Bitte setz dich mit der Materie auseinander, bevor du solche 0815 Fragen stellst. Der Code ist so leserlich und verständlich, dass sollte Kinderleicht sein.

[Tutorial] DE100-Benachrichtigungssystem
-
- Altis Life
-
Lucian -
18. September 2016 um 14:35
-
-
Hallöchen, ich habe das Problem, dass die Änderung "true" oder "false" um die Farben noError und Error einzustellen nicht funktioniert, es bleibt immer Grün
Life Version 5.0
Zusätzlich bekomme ich diesen Fehler hier:
Dateianhänge: Benutzer Logs
-
Wie lautet denn dein Aufruf?
-
["Item ist nicht benutzbar","true","fast"] call life_fnc_notification_system;
-
...true ist Boolean und darf auch nicht in Anführungszeichen stehen...
-
Oh ups
dankeschön
-
Sorry, dass ich noch mal hier alles zum leben erwecken muss aber:
Wäre das dann so korrekt?
Code//hint format [localize "STR_Shop_Virt_BoughtItem",_amount,(localize _name),[(_price * _amount)] call life_fnc_numberText]; [format [localize "STR_Shop_Virt_BoughtItem",_amount,(localize _name),[(_price * _amount)]],false,"fast"] call life_fnc_notification_system;
(Das auskommentierte ist das Original)
-
Sorry, dass ich noch mal hier alles zum leben erwecken muss aber:
Wäre das dann so korrekt?
Code//hint format [localize "STR_Shop_Virt_BoughtItem",_amount,(localize _name),[(_price * _amount)] call life_fnc_numberText]; [format [localize "STR_Shop_Virt_BoughtItem",_amount,(localize _name),[(_price * _amount)]],false,"fast"] call life_fnc_notification_system;
(Das auskommentierte ist das Original)
Jup, auf den ersten Blick sollte es gehn
-
Ich bedanke mich, habe das Geld jedoch in [] dort stehen, aber ich denke das sollte so behoben sein:
[format [localize "STR_Shop_Virt_BoughtItem",_amount,(localize _name),(_price * _amount)],false,"fast"] call life_fnc_notification_system;
-
(Version 4.5) ist das so korrekt:
fn_buyLicense.sqf:
if (CASH < _price) exitWith [format [localize "STR_NOTF_NE_1",_healCost call life_fnc_numberText],true,"fast"] call life_fnc_notification_system;
-
Lucian erstmal danke für das schöne Benachrichtungssystem. Allerdings ist es eine wunderebare Tätigkeit alle Hints bzw. Benachrichtungen darauf umzustellen. Wir durften ca. 1500 Zeilen Code dafür anfassen
aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wir haben die Notifications nur nach rechts verschoben um die Actions noch nutzen zu können.
-
Hallo,
habe das Script eben auf den Server gepackt & jz ist meine Frage, wie ich die Aktionen einfüge, dass mir das Hint z.B angezeigt wird wenn ich was einkaufe etc.
-
Moin,
na Du muss die Hints mit dem Funktionsaufruf ersetzen
. Viel Spass dabei, bei uns waren das um die 1500 Stellen wo man was ersetzen musste
.
Gruß,
moeck
-
Moin,
na Du muss die Hints mit dem Funktionsaufruf ersetzen
. Viel Spass dabei, bei uns waren das um die 1500 Stellen wo man was ersetzen musste
.
Gruß,
moeck
Ja könntest du mir bitte Dateien sagen, wo ich dass machen muss und welche Codes ich wo einfügen muss
-
Nutz nen Editor wie Notepad++ und durchsuche deinen Mission-Ordner nach "hint". Wir zählen dir hier keine 300 Dateien auf.
-
Nutz nen Editor wie Notepad++ und durchsuche deinen Mission-Ordner nach "hint". Wir zählen dir hier keine 300 Dateien auf.
Schon klar, nur wo muss ich die ganzen Hints in der fn_notification_system.sqf eintragen, in was für einer Zeile?
-
Du musst die hints ersetzen
aus
hint "Item ist nicht benutzbar"
wird["Item ist nicht benutzbar","true","fast"] call life_fnc_notification_system;
-
NEIN, mein Gott.
Wenn ihr die Basics nicht versteht lasst es.
Jede Funktion/Befehl in Arma hat Parameter.
Und bei meiner Funktion sind es die Folgenden:Code0: Text <STRING> 1: Type <BOOLEAN> false = noError true = Error 2: Speed <STRING> fast = fadeout nach 5 sek, slow = fadeout nach 15 sek
Wenn ihr die nicht versteht kann ich euch nur Empfehlen evt. nicht gleich mit einem Framework wie Altis Life anzufangen.
Ich erkläre jetzt einmal was, wo und wie die Parameter genau sind.
Was ist ein Parameter?
Ein Parameter ist ein Wert, der die Funktionsweise einer Funktion verändert, ähnlich wie in der Mathematik.
Bei meiner Funktion haben wir drei Parameter.Wo ist ein Parameter?
Einen Parameter schreibt man meistens bei Funktionen in einen Array (WAS IST EIN VERDAMMTER ARRAY ????!!??) an den angegebenen Index, außer es handelt sich um eine Funktion, die nur einen Parameter hat dann kann es vorkommen das man den Parameter direkt schreibt. Danach wird ein Call oder Spawn kommen je nachdem, wie man die Funktion ausführen will. Und zu guter letzt kommt die Funktion.
Bei meiner Funktion haben wir drei Parameter. D.h. einen Array mit drei Feldern, die die Indexe 0,1,2 haben. Wie man anhand meines ersten Postes sieht, ist auf dem Index 0 der Text, welcher als Datentyp ein String sein muss (UND WAS BITTE IST JETZT EIN STRING !?). Darauf folgt der Type als Boolean(...???) mit dem Index 1, bei mir ist true eine Error MSG und false eine normale MSG. Und auf dem Index 3 kommt der Speed ebenfalls als String, "fast" für schnelles Fadeout "slow" für langsames.
Danach kommt ein call, warum? weil das so ist und ich jetzt kb. habe euch zu erklären was der Unterschied zwischen Call und Spawn ist.
Und dann kommt schon life_fnc_notification_system.
Bsp:
Wir haben eine Fehler/Error Meldung die wir LANGE anzeigen wollen mit dem Text "Ey, du hast da was falsch gemacht".
Also sollte die Funktion so aussehen ["Ey, du hast da was falsch gemacht",true,"slow"] call life_fnc_notification_systemWIE PARAMETER TEXT, ICH HABE DA SO PAAR BEFEHLE?
Yay, du bist auf String-Befehle gestoßen, die Werte an einer bestimmten Stelle einfügen wie format oder die Strings aus der Stringtabel raussuchen wie localize.
Es gibt noch viele weitere String-Befehle, wichtig ist nur das diese Befehle einen String als Rückgabewert haben.Soooooooooooooooooooooooooooooooooo
Wer es immer noch nicht verstanden hat, sollte erstmal ein "Hello, World" oder so machen oder sich einfach mal das BI Wiki anschauen und bei den DatenTypen, Strukturelementen etc. anfangen. Oder hier schauen
Smart Tactics
DevTeam Paxton
Feuerex -
Du musst die hints ersetzen
aus
hint "Item ist nicht benutzbar"
wird["Item ist nicht benutzbar","true","fast"] call life_fnc_notification_system;
Also wird aus if (!life_use_atm) exitWith {hint localize "STR_NOTF_recentlyRobbedBank";ctrlShow[2001,true];}; dass?if (!life_use_atm) exitWith ["Item ist nicht benutzbar","true","fast"] call life_fnc_notification_system;ctrlShow[2001,true];};
-
Du hast auch mal angefangen
-