Hallo zusammen,
nach meinem abgeschlossenen Abitur in Informatik und nun ein wenig "Auszeit" vom programmieren und Datenbankenverwalten hat mich gestern mal wieder der Gaul getreten und ich hab mich ran gesetzt einen Modserver aufzusetzen.
Als Altislife-Version habe ich mich für die Version 4.0 entschieden.
Der Server rund um jegliche Scripts, etc. lief soweit.
Alles schön und gut ... Doch was ist ein "ModServer" ohne Mods genau ... kein Modserver
Also gesagt getan, CBA, ACE 3 und einen 3rd Person Mod runtergeladen und soweit wie es mir von Exile bekannt war in den Server eingearbeitet sprich .... @Ordner in Serververhauptverzeichnis und in die [lexicon]Startparameter[/lexicon] -mod: [...], @CBA, @etc. hinzugefügt (sp hat meines Wissens auf Exile alles immer Tadellos funktioniert).
Nun starte ich den Server und Tadaaaa ... Der erste Battleyekick mit Scriptrestriction #0 in den Battleyefilter mit bestem Wissen die Restriction eingetragen und neugestartet ... Man mag es kaum glauben, nächste Restriction ...
Vlt. kann mir einer von euch weiterhelfen wie genau ich in Altis Life eine Mod wirklich richtig in den Server einarbeite und ob es wirklich notwenig ist nun 10 000x auf den Server zu connecten, bis man dann im nächsten Jahrhundert mit Augenringen auf der Tischplatte, alle Restrictions per Hand in die Filter eingetragen hat?
Sollte einer von euch sich damit ein wenig auskennen wäre es mehr als sweeeet wenn er mir vlt. ein wenig auf die Sprünge helfen könnte
Aber bis dato ...
Grüzi
Luca | SpEz1aL1St