1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Tools & Softwareentwicklung

    intraRP - Roleplay Intranet für fiktive Fraktionen

    • hypax
    • 30. März 2025 um 06:13
    • hypax
      Profi
      Reaktionen
      630
      Trophäen
      9
      Beiträge
      282
      Dateien
      24
      Bilder
      157
      • 30. März 2025 um 06:13
      • #1

      Hey, über meine Zeit bei verschiedenen RP-Projekten bin ich dazu gekommen, ein PHP-basiertes Intranet für Fraktionen (vor allem Feuerwehren/Rettungsdienste) zu erstellen. Über einige Monate ist hierbei das ein oder andere Feature zusammen gekommen und so wollte ich das hier mal etwas bewerben.


      Aktuelle Features:

      • Benutzerverwaltung
      • Mitarbeiterprofile (mit dem auch fiktive Dokumente automatisch erstellt werden können)
      • Elektronisches Notfallprotokoll
      • Beförderungsanträge
      • Datei-Upload


      Ich bin froh um jedes ehrliches Feedback, Ideen und sonstige Einwürfe. Bezüglich der technischen Umsetzung muss ich anmerken, dass ich mir das alles irgendwie selbst zusammenbastle und baue. Ich habe keinerlei Programmierer-Hintergrund und habe diesen Release eher zu meiner eigenen Entwicklung erstellt. Durchaus wird man auch beim genauen Betrachten des Codes an manchen Stellen eine Entwicklung (egal in welche Richtung) bemerken können. Ich garantiere also nicht für Datensicherheit! Außerdem entschuldige ich mich schon mal im Voraus bei jedem, der Ahnung von dieser Thematik hat für meinen chaotischen Kuddelmuddel und Code und Spielereien.


      Das Ganze gibt es aktuell auf GitHub als Open-Source-Release.


      Anbei mal ein paar visuelle Beispiele, weitere sind auch auf GitHub zu finden.

      Mitarbeiterprofile


      aktenListe.png


      aktenView1.png


      aktenView2.png



      Notfallprotokoll


      ediviCreate1.png


      ediviCreate2.png


      ediviList.png



      Liebe Grüße

      Nutzungsbedingungen

      Verhaltensregeln

      Alle Infos zum Impressum: Wer braucht ein Impressum, was ist rechtens und was nicht?!

      Mit freundlichen Grüßen

      HYPAX

    • Noah Sanchez
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      8
      Beiträge
      12
      • 31. März 2025 um 13:06
      • #2

      Ey, mega geiles Ding, das du da gebaut hast! Dein Intranet für Fraktionen hat echt fette Features am Start – besonders die automatische Doku-Erstellung und das Notfallprotokoll sind richtig stark.

      Man merkt, dass da ne Menge Zeit und Liebe reingeflossen ist, und dass du das Ganze als Open Source raushaust, macht’s nur noch geiler. Kuss dafür erstmal! 😘😂

      Hier ein paar Ideen, um das Ding noch weiter nach vorne zu ballern:

      • Sicherheit bisschen aufpimpen – SQL-Schutz und Passwort-Hashing wären stabil, falls das Ding größer wird.
      • API-Support – Falls du später mal externe Systeme anbinden willst, wäre ne REST-API echt ne nice Erweiterung.
      • Einsatzverwaltung – Alarmierungen, Einsatzpläne oder ne Einsatzerfassung? Könnte richtig gut ins Konzept passen.
      • Benachrichtigungen – Internes System oder E-Mails für Anträge & Uploads, damit alle up to date bleiben.
      • Kartenintegration – Vielleicht coole Interface-Grafiken oder ne Map für Einsatzorte? Würde das Ganze noch visueller machen.
      • Mobile Optimierung – Falls noch nicht geschehen, aufm Handy alles smooth laufen lassen – dann ist’s noch flexibler.

      Alles in einem: Dickes Ding mit viel Potenzial! Man merkt, dass du da Bock drauf hast und dich reingearbeitet hast. Einfach weiter dranbleiben, das kann echt noch next level gehen! 🚀🔥

      Mein Feedback ist einfach nur eine Rückmeldung, ohne Kritik oder negative Absicht. Ich will nichts schlechtreden, sondern einfach nur meine Einschätzung geben und vielleicht ein paar Ideen mitgeben.😊

      Einmal editiert, zuletzt von Noah Sanchez (31. März 2025 um 13:26)

    • QuitScope
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      36
      • 1. April 2025 um 10:16
      • #3

      Hey! Erstmal: Respekt für dein Projekt! 🙌
      Man sieht, dass da viel Herzblut und Zeit reingeflossen ist. Für dein erstes größeres Projekt, noch dazu ohne vorherige Programmiererfahrung, ist das wirklich gut.

      Allgemeiner Eindruck

      Das Projekt wirkt durchdacht und die Struktur ist klar verständlich – auch ohne Framework kommt man gut rein. Klar, reines PHP bringt auf Dauer vielleicht etwas mehr Wartungsaufwand mit sich, aber für den Start hast du hier ein stabiles Fundament geschaffen.

      Verbesserungsideen & Ausblick

      Ein paar Ideen, die dir vielleicht bei der Weiterentwicklung helfen könnten:

      • Framework-Einsatz (z. B. Laravel):
        Der Umstieg auf ein modernes PHP-Framework wie Laravel könnte dir langfristig vieles erleichtern – z. B. beim Routing, bei der Sicherheit oder bei Datenbankabfragen.
      • Sicherheit optimieren:
        Themen wie Passwort-Hashing, SQL-Injection-Schutz und sicherer Datei-Upload könnten noch etwas genauer betrachtet werden – gerade wenn das Projekt wächst.
      • Upload-Funktion überarbeiten:
        Prüfmechanismen (Dateitypen, Virencheck etc.) wären sinnvoll, um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren
    • Zuruhapser010
      Amateur
      Reaktionen
      6
      Trophäen
      8
      Beiträge
      99
      Dateien
      7
      Bilder
      45
      • 21. April 2025 um 12:32
      • Neu
      • #4

      Das sieht extrem Gut aus , ich weiß das das Offiziell mehr auf FW und RD ausgelegt ist , aber eine Schnittstelle bzw erweiterung für Polizei und Justiz würde das Ganze noch aufs nächste Level heben , ich kenne leider derzeit kein "Open Source" System welches auf den eigenen Server komplett anpassbar ist , bzw Sowas wie Akteneingaben oder Patientenergebnisse an ander Behörden weiterleiten kann.

      Ist dort noch eine Erweiterung is die Legislative und Exekutive geplant ?

    • nox 12. Mai 2025 um 13:06

      Hat das Thema aus dem Forum Tools und Entwicklung nach Tools & Softwareentwicklung verschoben.
    • hypax
      Profi
      Reaktionen
      630
      Trophäen
      9
      Beiträge
      282
      Dateien
      24
      Bilder
      157
      • 12. Mai 2025 um 13:27
      • Neu
      • #5

      Erstmal danke allen Beitragenden für das Feedback und die Ideen. Ich würde gerne auf ein paar einzelne Sachen eingehen und auch über den aktuellen Stand informieren.

      Zitat von Noah Sanchez

      Sicherheit bisschen aufpimpen – SQL-Schutz und Passwort-Hashing wären stabil, falls das Ding größer wird.

      Zitat von QuitScope

      Sicherheit optimieren:
      Themen wie Passwort-Hashing, SQL-Injection-Schutz und sicherer Datei-Upload könnten noch etwas genauer betrachtet werden – gerade wenn das Projekt wächst.

      In dem Punkt bin ich voll bei euch. Mit der letzten Version sind wir aber tatsächlich auf Discord aus Authentifizierung umgestiegen, was aktuell Passwörter vollkommen überflüssig macht und komplett über die OAuth von Discord authentifiziert. Das empfinde ich nicht nur als sicherere Lösung (I guess?), sondern auch als eine benutzerfreundlichere Möglichkeit zur Anmeldung/Registrierung.

      Zitat von Noah Sanchez

      API-Support – Falls du später mal externe Systeme anbinden willst, wäre ne REST-API echt ne nice Erweiterung.

      Das werde ich mir wohl mal anschauen müssen. Aktuell fällt mir dafür noch keine konkrete Anwendung ein, aber vielleicht irgendwann. :D

      Zitat von Noah Sanchez

      Einsatzverwaltung – Alarmierungen, Einsatzpläne oder ne Einsatzerfassung? Könnte richtig gut ins Konzept passen.

      Mit so einem ähnlichen Gedanken habe ich bereits auch schon gespielt. Ich werde es mal mit in meine To-Do aufnehmen.

      Zitat von Noah Sanchez

      Benachrichtigungen – Internes System oder E-Mails für Anträge & Uploads, damit alle up to date bleiben.

      Auch mit diesem Gedanken habe ich schon gespielt. Zu Beginn hatte so ein System keinen Sinn, weil Protokolle und Anträge ohne ein Konto erstellt werden konnten. Da für beides bearbeitende Funktionen bestehen, könnte man zumindest mit In-System Benachrichtigungen sicherlich etwas anrichten. Diesbezüglich muss ich mir mal Gedanken bezüglich der technischen Umsetzung machen.

      Zitat von Noah Sanchez

      Kartenintegration – Vielleicht coole Interface-Grafiken oder ne Map für Einsatzorte? Würde das Ganze noch visueller machen.

      Das ist ein Punkt, den ich aktuell schwierig sehe. Ich persönlich habe keinerlei Erfahrung in der Entwicklung für z.B. FiveM und für eine solche Funktion müsste ja dann sinnvollerweise irgendeine Synchronisation mit einem Gameserver existieren. Außerdem besteht eine ähnliche Möglichkeit bereits (speziell für FiveM) über das weit verbreitete EmergencyDispatch.

      Zitat von Noah Sanchez

      Mobile Optimierung – Falls noch nicht geschehen, aufm Handy alles smooth laufen lassen – dann ist’s noch flexibler.

      Das ist noch so ein schwarzer Punkt für mich. Irgendwann werde ich mich an mehr Optimierung für mobile Geräte herantrauen müssen, aber diesen Tag werde ich noch eine ganze Weile vor mir herschieben. =O


      Zitat von QuitScope

      Framework-Einsatz (z. B. Laravel):
      Der Umstieg auf ein modernes PHP-Framework wie Laravel könnte dir langfristig vieles erleichtern – z. B. beim Routing, bei der Sicherheit oder bei Datenbankabfragen.

      Weißte ja selber ;)


      Zitat von Zuruhapser010

      Ist dort noch eine Erweiterung is die Legislative und Exekutive geplant ?

      Aktuell nicht. Grob kann das System sicherlich dafür verwendet werden, es gibt aber einige Punkte, mit denen ich weiterhin nicht so zufrieden bin, die so etwas vereinfachen würden. Dokumente sind aktuell z.B. fest ins System integriert und können jetzt nicht einfach irgendwie durch einen Administrator hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. Irgendwann wird hierfür auch eine datenbankbasierte (oder andere) Lösung herhalten.

      Nutzungsbedingungen

      Verhaltensregeln

      Alle Infos zum Impressum: Wer braucht ein Impressum, was ist rechtens und was nicht?!

      Mit freundlichen Grüßen

      HYPAX

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™