1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [TUTORIAL][ALTIS LIFE] life_fnc_MP zu remoteExec | undefined variable in Expression 'life_fnc_MP'

      • Altis Life
    • blackfisch
    • 23. September 2016 um 16:57
    1. offizieller Beitrag
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. September 2016 um 16:57
      • #1

      Da ich immer wieder Fragen diesbezüglich sehe, wie das ganze funktioniert, hier nun ein Tutorial dazu. Ich gehe das ganze Anhand eines Beispielcodes durch, diese Vorgehensweise ist allerdings auf alle anderen Scripte ebenfalls anwendbar.

      Tutorial: life_fnc_MP umschreiben auf remoteExec
      Version: Altis Life 4.4 und neuer (vorher obsolet) 
      Schiwerigkeitsgrad: Fortgeschrittener (man sollte Grundlagenkenntnis besitzen)

      In diesem Tutorial erlangte Fähigkeiten:
      ~ life_fnc_MP Funktionen auf remoteExec umschreiben und korrekt whitelisten (life_fnc_MP existiert ab Version 4.4 nicht mehr)


      Rechtliche Hinweise (Copyright):
      Ich untersage die Verbreitung dieser Daten und die des von mir verfassten Tutorials in anderen Foren ohne vorher mein Einverständnis dazu einzuholen.

      Nun zum eigentlichen Teil dieses Posts...

      Anleitung:

      Gegeben sei ein Codeschipsel aus einem Tutorial für Version 3.1.4.8, der ein Script per life_fnc_MP aufruft. Da wir allerdings 4.4 verwenden, müssen wir diesen auf remoteExec umschreiben. Und das geht wie folgt:

      • Wir entfernen vom Ende der Zeile das spawn life_fnc_MP
        C
        [[0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false] spawn life_fnc_MP
        
        
        
        
        //wird zu
        
        
        
        
        [[0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false]
        Alles anzeigen
      • Wir entfernen die erste und die letzte Klammer des Arrays
        C
        [[0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false]
        
        
        
        
        //wird zu
        
        
        
        
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false
        Alles anzeigen
      • Wir entfernen das letzte false und das davor stehende Komma
        C
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false
        
        
        
        
        //wird zu
        
        
        
        
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west
        Alles anzeigen
      • Wir setzen den Namen der Funktion und den darauf folgenden Wert (kann eine Seite, eine Person oder "false" sein) in eckige Klammern
        C
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west
        
        
        
        
        //wird zu
        
        
        
        
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],["life_fnc_broadcast",west]
        Alles anzeigen
      • Wir entfernen das Komma und schreiben an seine Stelle remoteExec
        C
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],["life_fnc_broadcast",west]
        
        
        
        
        //wird zu
        
        
        
        
        [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"] remoteExec ["life_fnc_broadcast",west]
        Alles anzeigen
      • Sollte nach dem Funktionsname (hier an der Stelle von "west") false stehen, ersetzen wir dieses durch 0 (Wer sich genauer damit auskennt, kann auch 2 für rein serverseitige und -2 für rein clientseitige Ausführung angeben)
      • Wir achten darauf, das am Ende der Zeile ein Semikolon (;) steht!
      • Wir öffnen unsere CfgRemoteExec.hpp und fügen die Funktion (wenn nicht bereits vorhanden) bei class Functions ein. Für Funktionen, die nur Clientseitig ausgeführt werden, schreiben wir nach dem Komma CLIENT, für serverseitige Funktionen SERVER und für Funktionen die auf beiden ausgeführt werden oder von denen wir es nicht genau wissen ANYONE
        C
        #define F(NAME,TARGET) class NAME { \
            allowedTargets = TARGET; \
        };
        
        
        
        
        #define ANYONE 0
        #define CLIENT 1
        #define SERVER 2
        
        
        
        
        class CfgRemoteExec {
            class Functions {
                mode = 1;
                jip = 0;
        
        
        
        
                ...
                F(life_fnc_broadcast,ANYONE) //neuer Eintrag unserer Funktion
                ...
            };
        
        
        
        
            class Commands {
                mode = 1;
                jip = 0;
        
        
        
        
                ...
            };
        };
        Alles anzeigen

      Hinweis: Das Erscheinungsbild der CfgRemoteExec.hpp kann variieren. Es ist lediglich wichtig, dass die Funktion unter class Functions steht und nicht bei class Commands


      Fertig!

      Das war's schon!


      Ich wünsche euch Viel Spaß mit dem Tutorial
      :thumbup:

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

      Einmal editiert, zuletzt von blackfisch (25. September 2016 um 12:13)

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 23. September 2016 um 17:37
      • Offizieller Beitrag
      • #2

      Eher Schwierigkeit 3 oder 4, oder? :P

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Nächster offizieller Beitrag
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. September 2016 um 17:39
      • #3

      Komm schon @nox, wer da nicht hinbekommt der schafft auch nicht BattlEye Filter zu googlen Kappa :p

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 23. September 2016 um 17:40
      • Offizieller Beitrag
      • #4

      Geht ja schon damit los dass 80% der Leute nicht wissen was ein Array ist... :D

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. September 2016 um 17:50
      • #5

      Du... so doof es klingt... mein nächstes Tut sollte genau dieses Thema "Datenwerte" behandeln crazy

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. September 2016 um 18:54
      • #6

      @nox Editierst du einfach so mein Tutorial xD nenene

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 23. September 2016 um 19:01
      • #7

      fischi, irgendwann wirst du über die weltmeere herrschen :D

      (sry hab meine 5 minuten 8o )

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 23. September 2016 um 19:08
      • #8

      Ist alles was ich dazu sage.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 23. September 2016 um 19:17
      • #9

      @nox das ist ne ansage :D

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • B4v4r!4n_Str!k3r
      Nerd
      Reaktionen
      246
      Trophäen
      11
      Beiträge
      725
      Bilder
      5
      • 25. September 2016 um 11:18
      • #10
      Zitat von Blackfish

      3. Wir entfernen das letzte false und die davor stehende Klammer

      *das davor stehende Komma

      ansonsten schöne Anleitung, die beim Updaten von alten Tutorials hilft.

      23106-logo-schrift-dunkel-390-70-png class=

      Services rund um ArmA RPG Life

      ArmA Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 25. September 2016 um 12:12
      • #11

      Meh... immer diese dummen Fehler :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • BLACKLIST
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      25
      • 22. März 2017 um 21:38
      • #12

      Ähm,

      Zitat von blackfisch

      Sollte nach dem Funktionsname (hier an der Stelle von "west") false stehen, ersetzen wir dieses durch 0

      Was setzen WIR bei true ein?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 22. März 2017 um 21:53
      • #13

      öhhh, gute Frage :x müsste ich auch erstmal nachgucken

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • ZorG
      Amateur
      Reaktionen
      84
      Beiträge
      276
      • 23. März 2017 um 10:14
      • #14

      false = 2 (Serverside only), Performance steigernt

      true = -2 (Client only), Performance steigernt

      0 = Serverside & Client, das geht immer.

      C
      aus:
      [[0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",true,false] spawn life_fnc_MP
      
      wird:
      [0,"STR_ISTR_Blast_Placed"]remoteExec["life_fnc_broadcast",-2]

      Einmal editiert, zuletzt von ZorG (23. März 2017 um 10:20)

    • BLACKLIST
      Frischling
      Reaktionen
      4
      Trophäen
      9
      Beiträge
      25
      • 23. März 2017 um 14:09
      • #15

      Ok danke :)

    • Raymond Reddington
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 16. Juli 2017 um 00:53
      • #16

      Ich bin heute mal wieder Doof so Habe Ryan Markt system Installiert und werde sofort wegen RemoteExec gekickt und schon sto-e ich auf das tutorial aber welche datei soll ich bearbeiten oder wo ist diese remoteExec

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Juli 2017 um 01:03
      • #17

      Das ist kein Tutorial irgendwas einzufügen. Das ist nur eine Basis-Erklärung. Fang mit etwas einfacherem an...

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Raymond Reddington
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 16. Juli 2017 um 10:13
      • #18

      Hätte aber ne Frage hab jetzt den Dynamic Markt von dir also Ryant eingefügt sofort wenn ich Joine werde ich gekickt RemoteExec #1

    • Raymond Reddington
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      63
      • 16. Juli 2017 um 10:29
      • #19

      Das steht auch noch in den Logs


      Logs DynMarket

      6:18:57 Error in expression <KET_UseExternalDatabase) then {[1] call TON_fnc_HandleDB;};

      DYNMARKET_UpdateCoun>

      6:18:57 Error position: <TON_fnc_HandleDB;};

      DYNMARKET_UpdateCoun>

      6:18:57 Error Undefined variable in expression: ton_fnc_handledb

      6:18:57 File life_server\Functions\DynMarket\fn_config.sqf, line 116

      6:19:02 Error in expression <ON_fnc_HandleDB;

      };

      };

      sleep 5;

      [] call TON_fnc_sleeper;

      >

      6:19:02 Error position: <TON_fnc_sleeper;

      >

      6:19:02 Error Undefined variable in expression: ton_fnc_sleeper

      6:19:02 File life_server\Functions\DynMarket\fn_config.sqf, line 127

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 16. Juli 2017 um 13:00
      • #20

      Bitte nur einen Beitrag und nicht drei. Es gibt eine Bearbeiten-Funktion. Weiterhin ist das kein Beitrag zum Dynmarkt, allerdings hast du in der config.cpp was falsch eingetragen, soviel steht fest.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.4r3] RyanTTs Dynamic Market System

      • blackfisch
      • 27. Juli 2016 um 01:04
      • Tutorials & Releases
    • [Tutorial] Auktionshaus

      • nox
      • 27. September 2015 um 12:51
      • Tutorials & Releases
    • Error in expression

      • TrZ
      • 25. Juli 2017 um 03:21
      • Hilfeforum
    • DynMarket für die 4.4

      • AmaZiinG
      • 26. Juli 2016 um 21:01
      • Tutorials & Releases
    • Array Handling

      • moeck
      • 24. November 2016 um 01:34
      • Hilfeforum
    • Ausweis Script für 4.5 geht nicht

      • Cetrux
      • 12. Oktober 2016 um 19:43
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 2 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™