1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma3Sync auf Linux Webserver = Invalid Http response

      • Mapping & Modding
    • Haze
    • 18. September 2016 um 15:16
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Haze
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 18. September 2016 um 15:16
      • #1

      Hey!

      Ich habe heute auf einem Linux Webserver die Arma3Sync Sachen hochgeladen und wenn ich die Public autoconfig-url importierte kommt Connection success aber wenn ich dann auf Check for addons klick kommt:
      Failed to retreive /.a3s/sync
      Invalid Http response

      Danke im Voraus!

      Mit freundlichen Grüßen
      Haze

    • Tricey
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      203
      Trophäen
      10
      Beiträge
      284
      Bilder
      2
      • 18. September 2016 um 16:01
      • #2

      Geht das überhaupt auf einem Webserver? Musst du das nicht auf einem Windows Server direkt machen? Also wäre mir neu wenn das auf einem Webserver geht.

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 18. September 2016 um 16:06
      • #3

      Nein das geht nicht, ArmA3Sync muss LOKAL die .a3s Dateien erstellen, so wird das nichts.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • Tricey
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      203
      Trophäen
      10
      Beiträge
      284
      Bilder
      2
      • 18. September 2016 um 16:07
      • #4
      Zitat von Exodoos

      Nein das geht nicht, ArmA3Sync muss LOKAL die .a3s Dateien erstellen, so wird das nichts.


      Wäre auch irgendwie komisch gewesen würde das auf einem Webserver gehen...

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 18. September 2016 um 16:08
      • #5

      Damals haben ein paar Kollegen und ich das ausprobiert, keine Chance

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • Haze
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 18. September 2016 um 16:16
      • #6

      Also ich habe Arma3sync die Sachen erstellen lassen wie .a3s Ordner und die zsync Sachen. Auf Windows würde man das über xampp machen, aber xampp ist ja in Linux Emulator und deswegen müsste es theoretisch funktionieren. Wenn jemand eine Idee hat wie man das auf Linux zum laufen bekomme oder was anderes kennt wie A3S wäre dankbar wenn ihr mir helft.

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 18. September 2016 um 16:21
      • #7
      Zitat von Haze

      aber xampp ist ja in Linux Emulator und deswegen müsste es theoretisch funktionieren.

      WAS IST XAMPP!? XAMPP ist doch kein Linux Emulator! Xampp ist einfach nur ein Installations Packet mit MySql, PHP und Apache (Optional noch Tomcat, PhpMyAdmin etc.)

    • Haze
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 18. September 2016 um 16:22
      • #8
      Zitat von MrKek

      WAS IST XAMPP!? XAMPP ist doch kein Linux Emulator! Xampp ist einfach nur ein Installations Packet mit MySql, PHP und Apache (Optional noch Tomcat, PhpMyAdmin etc.)


      Okay? Da hatte ich wohl falsche Informationen erhalten

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 18. September 2016 um 16:23
      • #9

      Setz dich damit mal auseinander. Das kann auch Mods downloaden etc. A3Launcher | Easy to use launcher for ARMA 3

    • Tricey
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      203
      Trophäen
      10
      Beiträge
      284
      Bilder
      2
      • 18. September 2016 um 16:24
      • #10

      Mit XAMPP kannst du MYSQL Server, FTP Server erstellen über Windows.

    • Haze
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 18. September 2016 um 18:32
      • #11

      Habe in der Wiki von Arma3Sync den Downloadlink für Arma3Sync für Linux gefunden. Das heißt dies funktioniert. Nur wenn ich die .sh im Terminal starte passiert nichts und wenn ich es bei der Oberfläche starte passiert auch nichts.

      Link zur Wiki:

      Spoiler anzeigen

      ArmA3Sync Wiki English — Wiki SoE

    • SirFluffyVonKitten
      Nerd
      Reaktionen
      407
      Trophäen
      11
      Beiträge
      798
      Bilder
      3
      • 19. September 2016 um 06:12
      • #12

      JAVA installiert?

    • Haze
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 19. September 2016 um 15:29
      • #13
      Zitat von sebi1106

      JAVA installiert?

      Ja

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™