1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Tutorial] Zeichnen von Linien auf der Karte deaktivieren/limitieren

      • Altis Life
    • Molaron
    • 31. Mai 2016 um 20:17
    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 31. Mai 2016 um 20:17
      • #1

      Hallo liebe Community,
      da sich viele Leute gefragt haben, wie man das Zeichnen von Linien auf der Karte unterbinden oder limitieren kann.

      Für die Leute, die es nicht kennen, zeige ich in diesem Video kurz, was für Möglichkeiten für Troller gegeben sind:
      YouTube Video leider nicht mehr verfügbar. Link entfernt.

      Seit dem 1.60 Update von Arma 3 kann man also nun über STRG+Linksklick auf der Karte Linien zeichnen...

      Um Troller davon abzuhalten, die Karte zuzuspammen, gibt es zwei Möglichkeiten:

      Möglichkeit 1:
      Bei Möglichkeit 1, unterbinden wir das Zeichnen dieser Linien komplett. Dafür einfach in die Datei life_server\init.sqf folgendes einfügen:

      Code
      addMissionEventHandler["Draw3D",{{if(markerShape _x=="POLYLINE")then{deleteMarker _x}}forEach allMapMarkers}];

      Das sieht dann so aus:
      YouTube Video leider nicht mehr verfügbar. Link entfernt.

      Möglichkeit 2:
      Bei Möglichkeit 2, wird nur das Zeichnen von Map Markern im Sidechat unterbunden, beim Drücken der STRG-Taste wird direkt auf den Gruppenkanal umgeleitet:
      Wichtig ist, dass dieser Code auf dem Client ausgeführt wird. Beispielsweise in der core\init.sqf. Hier würde ich empfehlen noch folgende Codezeile davor zu schreiben: waitUntil{!isNull(finddisplay 12)};

      Code
      (finddisplay 12)displayAddEventHandler['KeyDown',{
          if(!_ctrl)exitWith{};
          if(currentChannel in[7])then{
              setCurrentChannel 3;
          };
      }];

      Falls euer Sidechannel nicht die ID 7 hat, könnt ihr diese Ermitteln, indem ihr zum Sidechannel wechselt und folgendes ausführt: hint str currentChannel. Dann steht oben rechts, die Nummer, die in Zeile 3 gehört.
      Das Gleiche gilt für den Gruppenkanal, sollte dieser nicht die ID 3 haben, einfach in den Gruppenchannel wechseln und wieder die kleine Codezeile ausführen und die ausgegebene Nummer mit der in Zeile 4 stehenden austauschen.


      Ich hoffe ich konnte mit meiner kleinen Erklärung helfen,
      LG,
      Anton

      PS: Bei Fragen: ts.regnum4games.de

      4 Mal editiert, zuletzt von Molaron (1. Juni 2016 um 08:51)

    • SirFluffyVonKitten
      Nerd
      Reaktionen
      407
      Trophäen
      11
      Beiträge
      798
      Bilder
      3
      • 31. Mai 2016 um 20:31
      • #2

      -moved-

    • Tass
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      103
      Beiträge
      408
      Bilder
      3
      • 31. Mai 2016 um 21:25
      • #3

      moinzen

      evtl. bin ich ja zu blöd, aber beide methoden gehen nicht bei mir :(

      rpt gibt nix aus

      Ich bin keine Signatur... ich putz hier nur ;d

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 06:40
      • #4

      funktioniert bei mir auch nicht, zumindest das zweite. auch in überarbeiteter Form nicht

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 1. Juni 2016 um 08:50
      • #5

      Hallo @blackfisch,
      hast du den zweiten Code denn wirklich auf dem Client ausgeführt? Idealerweise am Ende der core\init.sqf?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 14:41
      • #6

      nein, ich habe das über remoteExec auf meine Mitspieler gecallt Kappa

      Was das denn für eine Frage ^^ natürlich, und hab's mit sämtlichen Werten, testweise auch mit der "5" für Direct getestet, er wechselt den Channel jedoch nicht ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 1. Juni 2016 um 15:10
      • #7

      Wenn das remoteExec auf dem Client ausgeführt wird, bevor auf diesem Display Nummer 12 initialisiert ist, wird es auch nicht gehen. Außerdem weiß ich nicht, ob vielleicht auch Infistar die Eventhandler auf diesem Display zurücksetzt...

      Da du kein Infistar nutzt, würde ich dir Empfehlen, in die remoteExec-Geschichte auch noch das waitUntil einzubauen.Ich benutze diese Methode auf unserem Server, wo sie wunderbar funktioniert.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 15:15
      • #8

      1. Ich nutze kein infiStar xD sicher nicht ;)
      2. Das mit der remoteExec war ein Scherz 8|
      3. Sollte da nicht in die init.sqf vorher eine waituntil die wartet bis das Display da ist? Bin mir nicht sicher, hab von EVH's keine Ahnung xD

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 1. Juni 2016 um 16:02
      • #9

      Zu 1.: Sehr gut :thumbup:
      Zu 2.: Es gibt Leute, die das so machen... :D
      Zu 3.: Ja richtig, deswegen habe ich es auch oben reingeschrieben:

      Spoiler anzeigen

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 16:04
      • #10

      Zu 1.: Ich weiß, infiStar hat meiner Meinung nach für das Geld zu wenig nützliche Funktionen, die den Preis rechtfertigen und ich kenne genügend Leute, die infiStar zwar besitzen aber nie wieder benutzen würden ^^
      Zu 2.: leider ja..
      Zu 3.: F*ck bin ich blind und doof.... 8| ich teste nochmal.... (Kommt davon wenn mans nach dem Aufstehen testet xD)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SBuserhy
      Kenner
      Reaktionen
      265
      Beiträge
      519
      • 1. Juni 2016 um 19:19
      • #11

      hab Ich da was verpasst?

      Nach dem Test des Arma-Updates haben wir festgestellt, das die Linien nur dem Zeichner/Client selber angezeigt werden.

      Somit ist es eigentlich nicht erforderlich sich die Mission sinnlos aufzublähen mit dem Script.

      Korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber andere Spieler haben meine künstlerisch vollendeten Linien nicht InGame betrachten können.

      ausprobieren, lernen, weiterentwickeln, verbessern :gamer:

      kein Support per PM | schnelle Fehleranalyse >> RPT log Filter

    • B4v4r!4n_Str!k3r
      Nerd
      Reaktionen
      246
      Trophäen
      11
      Beiträge
      725
      Bilder
      5
      • 1. Juni 2016 um 20:32
      • #12

      Die Linien werden genauso wie Marker von denjenigen gesehen, die sich im Moment des Zeichnens im gleichen Channel befinden. Sprich alle aus der Gruppe sehen die Linie, wenn man etwas zeichnet währenddem man sich im Gruppenkanal befindet.

      23106-logo-schrift-dunkel-390-70-png class=

      Services rund um ArmA RPG Life

      ArmA Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. Juni 2016 um 20:52
      • #13

      Okay, grade nochmal getestet: man sieht definitiv das gekritzel anderer ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 2. Juni 2016 um 08:15
      • #14

      Wer kenn nicht diesen Moment, wenn man auf den Server kommt, guter Dinge, will sich die Garage markieren... golly ... pillepalle ... die Map ist aber voller Scheiß Linien (Strichmännchen, Penis, etc.).

      Besonders auf den offiziellen Arma3-Servern war dies zu beobachten :D

      Naja, mal sehen, vielleicht baut Arma selbst ein, dass man in bestimmten Channeln nicht malen kann, über einen Scriptbefehl, dann muss man da nicht mit Eventhandlern arbeiten...

    • Sebi84
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 6. Juni 2016 um 00:40
      • #15

      Nabend,

      das Script funktioniert bei uns, allerdings wenn man Lobby Jumps macht, hat man einen 2ten Sidechannel und den Globalen Channel.
      Die Nummern wären da: 0 und 1
      In der description.ext hab ich folgendes eingefügt: disableChannels[]={{0,true,true},{1,true,true},{2,true,true}};
      aber dennoch sind die Channel nach einen Lobby Jump da -.-

      in der Core/init.sqf steht folgendes: (ist funktionsfähig)

      C
      waitUntil{!isNull(finddisplay 12)};
      (finddisplay 12)displayAddEventHandler['KeyDown',{
       if(!_ctrl)exitWith{};
       if(currentChannel in [7])then{
       setCurrentChannel 3;
       };
      }];

      Wie muss ich es regeln, wenn Kanal 0 und 1 auch noch geblockt werden sollen beim malen?
      Habs hin und her versucht, nix hat geklappt.

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 6. Juni 2016 um 00:44
      • #16

      einfachste möglichkeit
      zwei neu bedingugne

      Code
      waitUntil{!isNull(finddisplay 12)};
      (finddisplay 12)displayAddEventHandler['KeyDown',{
       if(!_ctrl)exitWith{};
       if(currentChannel in [7])then{
       setCurrentChannel 3;
       };
       if(currentChannel in [0])then{
       setCurrentChannel 3;
       };
       if(currentChannel in [1])then{
       setCurrentChannel 3;
       };
      }];
      Alles anzeigen

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Sebi84
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 6. Juni 2016 um 00:45
      • #17

      ich werds mal versuchen, ich hab mein post oben editiert. vielleicht hat einer bzgl. lobby jumps eine idee...

      danke erstmal


      ps der globale und 2te sidechannel sind nun auch geblockt zum malen. thx

    • Molaron
      Anfänger
      Reaktionen
      40
      Trophäen
      11
      Beiträge
      59
      • 6. Juni 2016 um 08:30
      • #18

      Leider gab es mit dem letzten Arma-Update einen Fehler, mit der description.ext, sodass dort die Einträge disableChannels[]={}; nach dem Rejoinen aus der Lobby ausser Kraft gesetzt werden.
      Daher entweder in der core\init.sqf folgendes eintragen, um die beiden Channel komplett zu entfernen:

      0 enableChannel false;
      1 enableChannel false;

      Oder, wie @br1zey schon sagte, meinen Code erweitern, wobei man ihn noch weiter zusammenfassen kann:

      Code
      waitUntil{!isNull(finddisplay 12)};
      (finddisplay 12)displayAddEventHandler['KeyDown',{
       if(!_ctrl)exitWith{};
       if(currentChannel in [7,0,1])then{
       setCurrentChannel 3;
       };
      }];


      LG,
      Anton

    • AvirexDE
      Meister
      Reaktionen
      784
      Beiträge
      1.917
      Dateien
      1
      Bilder
      39
      • 24. Februar 2018 um 20:45
      • #19

      Ist man hier auf eine funktionierende Lösung gekommen, wie man das generell unterbindet ?

      Das in der life_server\init.sqf funktioniert nicht :/

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      ▀ Freundliche Grüße ▀

      giphy.gif

      ●●●▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄●●●

      Einmal editiert, zuletzt von AvirexDE (24. Februar 2018 um 21:13)

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 25. Februar 2018 um 03:33
      • #20

      Effektivste Lösung:

      server.cfg:

      drawingInMap = 0; -> deaktiviert die Funktion komplett. Implementiert seit Arma 1.63 (https://community.bistudio.com/wiki/server.cfg)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • tutorial
    • Map
    • Karte
    • LineMarker
    • Marker
    • Linien
    • Zeichnen

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™