Hallo zusammen, momentan beschäftige ich mich mit der TADST Software. Dabei ist mit der Spalt, das Fenster "Message of the Day" aufgefallen.
Meine Frage an Euch; Was habt Ihr dort stehen? Gibt es eine bestimme Schreibweise oder Sonderzeichen die nicht erlaubt sind?
Das was ich momentan dort stehen habe wird im Spiel selber nicht richtig angezeigt oder nur Lückenhaft dargestellt.
Und die Abschließende Frage: Gibt es eigentlich für TADST ein Handbuch? Wo alles genau erklärt wird?

TADST - Message of the Day
-
- Sonstiges
-
Vox -
14. Dezember 2022 um 22:33 -
Erledigt
-
-
Wenn du doch immer wieder Probleme mit dem Tool hast, warum nutzt du das Tool weiterhin?
Du kannst dir sehr einfach eine server.cfg erstellen und diese im Startparameter angeben. Infos zur server.cfg und den Startparametern findest du im Wiki.
Dort wird auch beschrieben, wie du eine Verknüpfung erstellst, mit der du den Server starten kannst.
Dazu ob Arma 3 die server.cfg mit UTF-8 liest kann ich gerade keine Infos dazu finden. Sollte es trotz der Verknüpfung und der selbst erstellten server.cfg mit den Sonderzeichen nicht funktionieren, dann musst du diese wohl entfernen.
Ich hoffe die Antwort gefällt dir besser als die, die du bereits bei ArmaWorld erhalten hast.
-
Im Grund komme ich mit TADST sehr gut klar. Bis auf das es ab und zu halt herum zickt. Deine Antwort hat mich auch nicht weiter gebracht. Dachte ggf. gibt es hier im Forum jemanden der mir sagen kann worauf ich achten muss oder Erfahrung damit hat. Dennoch danke für die Rückmeldung.
-
Abschließend: Bevor ich zukünftig auf armaworld und hier andauernd die selbe Fragen stelle. Werden die gestellten Fragen immer gesucht und verglichen? Ist das hier mit armaworld eine Platform? Oder sind auf native Leute am Start die nicht auf armaworld sind? Es geht darum, das ich mir dann die Mühe / euch die Arbeit ersparen würde und lieber auf anderen Seiten nach Hilfe suchen würde …
-
Eine Lösung (die auch mit TADST funktioniert) habe ich dir geschrieben.
Vielleicht solltest du den Lösungsvorschlag einmal probieren und Arma ohne TADST starten. Denn dann ist klar woher dein Problem mit der Message of the Day kommt.
Auch nutzen hier viele die Möglichkeit selbst eine server.cfg zuerstellen und Arma direkt zustarten. Diese Methode verursacht keine Probleme und ist sehr einfach. Eine Anleitung wie das funktioniert habe ich verlinkt.
Solltest du beim Einrichten Probleme haben, wird dir natürlich gerne geholfen.
Womöglich gibt es hier einen der TADST verwendet und er kann dir doch helfen.
Ich persönlich bin auf beiden Platformen unterwegs. Ich wollte dir auch auf ArmaWorld bereits antworten. Allerdings waren andere schneller und haben dir mehrere Lösungen angeboten. Die Platform spielt dabei keine Rolle. Wenn man die selbe Frage stellt, erhält man auch die selbe Antwort.
-
Eine Lösung (die auch mit TADST funktioniert) habe ich dir geschrieben.
Vielleicht solltest du den Lösungsvorschlag einmal probieren und Arma ohne TADST starten. Denn dann ist klar woher dein Problem mit der Message of the Day kommt.
Auch nutzen hier viele die Möglichkeit selbst eine server.cfg zuerstellen und Arma direkt zustarten. Diese Methode verursacht keine Probleme und ist sehr einfach. Eine Anleitung wie das funktioniert habe ich verlinkt.
Solltest du beim Einrichten Probleme haben, wird dir natürlich gerne geholfen.
Womöglich gibt es hier einen der TADST verwendet und er kann dir doch helfen.
Ich persönlich bin auf beiden Platformen unterwegs. Ich wollte dir auch auf ArmaWorld bereits antworten. Allerdings waren andere schneller und haben dir mehrere Lösungen angeboten. Die Platform spielt dabei keine Rolle. Wenn man die selbe Frage stellt, erhält man auch die selbe Antwort.
Danke für die ausführliche Rückmeldung.
-
Ist das gleiche wie in der Server.cfg selbst. TADST ist nur eine "UI"-Oberfläche die dir das Bearbeiten der einzelnen Dateien so "vereinfachen" sollte.
Jede Zeile sollte daher mit einem , (Komma) beendet werden. Glaube MotD's unterstützt keine großen Texte. Wenn du das irgendwie einfacher halten willst musst du das dementsprechend selbst formatieren und im theoretischen halt den Timer runtersetzen. Eine Alternative für "toll" formatierte MotD's sind SQF-Scripte.
-
Ist das gleiche wie in der Server.cfg selbst. TADST ist nur eine "UI"-Oberfläche die dir das Bearbeiten der einzelnen Dateien so "vereinfachen" sollte.
Jede Zeile sollte daher mit einem , (Komma) beendet werden. Glaube MotD's unterstützt keine großen Texte. Wenn du das irgendwie einfacher halten willst musst du das dementsprechend selbst formatieren und im theoretischen halt den Timer runtersetzen. Eine Alternative für "toll" formatierte MotD's sind SQF-Scripte.
Endlich etwas nützliches. Danke ich versuche das morgen und melde mich wieder. Gute Nacht …
-
Ich sehe bei dieser Software nur eine Red Flag nach der anderen. Funktioniert nicht so richtig, schreibt an der Stelle nur die config für dich zusammen, was du von Hand genau so einfach machen kannst und ist hoffnungslos veraltet und nicht mehr supportet.
Ein sinkendes Schiff sollte man vielleicht verlassen und sich nicht standhaft an die rauchenden Überreste klammern.
Immerhin wird das Ding seit Herbst 2017 nicht mehr aktualisiert...
Stellt sich mir die Frage: Warum muss es ausgerechnet diese Software sein?
-
Ich sehe bei dieser Software nur eine Red Flag nach der anderen. Funktioniert nicht so richtig, schreibt an der Stelle nur die config für dich zusammen, was du von Hand genau so einfach machen kannst und ist hoffnungslos veraltet und nicht mehr supportet.
Ein sinkendes Schiff sollte man vielleicht verlassen und sich nicht standhaft an die rauchenden Überreste klammern.
Immerhin wird das Ding seit Herbst 2017 nicht mehr aktualisiert...
Stellt sich mir die Frage: Warum muss es ausgerechnet diese Software sein?
Meine Güte. Darum geht es doch garnicht. JA! Mir ist auch bewusst das TADST uralt ist und ich ggf. bei solchen Sachen anderes bin. Dennoch, ich habe lediglich nur gefragt wie man bei „Message of the Day“ etwas eintragen kann, oder was man beachten muss. Selbstverständlich gibt es bessere Alternativen. Aber ((nochmal)) darum geht es nicht. Gute Nacht …
-
Du willst Hilfe bei deinem Problem. Die angebotene Hilfe setzt du aber nicht um. Wechseln willst du auch nicht. Und das wie es nun scheint nicht zum ersten mal...
Das klingt halt so, als ob du dir immer wieder ein anderes Auto nimmst, mit Vollgas gegen eine Wand fährst und dann ein anderes Ergebnis erwartest.
Deshalb frage ich, warum du darauf bestehst, diese Software zu nutzen und elendig viel Zeit in eine sinnlose Fehlersuche zu stecken.
Gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund?
Hättest du das gemacht was Henne dir in #2 gesagt hat, würde dein Server vermutlich bereits laufen.
Wenn du dir die Frage stellst, ob es an den Sonderzeichen liegt, dann versuch halt erst mal eine Zeile mit nur lateinischem Alphabet, dann mehrere Zeilen. Kommt es bei mehreren Zeilen zu Problemen, dann versuche die Lösung aus #7. Sollte das helfen, dann verfehlt TADST aber leider seinen Sinn. Funktionieren mehrere Zeilen ohne Sonderzeichen, dann kannst du ja mal versuchen welche einzufügen. Wenn es dann nicht mehr funktioniert, hast du deine Antwort.
-
Welches Angebot? Was schreibst du da? Sag mal? Was genau ist dein Ziel? Ich möchte TADST nicht wechseln, dazu muss ich doch hier keinen eine Rechenschaft oder Grund vorlegen. Habe lediglich nach einer Einstellung gefragt. Ende / Aus. Dieses ständige „mach es so“ oder „ich weiß es besser“ scheut die Menschen davor hier irgendetwas zu fragen. Eigentlich müsste es so laufen, Frage = Antwort. Ende, Aus. Ich werde die mir empfohlen Tipps versuchen umzusetzen. Danke und eine schöne Weihnachtszeit weiterhin …
-
Ist das gleiche wie in der Server.cfg selbst. TADST ist nur eine "UI"-Oberfläche die dir das Bearbeiten der einzelnen Dateien so "vereinfachen" sollte.
Jede Zeile sollte daher mit einem , (Komma) beendet werden. Glaube MotD's unterstützt keine großen Texte. Wenn du das irgendwie einfacher halten willst musst du das dementsprechend selbst formatieren und im theoretischen halt den Timer runtersetzen. Eine Alternative für "toll" formatierte MotD's sind SQF-Scripte.
Rückmeldung: Läuft. Man muss lediglich mit der Zeit etwas herum spielen. Danke.