1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 22 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Gebäude auch im Multiplayer löschen

      • Mapping & Modding
    • Jamalo
    • 14. August 2016 um 19:13
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Jamalo
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      9
      • 14. August 2016 um 19:13
      • #1

      Hallo,

      ich arbeite derzeit an einer Altis Map und möchte Gebäude auch für den Multiplayer löschen.
      Im Editor geht das ja mit dem Code, wird dies auch so im Multiplayer übernommen oder kommen die Häuschen dann wieder?

      Liebe Grüße

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 14. August 2016 um 19:34
      • #2

      Wenn du es mit einem Gamelogic gemacht hast kommen sie nicht im Multiplayer wieder

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • Jamalo
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      9
      • 14. August 2016 um 20:46
      • #3
      Zitat von Flyyying_nflug

      Wenn du es mit einem Gamelogic gemacht hast kommen sie nicht im Multiplayer wieder

      Ich habs mit folgendem Code gemacht:


      Zitat

      this enableSimulation false; this allowDamage false; delh = [0,0,0] nearestObject 1779863; delh hideObject true; delh = [0,0,0] nearestObject 1119423; delh hideObject true;

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 14. August 2016 um 20:50
      • #4

      Müsste so funktionieren. Aber ich würde anstatt hideObject das hideObjectGlobal benutzen da dies für alle Clients gilt.

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • Jamalo
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      9
      • 14. August 2016 um 20:56
      • #5
      Zitat von Flyyying_nflug

      Müsste so funktionieren. Aber ich würde anstatt hideObject das hideObjectGlobal benutzen da dies für alle Clients gilt.

      Edit: Sprich so?


      Zitat

      this enableSimulation false; this allowDamage false; delh = [0,0,0] nearestObject 1779863; delh hideObjectGlobal true; delh = [0,0,0] nearestObject 1119423; delh hideObject true;


      Alles klar, ich bedanke mich!

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 14. August 2016 um 21:11
      • #6

      Ja genau bei dem 2 hideObject noch das selbe

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • JohnnyWalker
      Amateur
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      208
      • 15. August 2016 um 01:51
      • #7

      Auch wenn wenn man mit der Spielogic das haus entfernt, hat man doch das problem, sobald was explodiert in der nähe wo das haus oder Objekt stand, das die Hitbox wieder zum vorschein kommt und das Objekt da steht. Also so war es damals bei mir und zuletzt auch.

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 15. August 2016 um 09:34
      • #8
      Zitat von JohnnyWalker

      Auch wenn wenn man mit der Spielogic das haus entfernt, hat man doch das problem, sobald was explodiert in der nähe wo das haus oder Objekt stand, das die Hitbox wieder zum vorschein kommt und das Objekt da steht. Also so war es damals bei mir und zuletzt auch.

      Hab ich noch nie gehört 0.0. Du kannst ja das Objekt mit Allowdamage und enableSimulation noch ausstatten

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • JohnnyWalker
      Amateur
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      208
      • 15. August 2016 um 13:58
      • #9

      Also wie gesagt das problem hatte ich immer, darum frage ich ja. Kann das auch daran liegen das der Rasenmäher das nicht richtig löscht? oder liegt es an diesem Befehl "
      this enableSimulation false; this allowDamage false; delh = [0,0,0] nearestObject 1121215;
      delh hideObject true; delh = [0,0,0] nearestObject HIEROBJEKTID; delh hideObject true;"

      Immer wenn was explodiert ist in der nähe wo ein Haus stand oder sonst was und der Rasenmäher mit der Init drin war, dsa Haus zb wieder da. aber auch nur Client seitig, und nach nem Relog

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™