1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 01 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Tutorial] Hilfe Menü und Bugtracker

      • Altis Life
    • AustrianNoob
    • 2. November 2016 um 19:52
    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 2. November 2016 um 19:52
      • #1

      Heyho liebe Community,

      ich würde euch hier gerne ein Tutorial für die 5.0.0 Version von Altis Life(mom. v4.4r4) bieten.

      Was bringen diese Menüs?

      • In einem Hilfemenü kann man Regeln einbauen, sowie Infos zu Patchnotes, Farmrouten etc.
      • Ein Bugtracker ist glaube ich selbst erklärend, man kann damit Fehler den Admins mitteilen.

      Wie sehen diese Dialoge aus?

      Hilfemenü:

      Spoiler anzeigen


      Bugtracker:

      Spoiler anzeigen


      (ja die PlayerID funktioniert, sieht nur im Editor so aus^^)


      Zusätzliche Infos:

      • Script: Hilfe Menü und Bugtracker
      • Version: Altis Life 5.0.0 (mom. v4.4r4), müsste jedoch auch in allen anderen Versionen funktionieren.
      • Schwierigkeitsgrad: Anfänger (mittel - copy&paste)

      Ich untersage hiermit die Verbreitung dieser Daten und die des von mir verfassten Tutorials in anderen Foren ohne meine Einverständnis. Gerne darf jedoch ein englisches Tutorial für das NN-Forum erstellt werden.

      Erstellt sicherheitshalber ein Backup eurer Missionfile, um auf Nummer sicher zu gehen, falls ein Fehler auftritt.

      Es gibt bereits eine zweite Version: Klick mich

      Fangen wir einfach damit an:

      • Öffnet eure Functions.hpp und fügt dort folgendes ein: (Dies ist unter "class Life_Client_Core" einzufügen)
        C: Functions.hpp
        class holy_help {
            file = "core\holy_help";
            class holy_bug;
            class holy_help;
        };
      • Ladet euch den Ordner im Anhang(holy_help.rar) herunter. Fügt diesen anschließend in euer Core-Verzeichnis ein. Dies sieht dann wie folgt aus: Altis_Life.ALtis\core\holy_help\
      • Ladet euch die JPG-Datei im Anhang herunter, und fügt diese in folgenden Ordner. Sollte dieser noch nicht vorhanden sein, erstellt ihn einfach. Altis_Life.Altis\textures\holy_helpBACK.jpg
        ACHTUNG: Bitte fügt dort ein eigenes Bild ein, dieses Bild habe ich nur als Beispiel aus Google Bilder genommen, ich habe keine Lizenz dafür^^
      • Öffnet nun eure MasterHandler.hpp (Altis_Life.Altis\dialog\MasterHandler.hpp) und fügt dort ganz unten folgende Zeile ein:
        #include "..\core\holy_help\dialog\dialog_handler.hpp"
      • Geht nun in eure player_inv.hpp (Altis_Life.Altis\dialog\player_inv.hpp) und fügt dort folgende Zeilen ein:


        C: player_inv.hpp
        class holy_help : Life_RscButtonMenu {
                    idc = -1;
                    text = "Help-Menu";
                    onButtonClick = "createDialog 'holy_help'";
                    x = 0.26 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
                    y = 0.805;
                    w = (6.25 / 40);
                    h = (1 / 25);
                };
      • Nun gehst du zurück in das Verzeichnis "holy_help" und öffnest die fn_holy_help.sqf. Hier kannst du nun den Button einen Text zuweisen. Um denen einen Effekt zu geben, verwendest du folgende Tags. Nochmal ein kleines Danke an @Lucian, er hat mir bei der Scrollleiste weitergeholfen :). Falls du die Buttons bearbeiten willst, öffnest du einfach die "holy_help.hpp" im Dialog Verzeichnis.
      • Achtung. Nun würde der Bugtracker noch nicht sinnvoll funktionieren, da ich den Befehl "diag_log" benutzt habe. Da es hier verschiedene Lösungen gibt, werde ich keine bearbeiten, da jeder eine andere Lösung besser findet. Ein paar Lösungen, wie man es lösen könne:
        + per RemoteExec und "Diag_log"
        +A3Log von Arkensor
        +diese Meldungen in einer DB speichern
      • Nun müsste alles funktionsfähig sein. Falls etwas nicht funktioniert, lasst es mich wissen^^

      Bilder

      • holy_helpBACK.jpg
        • 2,33 MB
        • 1.920 × 1.080
        • 1.489

      6 Mal editiert, zuletzt von AustrianNoob (20. Mai 2017 um 11:11)

    • Max1337
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      10
      Beiträge
      28
      • 2. November 2016 um 20:01
      • #2

      Verdammt gut gemacht!
      Werde das später definitiv ausprobieren!

    • AmaZiinG
      Profi
      Reaktionen
      496
      Beiträge
      798
      Dateien
      4
      Bilder
      46
      • 2. November 2016 um 21:55
      • #3

      Danke :thumbup:

      Mein Discord:
      https://discord.gg/4UMWmpfDet

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 2. November 2016 um 22:30
      • #4

      Welche Version hast du @AmaZiing?^^

    • AmaZiinG
      Profi
      Reaktionen
      496
      Beiträge
      798
      Dateien
      4
      Bilder
      46
      • 2. November 2016 um 22:49
      • #5

      4.4 R3

      Mein Discord:
      https://discord.gg/4UMWmpfDet

    • TheOriginalNic
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      62
      • 3. November 2016 um 08:33
      • #6

      altis life 5.0.0?

      Per aspera ad astra


      Swiss actor - https://nodezone.net/www.nicolasheini.ch

    • Max1337
      Anfänger
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      10
      Beiträge
      28
      • 3. November 2016 um 09:43
      • #7
      Zitat von AustrianNoob

      Version: Altis Life 5.0.0 (getestet), müsste jedoch auch in allen anderen Versionen funktionieren.

      Zitat von TheOriginalNic

      altis life 5.0.0?


      Muss man schonmal lesen bevor man unnötige Fragen stellt.

    • ScriptOase
      Schüler
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      10
      Beiträge
      64
      Dateien
      3
      Bilder
      14
      • 3. November 2016 um 12:59
      • #8

      13:00:07 Reading mission ...13:00:26 class 'mpmissions\__cur_mp.Jackson_County\http://description.ext/CfgFunctions/holyhelp/holy_bug/' is not defined


      version 4.5

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      30kleinepc8g63o.jpg

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 3. November 2016 um 14:51
      • #9

      Also, ich glaube es gibt zwei mögliche Fehler bei dir.

      • Du hast die class holy_help falsch in die Functions.hpp eingetragen.
      • Es kann auch sein, dass du den Ordner von mir nicht richtig in das Core Verzeichnis gepackt hast. (Altis_Life.Altis\core\holy_help\dialog\holy_bug.hpp)
    • TheOriginalNic
      Anfänger
      Reaktionen
      5
      Trophäen
      9
      Beiträge
      62
      • 3. November 2016 um 15:12
      • #10
      Zitat von Max1337

      Muss man schonmal lesen bevor man unnötige Fragen stellt.

      habs schon gelesen, nur noch nie von Version 5.0 gehört search

      Per aspera ad astra


      Swiss actor - https://nodezone.net/www.nicolasheini.ch

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 3. November 2016 um 15:47
      • #11

      Also, man kann dies hier nachlesen: https://github.com/AsYetUntitled/Framework/releases
      Dort steht zwar bei Releases "v4.4r4", wenn du jedoch auf "Projects" klickst, steht dort "v5.0.0"

    • Snakebyte1337
      Anfänger
      Reaktionen
      12
      Trophäen
      10
      Beiträge
      33
      • 3. November 2016 um 18:05
      • #12

      Super Danke dir @AustrianNoob :D

    • Fritzi
      Schüler
      Reaktionen
      44
      Trophäen
      11
      Beiträge
      93
      • 4. November 2016 um 07:26
      • #13

      So mein 100. Beitrag geht an das Thema :love:

      Ist verdammt gut gemacht. Klappt bei mir Super! Kann ich nur empfehlen :P

      stopping

      MFG Fritzi X/ :*

    • tobistar3
      Anfänger
      Trophäen
      11
      Beiträge
      44
      • 15. November 2016 um 23:36
      • #14

      kann mir jemand erklären wie ich das das einrichte das der bugtracker auch irgendwo geloggt wird ? (ich habs mit A3Log versucht aber das verstehe ich irgendwie nicht)

    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 16. November 2016 um 23:35
      • #15

      Wie packt man den bugtracker in die Datenbank? :D Lerne gerade bissl rum aber hab davon noch net so viel Plan

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 17. November 2016 um 06:44
      • #16

      Heyho.
      @tobistar3 dieser Beitrag könnte dir helfen:
      [TUTORIAL] A3Log
      @Brizi01 grundsätzlich baust du die Funktion im life_server ein, und rufst sie dann Clientseitig per remoteexec auf^^

    • SnillocTV
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      28
      Trophäen
      9
      Beiträge
      270
      Dateien
      1
      • 17. November 2016 um 09:42
      • #17

      Ist dass Menü dann übers Z-menü aufrufbar?

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 17. November 2016 um 11:50
      • #18

      Jop. Im Z-Menü ist dann ein Button, durch klick auf diesen Button öffnet sich das Hilfe-Menü, und dort ist ein Button für den Bugtracker^^

    • SnillocTV
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      28
      Trophäen
      9
      Beiträge
      270
      Dateien
      1
      • 17. November 2016 um 15:59
      • #19

      Geiles ding funktioniert sehr hilfreich

    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 17. November 2016 um 18:16
      • #20

      GEKLÄRT :D

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Server Informationen im Z Menü

      • TaktischerSpeck
      • 6. Juni 2017 um 11:49
      • Hilfeforum
    • Bug Tracker

      • BlackCat
      • 20. Mai 2017 um 09:47
      • Hilfeforum

    Tags

    • Hilfe Menü
    • Help menu
    • Bugtracker

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™