1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Arma 3 Autorestart Tool

    • CoreX
    • 21. Februar 2023 um 01:02
    • Erledigt
    • CoreX
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Beiträge
      99
      Dateien
      1
      • 21. Februar 2023 um 01:02
      • #1

      Guten Morgen.

      Ich wollte mal wissen, ob es mittlerweile mal was einfacher geworden ist, was Arma 3, und Autorestart angeht. Ist das ganze immer noch über wacklingen .bat Code, oder gibt es jetzt auch mal endlich nen einfaches tool dafür ?

      Und was wäre die beste veriante Arma 3 restarten zu lassen? in .bat (wenn kein tool)

      LG

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 21. Februar 2023 um 01:36
      • #2

      Ich weiß nicht was du gegen eine Batch Datei hast. Du kannst somit den Server abschalten und wieder starten. Da ich hauptsächlich auf Linux unterwegs bin, habe ich keine passende Datei parat. Es gibt aber unzählige fertige Dateien zum download.

      Du kannst ansonsten auch den Command #restartserver verwenden, denn man auch mit SQF ansprechen kann. Somit kannst du aus Arma den Server neustarten.

    • CoreX
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Beiträge
      99
      Dateien
      1
      • 21. Februar 2023 um 01:56
      • #3

      sqf script wäre auch nice nur kann man mit altis life überhaupt die zeit sich von pc geben lassen bin sqf nicht so wirklich drin

      bin aber erstmal auf armaremoteadmin.com fündig geworden mal gucken ob er mir auch nacher um 12uhr den server restartet

      Einmal editiert, zuletzt von CoreX (21. Februar 2023 um 02:08)

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 21. Februar 2023 um 02:13
      • #4

      Seit Version 2.00 kann man direkt die System Zeit in SQF abfragen. Aber auch zuvor war es mit einem winzigem Umweg über extDB jederzeit möglich die Zeit abzufragen.

    • CoreX
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Beiträge
      99
      Dateien
      1
      • 21. Februar 2023 um 02:17
      • #5

      und wie könnte da so der code aussehen hat da jemand schon was gemacht zu für sqf und restart ?

      ich bin lange raus gewesen fange grade mit server so gesehen wieder an nur das ich die sachen von mein server noch hatte ^^

      //erledigt

      Einmal editiert, zuletzt von CoreX (21. Februar 2023 um 05:06)

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 21. Februar 2023 um 12:22
      • #6

      Ich habe damals immer gerne Deamon Tools genommen. Hat mir das erstellen von BAT. Dateien erspart und hat praktisch immer zuverlässlich gearbeitet.

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • DragonGER
      Gast
      • 26. Februar 2023 um 16:49
      • #7

      Ich habe vor Jahren mal was einfaches zusammengeschleudert, ich wollte das immer mal überarbeitet haben, aber bisher nie wirklich Notwendigkeit verspürt :D

      https://github.com/NeutraleNull/ArmaScheduler

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™