1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Community & Allgemeines
    4. Teams & Spielersuche
    5. Teamsuche & Projektpartner

    Unterstützung für GLife gesucht

    • Henne
    • 13. Mai 2023 um 23:41
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 13. Mai 2023 um 23:41
      • #1

      Hallo Zusammen!

      Durch viele schlechte Erfahrungen auf verschiedenen Life-Servern, war mein Plan einen Life-Server ins Leben zu rufen, bei dem sich jeder wohl füllt. Ich habe einige Entwürfe erstellt und mich auf die Suche nach einem Life-System begeben, dass meine Anforderungen erfüllt. Nach dem Ausprobieren mehrerer Systeme, stellte sich sehr schnell herraus, dass keines so wirklich passt. Sie anzupassen stand in keinem Verhältnis, also habe ich mich dazu entschieden ein neues Life-System ins Leben zu rufen.

      Warum ein eigenes Life-System?

      Die bestehenden Life-Systeme sind nicht flexibel genug sind, außerdem gab/gibt es noch immer schwerwiegende Fehler, die sich nur mühselig beheben lassen. Zusätzlich liegt mir die Performance sehr am Herzen.
      Ursprünglich war das System ein Open-Source Projekt. Meine Hoffnung war, dass sich viele andere Arma Begeisterten dem Projekt anschließen und für ihre Server das neue Life-System verwenden.

      Was ist gesucht?

      Nun arbeite ich schon seit längerem großteils alleine daran. Es gab hin und wieder ein paar helfende Hände, die dann aber aus privaten Gründen ausgeschieden sind. Nun suche ich auf diesem Weg Unterstützer, die das Projekt lange begleiten und groß machen wollen.

      Sei es beim Scripten ist, beim Erstellen der Karte oder beim Festlegen der Regeln und Wirtschaft. Jeder der Interesse hat und helfen möchte ist herzlich willkommen. Dabei werden keine großen Anforderungen gestellt. Interessenten sollten nur Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Interesse mitbringen. Denn ich vertrete die Meinung, dass wenn jemand etwas lernen und machen möchte, er es schaffen kann. Ich unterstütze jeden beim Erlernen der Fähigkeiten, um am Projekt mitwirken zu können.

      Teamstruktur

      Die Teamstruktur soll sehr flach werden. Jeder Mitwirkende hat das selbe Mitspracherecht. Entscheidungen werden gemeinsam besprochen, entschieden und getragen. Unstimmigkeiten sollen durch frühzeitige Kommunikation bereits geklärt und gelöst werden. Natürlich in allseitigem Einverständnis.

      Pläne

      Ich habe mich vollkommen auf den Scripting-Bereich fokussiert. Da die Scripts die Kernelemente sind, sollen diese weiter vorangetrieben werden. Viele grundlegende Funktionen wurden bereits implementiert, die sich bereits jetzt von anderen Life-System abheben. Dies soll in Zukunft noch weiter ausgebaut werden. Zeitgleich soll bereits an der Karte gebaut werden, damit die Funktionen getestet werden können und eine allgemeine Testphase starten kann. Dafür sollen auch die Wirtschaft und Regeln grundlegend stehen, dann weiter verfeinert und auf Schwachstellen überprüft werden.

      Infrastruktur

      Die Entwicklung des Life-Systems erfolgt vollständig über Gitlab. Die dafür benötigten Kenntnisse erkläre ich Interessenten natürlich gern.
      Alle Systeme werden selber gehostet. Für Arma stehen dafür auch Test-Server zu Verfügung, bei denen die PBOs automatisiert eingefügt werden.

      Wie kann man mitwirken?

      Das Einfachste ist mich direkt anzusprechen. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zu Verfügung.
      Zum Reden am besten TeamSpeak: gallina.group
      Schriftlich bietet sich Discord an.

      Ich freue mich über neue Unterstützung, aber auch allgemein Interessierte, die dann den Server mit Leben füllen wollen.
      Bis dahin können sie neue Funktionen testen und so die Entwicklung unterstützen.

      Sollte ich Punkte vergessen haben, füge ich diese auf Nachfrage gern hinzu.

      Freundliche Grüße Henne

      2 Mal editiert, zuletzt von Henne (31. Mai 2024 um 16:28)

    • CHX31
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      6
      Beiträge
      139
      • 11. März 2024 um 20:06
      • #2

      #Push

      Derzeit suchen wir noch:

      • ArmA 3 Skript-Entwickler
      • ArmA 3 Mapper
      • Polizeileitung
      • Pannendienstleitung

      Außerdem sind neue Links dazu gekommen:
      Landingpage: https://gallina.group
      Entwicklungsstatus: https://gallina.group/entwicklung
      Gallina-Forum: https://forum.gallina.group
      ein Wiki ist in der Entwicklung, jedoch noch nicht veröffentlicht

      Mit freundlichen Grüßen
      Dennis | CHX31
      Projektleiter und Webentwickler von Gallina Group

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • ArmA
    • life
    • Projekt
    • GLife
    • Gallina
    • Henne

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™