1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Tools & Softwareentwicklung

    [Entwicklungsthread] ArmA Control (ehem. LifeControl) - Cloud-basiertes RCON- und Supporttool für Altis Life

    • cat24max
    • 12. November 2016 um 02:00
    • Geschlossen
    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 28. November 2016 um 16:01
      • #41

      Zum Thema Verschlüsselung ist es grundsätzlich nicht sicher Werte wie Passwörter oä. in einer herkömmlichen Datenbank zu speichern. Auch dann nicht wenn diese in der Anwendung auf eine eigene Weise ver-/entschlüsselt werden, denn die Hauptanwendung ist meistens der Verwundbare Punkt. Ein Punkt den auch andere Projekte nur bedingt bedenken (diverse CloudPanel, PlayerIndex etc.)
      Das Ganze ist ein großes Problem bei aktuellen Sicherheitsabwägungen und auch wir bei PlayNet denken sehr viel über dieses Thema nach und betreiben Forschung und Experimente auf dem Gebiet.

      Etwas das wir jetzt seit einigen Tagen evaluieren ist ZeroDB das eine End-to-End Verschlüsselung der Datenbank ermöglicht, ich würde dir empfehlen dich damit mal auseinander zu setzen wenn du an dem Thema und der Sicherheit deiner Cloud-Daten interessiert bist (https://github.com/zerodb/zerodb).

      Die Tatsache dass du SSL verwendest ist schonmal mehr als andere oben genannte Projekte schaffen, wenn du aber mehr am Thema Crypto und Datensicherheit sowie sicherer Cloud Infrastruktur interessiert bist, kannst du dich gerne melden.

      Abseits von der Verschlüsselung möchte ich dir als Denkanstoß noch zu PostgreSQL raten. Ich weis MySQL ist va. in der ArmA Szene etabliert und aus welchen Gründen auch immer benutzt es jeder, doch seit längerem schon ist es nicht mehr was es mal war. Auch Maria und CO ändern daran nichts. Wir betreiben mittlerweile einen großen Teil unserer Produktionsumgebungen mit Postgres und diverse logische Fehler und konzeptuelle Probleme in MySQL sind seit dem kein Problem mehr.

      Zu der GUID Liste, würde ich dir raten diese in einer anderen Datenbank bzw. sogar einer anderen Software zu speichern. Herkömmliches speichern braucht nicht nur unnötigen Speicher und Leistung sondern verlangsamt auch den Rest deiner Datenbank. Ich würde dir zu Redis/Ledis/SSDB oder einem ähnlichen System raten.
      Wir werden zwar in kürze mit PlayNet eine Public API dafür anbieten aber solange sollte jeder der sich eine solche Liste bildet, es zumindest effizient machen ;-).


      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • PsYcHo6077
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      10
      Beiträge
      38
      • 2. Dezember 2016 um 04:58
      • #42

      weißt du warum das panel bei Atlantislife nicht funktioniert?

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 2. Dezember 2016 um 06:41
      • #43

      Welche Altis Life Version benützt ihr?

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 2. Dezember 2016 um 07:09
      • #44
      Zitat von PsYcHo6077

      weißt du warum das panel bei Atlantislife nicht funktioniert?

      Sollte wieder funktionieren - die verschiedenen Datenbankstrukturen sind immer wieder ein Problem :)

    • PsYcHo6077
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      10
      Beiträge
      38
      • 7. Dezember 2016 um 21:29
      • #45

      Habe jetzt das Problem das ich Projektleitung bin aber keine rechte habe um zb. meine eigenen Gruppen zu verteilen

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 7. Dezember 2016 um 21:55
      • #46

      Tut mir gerade wahnsinnig leid, es gab in den letzten 2 Tagen so massive Updates, unter anderem ein komplett neues Rechtesystem. Ich hoffe, dass ich morgen das Teil fertigstelle - dann geht alles wieder. Danke für das Verständnis :)

      Edit: Ich habe gerade so wenig Zeit, sry, dass es etwas länger dauert.

      Einmal editiert, zuletzt von cat24max (10. Dezember 2016 um 15:50)

    • Brone
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      11
      Beiträge
      20
      • 13. Dezember 2016 um 14:06
      • #47

      Gute Arbeit weiter so !

    • Lukas_Multi
      Schüler
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      10
      Beiträge
      145
      • 16. Dezember 2016 um 19:16
      • #48

      Hey Cat24max,

      ich kann die selbst erstellten benutzergruppen nicht zuweißen weist du wieso ?
      ebanfalls kann ich den Ts3 nich syncen

      Mit freundlichen Grüßen
      Lukas_Multi

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 16. Dezember 2016 um 23:53
      • #49
      Zitat von Lukas_Multi

      Hey Cat24max,

      ich kann die selbst erstellten benutzergruppen nicht zuweißen weist du wieso ?
      ebanfalls kann ich den Ts3 nich syncen

      Jap, das geht beides noch nicht - kommt sobald ich Zeit habe und aus dem Klausurenstress raus bin.
      TS Sync ist gerade exklusiv für unseren Server, weil ich das noch entwickle und es noch ein wenig buggy ist (weißt die korrekten Gruppen zu, nimmt sie aber nicht wieder weg).
      TS Sync WIRD aber definitiv für alle kommen.

      Außerdem ist eine Anbindung an OSTicket geplant, damit ihr eure Supportfälle professionell bearbeiten könnt (optional).

    • PsYcHo6077
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      10
      Beiträge
      38
      • 20. Dezember 2016 um 18:21
      • #50

      Kannst du bei AtlantisLife die Logs zurücksetzen

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 20. Dezember 2016 um 18:43
      • #51
      Zitat von PsYcHo6077

      Kannst du bei AtlantisLife die Logs zurücksetzen

      Ist erledigt - schreib mich bei sowas am besten privat an, dann muss ich nicht hier den Thread zuspammen :)

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 27. Dezember 2016 um 22:23
      • #52

      Um nochmal ein kleines Update zu geben: Aufgrund diverser Kompatibilitätsprobleme mit der aktuellen Datenbank-API und einigen anderen massiven Unzufriedenheiten im Code habe ich mich entschieden, LifeControl noch einmal von Grund auf neu zu entwickeln. Die aktuelle Version kann weiter verwendet werden.

      Es wird noch einige Wochen dauern, bis die neue Version fertig für eine Veröffentlichung ist. Es wird allerdings einige Verbesserungen bieten:

      • Alle Datenbankzugriffe laufen über eine Open Source API. Das bedeutet, ihr installiert diese API bei euch auf dem Gameserver und tragt dort eure Daten ein und konfiguriert sie. Ich komme somit niemals in Kontakt mit euren Daten.
      • Das Interface wird noch einmal von Grund auf (aber ähnlich) neu aufgebaut, diesmal mit einer Menge AJAX und weniger Bugs :)
    • Atranox
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      9
      Beiträge
      18
      • 29. Dezember 2016 um 09:01
      • #53

      Moin

      ich hab mal eine frage geht das panel bei der 4.5 version ?

    • HDPlaysGame
      Schüler
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      9
      Beiträge
      81
      Dateien
      1
      Bilder
      5
      • 29. Dezember 2016 um 10:29
      • #54

      Guten Tag,

      Ich habe eine Frage & zwar kann mir jemand ggf. sagen wie ich von einem ANDERN PC auf MySQL zugreifen lassen kann für das Programm hier?

      Ich habe einen Windows-Root & habe dafür nichts gefunden, bzw kein TuT für Windows wo dies erklärt wird!


      - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      ►Nur so ein Typ◄
      ╚ Irgendwie Anfänger
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

      ►ArmA Spieler◄
      ╚ ~1700 Stunden
      - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 29. Dezember 2016 um 11:17
      • #55

      du musst nach aussen den Port 3306/tcp freigeben sowie die address bind settings auf deine externe IP ändern in deiner MySQL Konfiguration

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 29. Dezember 2016 um 16:40
      • #56
      Zitat von Multivitamin

      du musst nach aussen den Port 3306/tcp freigeben sowie die address bind settings auf deine externe IP ändern in deiner MySQL Konfiguration

      Richtig, aber das brauchst du mit der neuen Version nicht mehr. Da läuft das alles direkt auf deinem Root.


      Zitat von Atranox

      Moin

      ich hab mal eine frage geht das panel bei der 4.5 version ?


      Die neue Version wird damit definitiv gehen. Mit der jetzigen vermutlich nicht ohne Anpassungen.

    • Sherman Blake
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      9
      Beiträge
      41
      • 20. Januar 2017 um 21:46
      • #57

      Wie Koppel ich denn mein gameserver damit? Da sind irgendwelche zur Auswahl wir z.B stromwerk oder so ^^
      Kann mir jmd weiterhelfen? :)

      TS : ts.life4gaming.at
      FORUM : https://nodezone.net/www.life4gaming.at
      Skype : thomb- ( 2 Jungen als PB )

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 20. Januar 2017 um 21:52
      • #58
      Zitat von Sherman Blake

      Wie Koppel ich denn mein gameserver damit? Da sind irgendwelche zur Auswahl wir z.B stromwerk oder so ^^
      Kann mir jmd weiterhelfen? :)

      Wie ich oben geschrieben habe, ist es aktuell nicht möglich, neue Server hinzuzufügen. Das liegt daran, dass ich LifeControl komplett neu entwickle. Ich habe einen strukturellen Fehler bei der Entwicklung begangen, wegen dem das Hinzufügen neuer Server für mich viel Arbeit bedeutete. Ich weiß leider nicht, wie lange die Entwicklung noch dauern wird.

    • Sherman Blake
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      9
      Beiträge
      41
      • 20. Januar 2017 um 21:55
      • #59

      Hab ich auch grade bemerkt :thumbup:
      Wie konnte ich so eine große Rote Schrift nicht Bemerken dash

      TS : ts.life4gaming.at
      FORUM : https://nodezone.net/www.life4gaming.at
      Skype : thomb- ( 2 Jungen als PB )

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 8. Februar 2017 um 01:43
      • #60

      So, nachdem mich dann doch noch einige Leute angeschrieben haben und es anscheinend immer noch aktives Interesse an LifeControl gibt, wollte ich noch einmal ein Update geben.

      Ich habe mich vor knapp 2 Wochen dazu entschieden, LifeControl komplett neu zu entwickeln. Ich bin mit der aktuellen Situation unzufrieden, denn es war mein erstes Webprojekt und komplett ohne Objektorientierung, Framework o. ä. geschrieben. Der Code war kompliziert und unüberschaubar, eine Erweiterungsmöglichkeit kaum gegeben.

      @Greeny hat meine letzten Zweifel an Laravel ausgeräumt und mich überzeugt. Seitdem habe ich mich tief in das PHP-Framework Laravel eingearbeitet. Es ermöglicht mir, LifeControl noch einmal weitaus besser und umfangreicher zu machen.

      Die neue Version wird ArmA Control 2.0 heißen, ist aber noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Ich werde gerne in diesem Thread regelmäßig Updates posten - das Projekt ist nicht tot :)

      Einige Features die ich mir bisher eingeplant habe:

      • Login: Über die Steam API

        • Vorteil hiervon ist die sichere Bestätigung der Identität des Nutzers und die höhere Accountsicherheit - die meisten nutzen ein sicheres Passwort bei Steam. Bei einem Webtool wie ArmA Control? Eher weniger. Deshalb ist der Steam Login aktuell die einzige Möglichkeit.
        • Später ist es noch möglich, den Steam Login zu ersetzen/zu erweitern. Aber wollt ihr das unbedingt?
      • Design: Weiterhin AdminLTE. Ich habe es mit mehreren Admintemplates probiert, keines bietet so viele Features und Designmöglichkeiten wie AdminLTE. Und seien wir mal ehrlich. Es sieht einfach gut aus.
      • Gruppensystem: ArmA Control 2.0 wird ein komplexes Gruppensystem beinhalten, dass eine präzise Rechteverteilung einfach macht. Mehr dazu in kommenden Posts.
      • RCON-Client: Umfangreicher, webbasierter RCON-Client. Nutzt eine RCON-API (siehe unten), um euch eine präzise Überwachung des Servers zu ermöglichen.
      • Modul-System: Alle weiteren Funktionen des Panels werden modulartig aufgebaut sein. Das bedeutet, jeder aktiviert für sich die Features, die er benötigt.

        • Altis Life Modul: Quasi LifeControl 1.0 mit mehr Funktionen
        • Support-Ticket-System: Einfacher Draht der Spieler/Supporter, Hilfe zu leisten und Unterlagen zu speichern
        • Weitere sind geplant, aber noch nicht sicher, weswegen ich nicht mehr dazu schreibe.

      Sämtliche Kommunikation zwischen dem Panel und dem Server (RCON), der Datenbank und TeamSpeak wird API-basiert ablaufen. Das werde ich auch noch genauer beschreiben.
      (Die RCON-API ist in einer frühen Alpha-Version bereits online und Open-Source verfügbar: https://github.com/cat24max/arma-rcon-jsonapi)

      Aufgrund der vielen hundert Stunden Arbeit, die ich in dieses Projekt gesteckt habe und stecken werde, wird es keine kostenlose Veröffentlichung geben.
      Grundsätzlich plane ich 2 Wege des Vertriebes:

      • Miete

        • Kostenpunkt: ca. 4-5€ im Monat (je nach Laufzeit und Vorauszahlung)
        • Cloud-Hosting auf schnellen Servern mit kostenloser Subdomain oder eigener Domain
        • SSL-Verschlüsselung
        • Kein Zugriff auf den Quellcode o. ä.
        • Kostenlose Updates während der Laufzeit
      • Kauf

        • Kostenpunkt: Noch unsicher, aber definitiv jenseits der 50€
        • Eigenes Hosting auf eurem Webspace/Server, volle Kontrolle
        • Voller Zugriff auf den Quellcode und Modifikationen erlaubt
        • Logischerweise keine Weitergabe des Quellendes erlaubt
        • Keine kostenlosen Updates

      Ein paar Wochen nach Release werde ich vermutlich auch den Quellcode von LifeControl 1.0 online stellen. Das aber wohl mehr zum Lernen und nicht zum Produktiveinsatz.Bitte rechnet nicht mit einer Veröffentlichung in unter 6 Wochen.Gibt es Feedback/Wünsche/Kritik/Verbesserungsvorschläge?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Datenbank
    • Cyberworks
    • Moderation
    • Support Tool
    • Admin Menü
    • Admin
    • Support
    • arma control panel

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™