geschweifte Klammern!
      {
       switch (floor(random 4)) do // Bin mir gerade unsicher, aber eine Zahl ist kein String und würde, denke ich, keine Übereinstimmung liefern
       {
       case 0: { null = [340,600,true,true,false] execvm "AL_dust_storm\al_duststorm.sqf";};
       case 1: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_meteor_ini.sqf"};
       case 2: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_fallingstar_ini.sqf"};
       };
       waitUntil(scriptDone null};
       _counter = _counter + 1;
       sleep (10 + floor(random 20));
      };
      //In diesem Fall liegt die Wartezeit zwischen 1800 und 3600 Sekunden. Also mindetens 30 Minuten //und maximal 60 Minuten, wobei im Durchschnitt 45 Minuten gewartet wird.
      Alles anzeigen


      Blöd nur dass er kein Script ausführt rofl

      Habe ich da was falsch eingefügt?

      Mir ist gerade aufgefallen, dass waitUntil noch falsch ist. die ( ist verkehrt am Platz

      Code
      _counter = 0;
      while {_counter < 5} do // Geschweifte Klammern!
      {
      	switch (floor(random 4)) do // Bin mir gerade unsicher, aber eine Zahl ist kein String und würde, denke ich, keine Übereinstimmung liefern
      	{
      		case 0: { null = [340,600,true,true,false] execvm "AL_dust_storm\al_duststorm.sqf";};
      		case 1: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_meteor_ini.sqf"};
      		case 2: { null = [1] execvm "ALfallstar\alias_fallingstar_ini.sqf"};
      	};
      	waitUntil{scriptDone null};
      	_counter = _counter + 1;
      	sleep (10 + floor(random 20));
      };
      //In diesem Fall liegt die Wartezeit zwischen 1800 und 3600 Sekunden. Also mindetens 30 Minuten //und maximal 60 Minuten, wobei im Durchschnitt 45 Minuten gewartet wird.
      Alles anzeigen

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • Eskalation
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 20. November 2016 um 12:08
      • #25

      Bin ich blöd oder sehe nur ich da keine Veränderung? :D

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 20. November 2016 um 12:19
      • #26

      :D
      vorher: waitUntil(scriptDone null};

      nachher: waitUntil{scriptDone null};

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • SanDiego
      Amateur
      Reaktionen
      50
      Trophäen
      9
      Beiträge
      187
      • 20. November 2016 um 12:46
      • #27

      Eieiei war das gestern spät :D Rund aufmachen und geschweift zumachen X/

      Bei der while Bedingung komm ich ab und zu mal mit der c++ Syntax durcheinander ^^

    • Eskalation
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 20. November 2016 um 13:41
      • #28

      Hm.. Kommt leider nichts.

      Wenn ich die Scripts direkt über die Init laufen lasse, funzt es aber..

      Command der laut Script in die Init soll:
      null = [340,600,true,true,false] execvm "AL_dust_storm\al_duststorm.sqf";

      EDIT>

      Muss man evtl. noch etwas anderes als Sleep ändern damit sich das Script zum Test sich in den ersten paar Sekunden / Minuten aktiviert?

    • SanDiego
      Amateur
      Reaktionen
      50
      Trophäen
      9
      Beiträge
      187
      • 20. November 2016 um 14:14
      • #29

      Setz die Zeile mal an den kompletten Anfang des eigenen Scripts und dann gehts du immer weiter nach unten solange es nicht mehr funktioniert.

    • Eskalation
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      47
      • 20. November 2016 um 16:21
      • #30

      Hat sich erledigt.
      Er hat es mir in TS erklärt und wir haben statt "floor" "round" genommen. Damit hat es anscheinend geklappt :thumbup:

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • random

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™